fbpx

Ärgern Sie sich über Härchen, die auch Stunden nach der Rasur noch nachwachsen? Mit diesem Trick und einer selbstgemachten Lotion gegen Haarwachstum stoppen Sie sie!

Wie rasiert man Haare richtig?

Foto: Freepik

Spüren Sie nach der Rasur schon die scharfen Haarspitzen? Ärgert es Sie, dass Ihnen nie die perfekte Glätte gelingt? Vielleicht liegt der Grund in kleinen Fehlern, die Ihnen gar nicht auffallen.

Ärgern Sie sich über Haare, die einige Stunden nach der Rasur wieder auftauchen?

Rasieren mit Elektrogerät Es gilt als angenehmer und schneller, weshalb es immer mehr Frauen nutzen. Trotz fortschrittlicher Technologie ist es jedoch immer noch nicht möglich, am selben Tag schwanger zu werden. winzige Haarspitzen erscheinen, die den gepflegten Eindruck beeinträchtigen und Sie in Verlegenheit bringen, wenn Sie einen Rock oder Shorts tragen.

Die Ursache liegt nicht im Gerät! Auf die Vorbereitung kommt es an Haut, Rasierzeit und Aftershave-Pflege, wenn Sie das Gerät ablegen.

Wenn Sie diese Schritte vernachlässigen oder nur oberflächlich durchführen, wird die Rasur nie so effektiv sein, wie sie sein könnte.

Ein paar Handgriffe reichen nicht. Foto: Freepik

Peeling: Vorbereitung für bessere Ergebnisse

Obwohl ein Elektrorasierer die Haut weniger reizt als ein herkömmlicher Rasierer, ist ein Peeling dennoch wichtig. Am besten schon am Vortag, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haare etwas zu lockern. So kann der Rasierer die Haare möglichst nah an der Haut abschneiden, ohne Rötungen zu verursachen.

Die richtige Temperatur und Hautvorbereitung

Wärmen Sie Ihre Haut vor der Rasur ein paar Minuten lang mit einer warmen (nicht heißen) Dusche oder einer Kompresse auf. Die Wärme macht die Haare weicher und erleichtert die Rasur. Gleichzeitig verringert sie das Risiko eines Spannungsgefühls. Wenn Sie einen Trockenrasierer verwenden, achten Sie darauf, dass Ihre Haut vorher gründlich trocken und sauber ist.

Egal womit man sich die Beine rasiert, es ist immer dasselbe. Foto: Freepik

Wann rasieren: abends oder morgens?

Wenn Sie länger ein glattes Hautgefühl wünschen, ist die Rasur am Abend meist effektiver. Tagsüber schwellen Ihre Beine leicht an und die Haare sind nicht ganz glatt. Wenn die Schwellung zurückgeht, kann der Rasierer jedes einzelne Haar leichter erreichen.

Bewegungsrichtung und Druck des Gerätes

Bewegen Sie sich bei Elektrorasierern langsam in Haarwuchsrichtung, ohne zu viel Druck auszuüben. Für ein gleichmäßigeres Ergebnis können Sie die Bewegung sanft in die entgegengesetzte Richtung wiederholen. Lassen Sie das Gerät vor allem über Ihre Haut gleiten – üben Sie keinen zu starken Druck aus, da dies zu Reizungen führen kann.

Vorbereitung ist wichtig. Foto: Freepik

Hausgemachte Lotion zur Verlangsamung des Haarwachstums nach der Rasur

Nach der Rasur ist es ratsam, etwas aufzutragen, das die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Probieren Sie diese einfache selbstgemachte Lotion.

Du brauchst:
– 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl
– 2 Tropfen ätherisches Minzöl
– 1 Esslöffel leichtes Trägeröl (z. B. Jojoba- oder Traubenkernöl)

Mischen Sie alle Zutaten in einer kleinen Flasche. Tragen Sie nach der Rasur eine dünne Schicht auf die saubere, trockene Haut auf. Die Mischung hat eine wohltuende Wirkung und kann bei regelmäßiger Anwendung das Haarwachstum leicht verlangsamen.

Und vergessen Sie nicht die Creme oder das Serum. Foto: Freepik

Mythen über die Rasur mit einem Elektrorasierer

Das Haar wird dicker. Das tun sie nicht. Sie werden nach der Rasur nur gleichmäßig zugeschnitten, damit sie kräftiger wirken.

Das elektrische Gerät verhindert Reizungen vollständig. Nicht ganz. Es sind zwar weniger Schnitte nötig, aber bei empfindlicher Haut kann es trotzdem zu Rötungen kommen.

Durch die Rasur mit einem Rasiermesser wird das Wachstum verlangsamt. Auch das ist ein Mythos – Haare wachsen in ihrem eigenen Tempo, das Gerät schneidet die Spitzen lediglich anders ab.

Egal, womit Sie Ihre Beine, Achseln usw. rasieren, die Vorbereitung und die Pflege nach der Rasur sind wichtig.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.