fbpx

Vergessen Sie die Konditorei – diese selbstgemachte Eistorte mit Oreo-Keksen ist der Hit des Sommers!

Foto: AI

Bei Hitze misslingt alles – außer dieser Kuchen. Kalt, absolut verrückt – Eistorte mit Oreo-Keksen

Hausgemachte Eistorte mit Oreos Kekse. Eine Ausrede, es in den Gefrierschrank zu legen versteckt einen Liter Eis und einen Haufen KekseEine Eistorte ist genau das: Schichten, die man spontan zusammensetzt, in den Gefrierschrank legt, für ein paar Stunden vergisst und dann voller Freude anschneidet.

Diese selbstgemachte Eistorte mit Oreo-Keksen ist der Hit des Sommers!

Eistorte ist etwas Besonderes, denn die Zeit im Gefrierschrank verleiht ihr Struktur und die Schichten dazwischen sorgen für eine interessante Textur. Obwohl es auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, Tatsächlich ist eine gute Planung das Wichtigste.

Stellen Sie sicher, dass es in Gefrierschrank genügend Platz und bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor. So wird jede Schicht richtig fest und die Zubereitung verläuft reibungslos, ohne Hektik oder Überraschungen.

Eistorte mit Oreo-Keksen

  • Portionen: 10
  • Schwierigkeit: einfach
  • Bewertung: ★★★★★
  • Drucken

Zutaten

    Zutaten für die Eisschicht:
  • 1,5 l Eis
  • Zutaten für Schokobiskuit:
  • 1/4 Tasse Sauerrahm
  • 1/2 Tasse Buttermilch
  • 1 großes Ei
  • 1/2 Tasse heißes Wasser oder Kaffee
  • 1/3 Tasse Öl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 1/4 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Kakaopulver
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Zutaten für die Montage und Dekoration:
  • 14 Oreo-Kekse
  • 1 Tasse Schokoladenfondant, Zimmertemperatur
  • 500 ml süße Sahne
  • 3 Esslöffel Puderzucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen

    Zubereitung der Eisschicht:
  1. Lassen Sie das Eis einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit es etwas weicher wird. Legen Sie eine runde Backform (20 cm Durchmesser) mit Frischhaltefolie aus (lassen Sie etwas Folie über den Rand hinaus, damit sich die Schicht später leichter anheben lässt).
  2. Das Eis in die Pfanne geben und gut andrücken, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Mit Folie abdecken und einfrieren, bis es sehr hart ist (mindestens 2 Stunden).
  3. Zubereitung des Schokoladenbiskuits:
  4. Backofen auf 175 °C vorheizen. In einer Schüssel Sauerrahm, Buttermilch, Ei, Öl, Vanille und heißes Wasser oder Kaffee verrühren. Gesiebtes Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Die Masse in eine gefettete 20 cm Backform füllen und ca. 30 Minuten backen (mit einem Zahnstocher prüfen). Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  6. Zusammenbau der Torte:
  7. Den abgekühlten Biskuitboden mit einer Schicht Schokoladensauce bestreichen. Die Kekse grob hacken und mit der Sauce bestreuen.
  8. Die gefrorene Eisschicht vorsichtig aus der Form heben und auf die Kekse legen. Den Kuchen mit Alufolie abdecken und zum Aushärten wieder in den Gefrierschrank stellen.
  9. Creme:
  10. Die kalte Sahne in eine Schüssel geben. Puderzucker und Vanille hinzufügen.
  11. Langsam schlagen, dann die Geschwindigkeit erhöhen, bis weiche Spitzen entstehen. Mit der Hand vorsichtig schlagen, bis die Sahne steif, aber nicht zu steif ist.
  12. Dekoration:
  13. Den Kuchen aus dem Gefrierschrank nehmen. Die Hälfte der Creme auf dem Boden und den Seiten verteilen. Den Rest in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Am Rand dekorative Häufchen spritzen.
  14. Nach Belieben den Schokoladenüberzug (2 Teile Schokolade + 1 Teil Sahne) zubereiten, vorsichtig über den Rand gießen und abtropfen lassen. Am unteren Rand noch ein paar zerbröselte Kekse andrücken.
  15. Der Kuchen kann bis zum Servieren im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie ihn vor dem Anschneiden etwa 15 Minuten auf der Arbeitsfläche liegen, damit er etwas weicher wird. Für saubere Schnitte erwärmen Sie das Messer unter heißem Wasser.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.