Sind Sie überzeugt, dass kaltes Wasser die beste Erfrischung ist? Im Sommer zwingt Sie der Durst zum Trinken, doch das Hitzegefühl will einfach nicht verschwinden? Es gibt ein Getränk, das tiefgreifende Wirkung hat, Linderung verschafft und gleichzeitig für ein Gleichgewicht im Körper sorgt. Tee, der kühlt!
Ist Tee wirklich erfrischender als Wasser? Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass kaltes Wasser vielleicht nicht genug für eine echte Erfrischung? Sie im Sommer Stört Sie ständig das Hitzegefühl, obwohl Sie Liter für Liter trinken?
Tee löscht nicht nur den Durst, sondern hilft dem Körper auch, sein Gleichgewicht wiederherzustellen und sich an hohe Temperaturen anzupassen.
Warum zu viel Wasser trinken schädlich sein kann
Wenn wir in der Hitze schlafen zu viel klares Wasser, Dadurch werden die Mineralien im Körper verdünnt, wodurch der Körper empfindlicher gegenüber Hitzestress wird, was zu Schwindel und Schwäche führen kann.
Deshalb empfiehlt es sich, auch in den Sommermonaten Getränke mit pflanzlichen Inhaltsstoffen zu sich zu nehmen, beispielsweise Tee. natürliche ElektrolyteEine solche Mischung kann das Schwitzen reduzieren, das Wohlbefinden steigern und die innere Frische erhöhen.
Was enthält die Teemischung?
Die Grundzutaten sind Esslöffel Hagebutte, das Flüssigkeit und Vitamin C ersetzt, und einen Löffel Hibiskus, das hilft, das Schwitzen zu regulieren. Fügen Sie einen viertel Teelöffel Ingwer zur besseren Durchblutung der Haut und einem Löffel Zitronenmelisse, wodurch Spannungen gelöst werden.
Es hat eine besondere Rolle Rooibos, da es hilft, das Lymphsystem zu reinigen. Für einen reichhaltigeren Geschmack und Schutz vor Dehydration, drei Deziliter Heidelbeer-, Johannisbeer-, Sauerkirschsaft.
Einfache Zubereitung für jeden Tag
Alle Zutaten mit vier Litern kochendem Wasser übergießen und lassen wir es zwanzig Minuten langum das Aroma zu entfalten. In der Zwischenzeit einen halben Liter grüner TeeSobald die Kräuter durchgezogen sind, seihen Sie sie ab, mischen Sie sie mit grünem Tee und Saft und fügen Sie nach Belieben ein paar Esslöffel Honig hinzu.
Wann und wie man es trinkt
Das Getränk wird nicht eiskalt getrunken, sondern ZimmertemperaturDadurch kann sich der Körper leichter anpassen und er erleidet keinen plötzlichen Schock.
Regelmäßig getrunken trägt dieser Tee zu einem Gefühl der Leichtigkeit bei, reduziert Müdigkeit und wirkt als natürliche Hilfe an heißen Tagen. Mit jedem Schluck spüren Sie eine angenehme Frische, die länger anhält als bei normalem Wasser.