fbpx

Verkratzte Sonnenbrille? Tricks zur Glasrestaurierung (oder zumindest zur Tarnung des Schadens)

Gebrochene Brillengläser sind nicht das Ende der Welt – manchmal sind sie nur der Anfang Ihrer Karriere als Optiker von zu Hause aus.

Opraskana sončna očala?
Foto: Jan Macarol / Ai art

Wer hätte gedacht, dass sonnige Tage – die eigentlich Entspannung, Cocktails und Instagram-Filter bringen sollten – zum größten Feind Ihrer Sonnenbrille werden würden? Ein „genialer“ Trick, wie die Brille ohne Etui in die Tasche zu stopfen (denn wer hat schon Zeit für solche Kleinigkeiten, oder?), und voilà – wie durch ein Wunder erscheinen Mikrokratzer. Verkratzte Sonnenbrille? Mal sehen, was sich machen lässt!

Verkratzte Sonnenbrille? Aber bevor Sie Dior klassisch oder Strahlenschutz Symbol Sie tun es als hoffnungslose Sache ab, dann lesen Sie weiter. Es gibt ein paar Tricks, die zwar nicht alle Sünden auslöschen, aber zumindest als gute Tarnung dienen.

Foto: Jan Macarol / Ai art

1. Zahnpasta (bitte nicht die mit Glitzer)

Ein alter Klassiker, der eigentlich ein optischer Mythos mit einem Körnchen Wahrheit ist. Sie benötigen:

  • einfache weiße Zahnpasta (ohne „Whitening“-Wunder und Mikropartikel),
  • ein weiches Baumwolltuch (am besten eines, das nicht dreimal gewaschen wurde, bis es auseinanderfällt).

Verfahren: Tragen Sie eine kleine Menge Paste auf das Glas auf und massieren Sie sie 10–20 Sekunden lang mit sanften kreisenden Bewegungen ein. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch nachwischen.

Das Ergebnis? Kratzer werden weniger sichtbar – und wenn Sie Glück haben, fühlen Sie sich für ein paar Stunden sogar wie ein Zauberer. Zumindest eine zerkratzte Sonnenbrille sieht dadurch besser aus.

2. Backpulver + Wasser: Omas Antwort auf alles

Wenn Sie nicht die richtige Zahnpasta haben (oder sich gerade in der „Ich lebe minimalistisch“-Phase befinden), kann Backpulver Ihre Rettung sein. Mischen Sie es im Verhältnis 2:1 mit Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.

Verfahren: dasselbe wie Zahnpasta. Mit kreisenden Bewegungen einmassieren, abspülen, abwischen und zu den Göttern der klaren Sicht beten.

Foto: Jan Macarol / Ai art

3. Autoscheinwerfer-Polierset (ja, Sie haben richtig gelesen)

Die meisten Reparatursets für Autoscheinwerfer enthalten milde Schleifpasten und Schutzbeschichtungen. Und um es kurz zu machen: Sie funktionieren oft auch mit Sonnenbrillen.

Warnung: hier ist kein Platz für übermäßigen Enthusiasmus. Durch zu starkes Reiben kann die UV-Schutzschicht der Brille beschädigt werden. Und dann braucht es unbedingt neue – oder einen Hut mit besonders breiter Krempe.

4. Anti-Kratz-Beschichtung für Brillen

Erhältlich beim Optiker, im Online-Shop oder beim guten alten Amazon. Es handelt sich um ein flüssiges Polymer, das in Kratzer „eindringt“ und diese optisch verwischt. Das Ergebnis ist vorübergehend, aber manchmal reicht die Illusion aus, um Ihren Urlaub angenehmer zu gestalten.

Tipp: Achten Sie auf Produkte auf Polycarbonatbasis, da diese besser an Brillengläsern haften. Und gesprungene Sonnenbrillen sehen wieder aus wie neu. Zumindest für ein paar Tage.

5. Autowachs oder Polierpaste (warum auch nicht?)

Autowachs – das Must-have für Samstagnachmittage – kann auch Ihre Sonnenbrille retten. Verwenden wirklich minimale Menge, mit einem sauberen Mikrofasertuch polieren und das Ergebnis sehen.

Aber Vorsicht! Das Wachs kann einen dünnen Film hinterlassen, der die Sicht beeinträchtigt. Das bedeutet, dass das Fahren mit Wachs nicht gerade die beste Idee ist. Behalten Sie das für Spaziergänge, nicht für die Autobahn.


Wann ist es besser, sich zu verabschieden? Verkratzte Sonnenbrille?

Manchmal muss man sich geschlagen geben. Wenn sie aus Glas sind:

  • stark beschädigt oder gerissen,
  • ausgestattet mit sensitiven Schichten (Polarisation, UV-Filter, Entspiegelung),
  • oder hast du sie mit zu viel Amateur-Eifer "bearbeitet",

...dann wird kein Trick ausreichen. In diesem Fall sollten Sie bedenken Austausch der Linsen beim Optiker (sofern die Brille eine gute Qualität hat) oder beginnen Sie mit der Suche nach einer neuen. Wo steht denn, dass man nicht mehr als ein Paar haben darf?


Fazit: Sonnenbrillen verdienen mehr Respekt als Ihr Telefon

Haushaltstricks sind keine Wunder – aber auch kein kompletter Scherz. Sie sind jedoch eine großartige Lösung, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Brille verlängern oder Kratzer vor einem ersten Date (oder einem Treffen mit Ihrem Ex, was noch stressiger ist) abdecken möchten.

Der beste Trick? Verhütung. Bewahren Sie Ihre Brille immer in einem Etui auf (ja, im Ernst), lassen Sie sie nicht auf dem Armaturenbrett Ihres Autos liegen und reinigen Sie sie mit einem richtigen Tuch – nicht mit einem T-Shirt-Ärmel oder einem Restaurant-Taschentuch.


Haben Sie noch weitere Tricks, um Ihre Brille zu retten? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren und werden Sie zum Helden der Heimoptik!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.