Fragen Sie sich manchmal, wo Ihr jugendlicher Glanz geblieben ist, wenn Sie in den Spiegel schauen – der echte, nicht der von Filtern? Und haben Ihre Gelenke angefangen, jedes Mal, wenn Sie eine Kniebeuge machen, ihre Meinung zu äußern? Dann haben wir ein Rezept für Sie, das weder eine Modeerscheinung noch ein Marketing-Gag ist. Es handelt sich um selbstgemachtes Kollagen, ein gutes altes Knochenelixier, das schon von Großmüttern empfohlen und von Ernährungswissenschaftlern unterstützt wird – ein seltener Stern, der sowohl in der Küche als auch unter dem Mikroskop glänzt.
Nein, dies ist nicht noch eine Geschichte über Superfood vom Löffel. Knochenbrühe, reich an natürlich abgebautem Kollagen, ist nachweislich eine der wirksamsten Methoden, um das innere Stütznetzwerk Ihres Körpers wiederherzustellen – das Netzwerk, das Ihre Haut, Gelenke, Haare, Nägel und Stimmung zusammenhält. Das ist selbstgemachtes Kollagen!
Mit dem Alter (Anmerkung: Dies beginnt bereits im zarten Alter von 25 Jahren)Es reduziert allmählich die Kollagenproduktion. Das Ergebnis? Die Haut verliert an Elastizität, die Gelenke werden weniger nachgiebig, das Haar dünner, und nein, es liegt nicht an einer Verschwörung der Spiegel.
Deshalb gilt Knochenbrühe – oder „flüssiges Gold“, wie manche Wellness-Enthusiasten sie nennen – als natürliche Alternative zu Kollagenpräparaten, die oft irgendwo zwischen Magen und Illusion bleiben.
Was genau verbirgt sich in dieser Suppe? Das ist selbstgemachtes Kollagen!
Kollagen Typ I, II und III, Glucosamin, Hyaluronsäure, Kalzium, Magnesium, Phosphor … Praktisch das gesamte Alphabet zur Unterstützung der Vitalität. Und ja, all dies stammt aus Knochen und Gemüse, nicht aus einem Laborreagenzglas.
Rezept: Selbstgemachtes Knochenbrühe-Kollagen
Zutaten:
- 1 größerer Rinderknochen mit etwas Fleisch (es können auch mehrere Hähnchenschenkel verwendet werden – klein aber kräftig)
- 3 Karotten
- 3 Petersilienwurzeln
- 1 Sellerieknolle
- 2 große Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Wasser (genug, um alle Zutaten zu bedecken)
Vorbereitung:
- Legen Sie den Knochen in einen großen Topf (oder Slow Cooker). Wenn möglich, schneiden Sie es auf, um das Mark freizulegen – darauf liegt der Sinn der Sache.
- Mit Wasser aufgießen, sodass alle Zutaten gut bedeckt sind.
- Bei schwacher Hitze mindestens 10 Stunden, noch besser bis zu 24 Stunden (Wenn Sie einen Schongarer haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, damit es glänzt).
- Der Letzte 4 Stunden Kochen Geputztes und gehacktes Gemüse sowie Gewürze hinzufügen.
- Wenn die Suppe fertig ist, seihen Sie sie ab. Sie können das Mark aus den Knochen löffeln und es für zusätzliche Nährstoffe wieder hinzufügen.
- In Gläsern aufbewahren: Im Kühlschrank hält es sich bis zu 5 Tage, Sie können es aber auch für später einfrieren.
Wie trinkt (und genießt) man dieses selbstgemachte Kollagen?
Empfohlene Tagesmenge: 100–200 ml Suppen. Ideal morgens oder abends, wenn die Verdauung ruhig ist wie bei einem Zen-Mönch.
Suppe leicht erhitzen, niemals kochen – empfindliche Aminosäuren verderben leicht und mögen kein Drama.
Sie können es als warmes Getränk trinken, mit Misopaste für eine asiatische Note verfeinern oder als Basis für Gerichte verwenden. Es ist ein kulinarisches Chamäleon – mit ein wenig Fantasie wird es Ihnen nie langweilig.
Das ist selbstgemachtes Kollagen?! Was erwartet Sie?
Wenn Sie glauben, dass Sie nach drei Tassen aussehen, als wären Sie auf dem Abschlussball, lassen Sie sich sanft von der Realität umarmen. Die Auswirkungen sind allmählich, dafür aber umso zuverlässiger. Nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme können Sie Folgendes erwarten:
- Strahlendere, geschmeidigere Haut
- Mehr Beweglichkeit und weniger Gelenkschmerzen
- Stärkere Haare und Nägel
- Bessere Verdauung und allgemeines Wohlbefinden (Gelatine ist ein wahrer Freund des Darms)
Fazit: In einer Welt voller Filter sollte Ihre Haut Knochenfiltrat und natives Kollagen erhalten
Selbstgemachtes Kollagen ist kein Trend, sondern eine Tradition. Es ist der Beweis dafür, dass manche Dinge wirklich kein Rebranding benötigen, weil sie seit Jahrhunderten funktionieren. In einer Welt teurer Seren und übertriebener Versprechungen mag eine Tasse Knochenbrühe bescheiden klingen – aber diese Bescheidenheit ist ihre größte Stärke.
Also, heizen Sie den Herd an, krempeln Sie die Ärmel hoch (oder drücken Sie einfach den Knopf Ihres Schongarers) und gönnen Sie sich das Elixier, auf das Ihre Großmutter geschworen hat. Sie sehen vielleicht nicht über Nacht aus wie ein Instagram-Filter, aber Sie werden gesünder – von innen heraus.