fbpx

Vipava-Tal und Nanos

Wir haben ihn wahrscheinlich alle getroffen. Manche nur aus der Ferne, andere ganz nah. Auf jeden Fall lohnt es sich, es wieder zu besuchen, es aus der Nähe zu sehen, es zu berühren und sich seiner Gastfreundschaft und der Schönheit, die es zu bieten hat, hinzugeben. Machen wir uns auf den Weg, um den Gipfel von Nanos zu erobern und seine Umgebung zu erkunden.

Wir fahren entlang der Küstenstraße bis zum Dorf Razdrto, wo wir im Dorf rechts zum Parkplatz unter dem Hang abbiegen Anwendung. Mit seiner Fläche von 65 Quadratkilometern bedeckt es mehr als die Hälfte des Territoriums der Gemeinde Vipava, mit seinen Gipfeln, die eine Höhe von 1313 m über dem Meeresspiegel erreichen, und auf ihm finden wir typische Karstphänomene, Täler, Gipfel, Dolinen, Abgründe und Höhlen.

Nachmittagsaktivität der Natur
Auf dem gut markierten Weg können wir uns aufgrund seiner Abwechslung nicht langweilen, denn der Weg führt uns zunächst durch einen wunderschönen Wald voller grüner Farbtöne, und dann eröffnet sich uns beim Gehen ein endloser Blick auf das Vipava-Tal auf einem meist sanften Weg am Hang. Die Naturschönheiten verlangen nach einer Pause von mindestens fünf Minuten, damit wir in Ruhe auf das unter uns liegende Tal blicken und im Windschatten einen kleinen Snack zu uns nehmen können, und ein erfrischendes Getränk nicht vergessen, das an heißen Tagen absolut unverzichtbar ist . Dann setzen wir unsere Reise zur Kirche St. Hieronima, bereits im 14. Jahrhundert erbaut, dann abgerissen und verlassen und 1990 neu eingeweiht. Die Kirche steht auf einem grasbewachsenen Plateau darüber Rippen auf einer Höhe von 1019 m und ist nur 30 Minuten von unserem Ziel, Vojkova koča, entfernt. Unterwegs sehen wir auch einen Fernsehsender, der dafür sorgt, dass Nanos von allen Seiten sichtbar ist, und wir fahren weiter nach Vojkova koča, das sich knapp unterhalb des Gipfels von Pleša auf einer Höhe von 1240 m befindet. Hier verwöhnen uns die Hausmeister mit ihrer Gastfreundschaft und dem Angebot an hausgemachten Köstlichkeiten, weshalb sich viele auch für eine Übernachtung in einem der Zimmer mit geteilten Betten entscheiden. Auf jeden Fall sollten wir uns nicht ins Tal begeben, ohne den kulinarischen Trumpf kennengelernt zu haben, das typische Karstgericht Jota, das genau richtig sein muss „pr'roštana“, wie die Einheimischen sagen. Und das wissen sie auch in ihrer Küche, denn seit jeher ist neben der natürlichen Schönheit das duftende Jota einer der Hauptgründe für einen Besuch im Nanos. Natürlich bekommt man in der Berghütte auch noch jede Menge andere Dinge, vom Apfelbrötchen bis zu hausgemachten Würstchen, sodass man sich keine Sorgen machen muss, in deren Angebot nichts für sich zu finden.

Freizeit am späten Nachmittag
Und es gibt kein besseres Gefühl, wenn wir leicht müde zum Auto zurückkehren, zufrieden, dass wir unser Ziel erreicht haben, aber immer noch genug Energie, um noch ein wenig weiter zu gehen und die Umgebung zu erkunden. Der Weg führt uns durch das Land der Sonne und des Weins Vipava-Täler, zu seinem Zentrum Vipava. Auf dem Weg ins Dorf Baustelle bei Vipava halten wir an Weintempel Poljščak, um die am weitesten verbreitete Weinsorte von Vipava, Rebula, und die autochthonen Spezialitäten des Vipava-Tals, Zelen und Pinelo, zu probieren, die in der Vergangenheit fast in Vergessenheit geraten sind. Schneiden Sie zusammen mit den goldenen Tropfen eine Scheibe Karst-Schinken ab, die den Geschmack abrundet. Obwohl wir hier noch einige Zeit verweilen könnten, setzen wir unsere Reise nach Vipava fort, das uns neben dem interessanten Kulturerbe (der ägyptische Sarkophag auf dem Friedhof, das Museum für Altertümer und viele architektonische Werke) auch Naturattraktionen bietet. Wir beschließen, v aufzufrischen Podskali, Teil von Vipava, der von zu vielen Quellen des Flusses zusammengedrückt wird, der sich von hier aus auf eine lange Reise zum Meer begibt. Podskala war früher ein angenehmer Ort der Unterhaltung für die Herren von Vipava, aber heute bedeutet es vor allem Kühle im Sommer und interessante Momente am Wasser und unter den mächtigen Bäumen im Park. Der Weg dorthin ist vom Stadtzentrum aus markiert, und für die Fahrt gönnen wir uns auf dem Hauptplatz in der Bar von Marjanca ein Eis, wo wir zwischen zwanzig verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen müssen. Ihr hervorragendes Eis hat sich auch wegen der Portionsgröße einen Namen gemacht, denn schon nach einer Kugel sind wir satt. Zum Abschluss des Tages gönnen wir uns schließlich ein Gourmetvergnügen im Restaurant Podfarovž, das täglich außer dienstags von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet ist, wo wir viele Spezialitäten der Vipava-Küche von Nano genießen werden Steak zu Nonot's Prate. Ihr Angebot umfasst auch Fischspezialitäten, da wir unseren eigenen Fisch auswählen können, den sie auf köstliche Weise für uns zubereiten. Und ohne Zweifel werden wir auf dem Heimweg feststellen, dass wir gerne ins Vipava-Tal zurückkehren werden.

 

Mehr Informationen

Information:

WEINTEMPEL, Vina Poljšak, Gradišče pri Vipavi 39 a, Gradišče pri Vipavi, (05) 366 53 59
GOSTILNA POD FAROVŽ, Ulica Ivana Ščeka 2, Vipava, (05) 366 52 17

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.