Volvo Cars hat einmal mehr bewiesen, dass Sicherheit für sie nicht nur Tradition, sondern fast schon eine Herzensangelegenheit ist. Ihr neuer, mehrfach verstellbarer Sicherheitsgurt – der Volvo Smart Seatbelt –, der im vollelektrischen SUV Volvo EX60 Premiere feiert, wurde vom TIME Magazine zu einer der besten Erfindungen des Jahres 2025 gekürt. Ja, wir sprechen von einem Sicherheitsgurt, der sich nicht nur festzieht – er denkt mit.
Das neue System – Volvo Smart Seatbelt – passt sich automatisch an an den Fahrer und die Fahrgäste – basierend auf Größe, Gewicht, Sitzposition und sogar Verkehrslage. Dank fortschrittlicher Sensoren und Echtzeitdaten reagiert der Gurt unterschiedlich, je nachdem, ob Sie ein zierlicher Beifahrer oder ein 1,83 Meter großer Fahrer sind.
Im Falle eines Unfalls passt das System – Volvos intelligenter Sicherheitsgurt – die Gurtkraft automatisch an: Bei einem kräftigeren Körperteil erhöht sich die Spannung, bei einem schwächeren verringert sie sich – so werden Rippen- oder Kopfverletzungen verhindert. Elegant einfach, genial effektiv.
Und da wir im Zeitalter von „alles ist smart“ leben, ist dieser Gürtel auch ständig aktualisiert über das InternetJa, Ihr Auto empfängt jetzt Software-Update Was Sicherheitsgurte angeht – willkommen im Jahr 2026.
Volvo und Sicherheit: Fast ein Jahrhundert voller Innovationen, die zum Standard geworden sind
Dies ist nicht das erste Mal, dass Volvo setzt die Messlatte. Jahre 1959 ist ihr Ingenieur Nils Bohlin präsentierte die erste Dreipunkt-Sicherheitsgurt – und dann, in einem außergewöhnlichen Schritt, wird ohne Patentbeschränkungen angebotenDamit rettete er buchstäblich Millionen von Leben.
Volvo führte später eine Reihe weiterer Sicherheitsinnovationen ein:
- rückwärtsgerichteter Kindersitz (1964),
 - Seitenairbags (1994),
 - Fußgängererkennung mit automatischer Bremsfunktion (2010),
 - und Fahrerverständnissystem, das Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit des Fahrers erkennt (2024).
 
Kurz gesagt, wenn das Auto zu einem sicheren Ort geworden ist, können wir uns – zumindest teilweise – bei der schwedischen Besessenheit von Präzision und gesundem Menschenverstand bedanken.

TIME: Wo Innovation auf Wirkung trifft
Zeitschrift ZEIT Die Liste der besten Erfindungen wird auf Grundlage weltweiter Einreichungen und Bewertungen nach vier Kriterien zusammengestellt: Originalität, Effektivität, Ambition und Wirkung.
Volvo war bereits in der Rangliste aufgeführt. zum zweiten Mal in Folge – was keine geringe Leistung ist. Im Jahr 2024 belegte ihr System dort einen der vorderen Plätze. Fahrerverständnis, Und in diesem Jahr kommt der intelligente Sicherheitsgurt von Volvo auf den Markt, der zum neuen Branchenstandard werden könnte.
EX60 – Schwedische Sicherheitszen
Neue Volvo EX60Wo der Gürtel seine Premiere feiern wird, wird enthüllt 21. Januar 2026 in Stockholm. Es handelt sich um einen vollelektrischen Mittelklasse-SUV, den Nachfolger des äußerst erfolgreichen XC60, der zu den die meistverkauften Modelle der Marke.
Wenn es so sein wird EX60 Wenn das Sicherheitsarsenal so gut klingt, wie es verspricht, dann könnte es einen neuen Standard setzen – den Volvo Smart Seatbelt – diesmal nicht nur in Bezug auf die Technologie, sondern auch auf das Gefühl, wirklich sicher zu sein.

Volvo heute
Volvo Cars ist in mehr als 100 Länder, beschäftigt rund 42.600 Menschenund ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Rekordbetriebsgewinn von 27 Milliarden SEK und rekordverdächtig 763.389 verkaufte Fahrzeuge.
Ihr Ziel bleibt klar: bis 2040 Ziel ist es, ein Hersteller mit einer CO2-neutralen Bilanz und einer ausschließlich elektrischen Fahrzeugflotte zu werden.

Endlich – ein Hund mit Persönlichkeit
In einer Zeit, in der Autos zu Computern auf Rädern werden, Volvo beharrt auf ihrem Wesen: Technologie muss um eine Person zu schützen, überschatten Sie es nicht.
Wenn der neue Sicherheitsgurt wirklich so funktioniert, wie versprochen, dann können wir uns entspannt zurücklehnen, unsere Sicherheitsgurte anlegen – und den Rest den Schweden überlassen.





