Im April und Mai veranstaltet das Museum für Architektur und Design eine Reihe von Treffen zum Thema visuelle Kommunikationsgestaltung. Das erste Treffen widmet sich der Typografie und wird von Tomato Košir moderiert, der Autorin zahlreicher Schriften, Mentorin des Workshops TipoRenesansa, Mitglied des Vereins TipoBrda und Initiatorin von …
Im April und Mai veranstaltet das Museum für Architektur und Design eine Reihe von Treffen zum Thema visuelle Kommunikationsgestaltung. Das erste Treffen widmet sich der Typografie und wird moderiert von Tomatenkorb, Autor zahlreicher Schriftarten, Mentor des TipoRenesansa-Workshops, Mitglied des Vereins TipoBrda, Initiator des Festivals der Buchstaben. Die Gewinner der Brumn Awards – der höchsten nationalen Berufsauszeichnungen, die von einer internationalen Jury im Rahmen der Biennale für Visuelle Kommunikation Sloweniens verliehen werden – werden teilnehmen: Aljaž Vindis, bis vor kurzem Art Director Tribünen, ausgezeichnet für die Schriftfamilie Tribunal auf der 5. Biennale für Visuelle Kommunikation Sloweniens, Just Ačko, Kunstredakteur Tagebuch, Gewinner des 4. Biennalen Preises für die Schriftartfamilie BadNews, Matevž Medja, Kreativdirektor und Leiter der Abteilung für visuelle Kommunikation der Agentur Gigodesign, Gewinner der 1. Biennale für die Schriftart Cerdonis, Ermin Međedović, Art Director von Delo, Gewinner des Brumno-Preises auf der 2. Biennale für die Delo-Schriftfamilie, außerdem Autor der Toti-Schriftfamilie (verwendet von der Zeitung Večer).
In Vorträgen und Diskussionen beleuchten Designer die Bereiche Typografie, Corporate Identity und Publikationen – grundlegende Kategorien, deren Wesen durch neue Technologien von Designern und Verlagen stark verändert wurde und wird. Sie sprechen über ihre Arbeit, ihr berufliches Umfeld und die Herausforderungen ihres Arbeitsalltags und ihrer Zukunft.




