fbpx

Wachen Sie morgens oft mit einem aufgedunsenen Gesicht auf? Ernährungswissenschaftler warnen: DIESES Lebensmittel ist schuld!

Foto: AI

Sie kennen das bestimmt: Sie schauen in den Spiegel und Ihr Gesicht sieht überhaupt nicht ausgeruht aus. Statt Frische erwartet Sie ein aufgedunsenes Gesicht, das Ihnen schon vor der ersten Tasse Kaffee schlechte Laune bereiten kann. Und was noch schlimmer ist: Oft wissen Sie gar nicht, warum das über Nacht passiert ist.

Experten warnen: Der Grund für geschwollenes Gesicht Es liegt nicht immer an Schlafmangel oder Stress, sondern oft versteckt sich die Ursache auf dem Teller. Bestimmte Lebensmittel können dazu führen, dass der Körper Flüssigkeit einlagert und mit Schwellungen reagiert, die man zuerst im Gesicht bemerkt. Deshalb haben wir nachgeschaut, was Ernährungswissenschaftler zu diesem lästigen Problem zu sagen haben – und vor allem, wie man mit einfachen Ernährungsumstellungen morgen ohne Schwellungen aufwacht. geschwollene Augen.

Warum das aufgedunsene Gesicht? Die Antwort ist möglicherweise nicht so kompliziert, wie es scheint. Die Ursache für ein aufgedunsenes Gesicht muss nicht unbedingt eine Krankheit sein, sondern liegt oft an der Ernährung – vor allem abends.

Aufgedunsenes Gesicht: Was ist wirklich los?

Wenn morgens direkt nach dem Aufwachen der Blick in den Spiegel einen leicht geschwollenen Wangenknochen oder eine geschwollene Augenpartie offenbart, liegt das oft an Flüssigkeitsretention.

Was für ein Gesicht hast du, wenn du aufwachst? Foto: Freepik

Der Körper reagiert auf bestimmte Nahrungsmittel mit Wassereinlagerungen, insbesondere wenn das Abendessen reich an Salz, Alkohol oder Histamine.

Die häufigsten Ernährungsursachen für morgendliche Schwellungen

Salziges Essen (verarbeitete Snacks, Fast Food, Konserven) enthalten extrem viel Natrium. Salz führt dazu, dass der Körper Wasser einlagert, was sich auch auf die Gesichtsmuskeln und die Haut auswirkt.

Alkohol Es entwässert, verursacht aber ironischerweise in den nächsten Stunden Flüssigkeitsansammlungen. Das Ergebnis ist ein gespanntes, geschwollenes Aussehen, insbesondere um die Augen herum.

Was ist der Auslöser? Foto: Freepik

Milchprodukte, wie Käse oder Sahne, können bei Menschen mit leichter Unverträglichkeit eine Entzündungsreaktion auslösen – dies bleibt oft unbemerkt, bis es morgens im Spiegel sichtbar wird.

Fermentierte Lebensmittel und Rotwein Sie enthalten Histamine, die bei empfindlichen Personen Entzündungen oder sogar leichte allergische Reaktionen auslösen können.

Wer ist anfälliger für morgendliche Schwellungen?

Obwohl es jedem passieren kann, sind manche Menschen anfälliger. Menschen mit Bluthochdruck, hormonelle Veränderungen (z. B. während des PMS, der Perimenopause oder Menopause) und Personen mit unzureichender Flüssigkeitszufuhr oder chronischem Stress sind stärker gefährdet.

Schlafen mit dem Kopf ganz oben flache Position oder Schlafmangel kann zusätzlich zu einem aufgedunsenen Erscheinungsbild beitragen.

Wie kann man morgens einem aufgedunsenen Gesicht vorbeugen?

Trinken Sie ausreichend Wasser. – Paradoxerweise verringert die Flüssigkeitszufuhr die Wassereinlagerung, da der Körper nicht das Bedürfnis verspürt, es zu „speichern“.

Und was hilft, dies zu verhindern? Foto: Freepik

Genießen Sie kaliumreiche Lebensmittel, wie Banane, Avocado oder Spinat – Kalium hilft, überschüssiges Natrium auszuscheiden und reguliert den Flüssigkeitshaushalt.

Vermeiden Sie späte Abendessen – Der Körper braucht Zeit zum Verdauen und Nahrung, die direkt vor dem Schlafengehen gegessen wird, bleibt oft länger im Verdauungstrakt und stört die natürlichen Prozesse.

Schlafen Sie mit leicht erhöhtem Kopf. – Dadurch kann das Lymphsystem Flüssigkeiten leichter aus dem Gesichtsbereich ableiten.

Wenn Sie morgens in den Spiegel schauen und ein aufgedunsenes Gesicht sehen, es gibt keinen Grund zur PanikDie Ursache liegt oft eher in der Ernährung als in medizinischen Ursachen. Die Identifizierung der Lebensmittel, die solche Reaktionen auslösen, ist entscheidend – ebenso wie gesunde Abendroutine.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.