Erfahren Sie das Geheimnis der beliebtesten Übung der Welt, die wir alle so tun, als würden wir sie richtig machen: Kniebeugen. Von der Körperformung bis zur Verbesserung der Gelenkgesundheit sind Kniebeugen der ultimative Multitasking-Kick für Ihren Körper. Warum sollte jeder Kniebeugen machen?
in die Hocke gehen Sie sind wie der Kollege, der immer die Arbeit aller anderen erledigt – sie aktivieren fast jede Muskelgruppe in deinem Körper. Natürlich stehen die Beine im Mittelpunkt (logisch!), aber vergiss nicht, dass du bei richtiger Ausführung auch die Muskeln in Becken, Schultern, oberem Rücken und Brust spürst. Kurz gesagt: ein perfektes Team-Workout, das du nicht separat bestellt hast.
Warum sollte jeder Kniebeugen machen? Gelenke und Knochen stärken – wer möchte das nicht?
Knochen sind nicht stur; sie passen sich Ihren Anstrengungen sehr gut an. Regelmäßige Kniebeugen erhöhen die Widerstandsfähigkeit Ihrer Knochendichte, und Ihre Gelenke und Bänder werden es Ihnen jahrelang danken. Die Reduzierung von Knie- und Knöchelverletzungen ist nur das Tüpfelchen auf dem i. Ganz nebenbei verbessern Sie auch Ihre Verdauung. Wer hätte gedacht, dass Kniebeugen effektiver sind als probiotische Joghurts?
Balance: ein Leben ohne unnötige Stürze und unerwartete Stolpersteine
Regelmäßiges Ausführen von Kniebeugen Es hilft, dein Gleichgewicht zu verbessern, das mit zunehmendem Alter schneller nachlässt als dein Humor. Starke Muskeln, Bänder und Sehnen werden es dir im Alter danken, wenn du immer noch die Tanzfläche eroberst, anstatt an Krücken zu gehen.
Der Traumkörper ist nicht länger nur eine Utopie
Schöne Beine und ein knackiger Po – davon träumen wir alle. Kniebeugen trainieren außerdem Bauch und Rumpf und verbessern gleichzeitig die Haltung. Die richtige Haltung natürlich – wir meinen damit nicht aufrechtes Sitzen vor dem Fernseher.
Praktischer Rat: Wie macht man Kniebeugen richtig (ohne lächerlich auszusehen)?
- Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander.
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel oder strecken Sie sie selbstbewusst vor sich aus.
- Schieben Sie Ihre Schultern leicht nach hinten und spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an (als ob Ihr Ex Sie beobachten würde).
- Atmen Sie tief ein, beugen Sie Ihre Hüften und Knie und neigen Sie Ihre Brust leicht nach vorne.
- Begeben Sie sich in eine Position, als würden Sie auf einem unsichtbaren Stuhl sitzen (lassen Sie sich nicht von der Schwerkraft überraschen).
- Sobald Sie die Hockposition erreicht haben, halten Sie die Position mindestens zwei Sekunden lang.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Knie eine gerade Linie mit Ihren Füßen bilden und nie über Ihre Zehen hinausragen (sonst kommt es zu unangenehmen Verletzungen und ungünstigen Blicken von Fitnesstrainern).
- Verlagern Sie Ihr Gewicht auf Ihre Fersen und kehren Sie dann langsam und anmutig in eine aufrechte Position zurück.
- Wiederholen Sie die Übung zu Beginn mindestens fünfmal.
Die häufigsten Fehler beim Kniebeugen (die Sie natürlich nie wieder machen werden):
- Halbe Kniebeugen – seien Sie mutig und gehen Sie tiefer!
- Knie übereinanderschlagen – wer elegant auftreten möchte, sollte eine Tanzschule besuchen.
- Heben Sie Ihre Fersen vom Boden – Sie sind keine Ballerina, bleiben Sie also auf dem Boden.
- Knie über die Zehen reichend – diese Position sollten Skifahrern überlassen werden.
Bevor Sie beginnen: Aufwärmen ist nicht nur eine Fitness-Modeerscheinung!
Wärmen Sie sich vor dem Kniebeugen immer gründlich auf. Mindestens 10 Minuten Cardio und 5 Minuten Stretching bereitet Ihre Muskeln auf die Aktion vor und beugt vor allem Verletzungen und komischen Momenten in der Notaufnahme vor. Passen Sie die Anzahl der Kniebeugen an Ihre körperliche Fitness an; für Anfänger empfehlen Experten 3 Sätze mit 10 Wiederholungen, mehrmals pro WocheZur Motivation können Sie vielleicht eine Belohnung in Form eines Lieblingssnacks oder eines wohlverdienten Instagram-Posts hinzufügen.
Und denk dran: Der erste Schritt ist am schwersten. Oder die erste Kniebeuge. Fang auf jeden Fall noch heute an, und dein Körper wird es dir morgen danken!