fbpx

Warum legen manche Leute Alufolie in kochendes Wasser? Dieser Kochtrick wird Sie überraschen!

Viraler Kochtrick: Geniale Lösung oder Rezept für Dummheit?

Foto: AI

Ja, richtig gelesen. Alufolie – die Art, mit der man normalerweise Sandwiches einwickelt oder Kartoffeln backt – erobert gerade die kulinarische Szene. Und anscheinend machen sogar die Reichen damit weiter. Wenn es für Millionäre gut ist, muss es doch etwas damit zu tun haben, oder?

Wenn Sie in letzter Zeit mehr als drei Minuten in den sozialen Medien verbracht haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie auf eines dieser „wahnsinnig nützlichen“ Videos gestoßen sind, in denen jemand theatralisch ein Stück Aluminiumfolie in einen Topf mit kochendem Wasser und verkündet fast wie von Zauberhand: „Das machen reiche Leute auch!“
Willkommen zu einer neuen Saison der Online-Küchenalchemie.

Foto: envato

Was soll dieser „Wunder“-Trick bewirken?

Wasser kochen scheint eine der einfachsten Küchenarbeiten zu sein. Doch es gibt einen Trick, der diese Routine auf die nächste Stufe hebt – mit einem kleinen Stück Alufolie. Nein, es teleportiert dich nicht zu Michelin Küche, aber es soll das Wasser sauberer machen.

Virale Videos auf Plattformen wie TikTok, Facebook und YouTube Sie behaupten, dass das Hinzufügen ein kleines Stück saubere Aluminiumfolie in kochendem Wasser bringt folgende Vorteile:

  • neutralisiert Metallverunreinigungen,
  • verbessert den Geschmack von Wasser (und damit auch von Lebensmitteln),
  • „reinigt“ Wasser quasi-ionisch,
  • Es macht den Reis lockerer, die Pasta geschmeidiger und den Tee … angeblich „zen-hafter“.

Aluminiumfolie soll helfen, Verunreinigungen zu entfernen und den Geschmack des Wassers zu verbessern. Wie? Die Folie reagiert angeblich mit Mineralien und Metallen im Wasser, bindet sie und macht das Wasser dadurch „sauberer“ – besser zum Kochen von Reis, Nudeln oder sogar für einen entspannten Moment bei einer Tasse Tee.

So verwenden Sie diesen ungewöhnlichen Trick

Der Vorgang ist einfach – fast lächerlich einfach:

  1. Abreißen ein Stück saubere Aluminiumfolie – am besten ohne zerkleinerte Grillreste.
  2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. In kochendes Wasser Werfen Sie die Folie weg und dann wie gewohnt kochen – Reis, Nudeln, Tee, was immer Sie möchten.
  4. Entfernen Sie abschließend die Folie (es sei denn, Sie haben natürlich vergessen, dass sie da war).

Und das ist es! Keine Magie, keine Spezialwerkzeuge, nur ein Stück Folie und ein Topf mit gutem Willen.

Aber… funktioniert das wirklich?

Und hier ist, was passiert, was bei den meisten Internettricks oft übersehen wird: nichts bestätigt nützlich.

Theoretisch könnte Aluminium mit bestimmten Substanzen im Wasser reagieren, aber:

  • Leitungswasser ist bereits aufbereitet und entspricht den Trinkwasserstandards,
  • Es gibt keine Beweisedass eine kurzfristige Einwirkung von kochendem Wasser die chemische Zusammensetzung von Aluminium in irgendeiner Weise verändern würde,
  • Geschmack von Lebensmitteln Dabei kommt es mehr auf die Qualität der Zutaten und des Wassers selbst an als auf die Silberzugabe im Topf.

Einige Benutzer behaupten sogar, dass dieser Trick „Fluorid neutralisieren“ oder „Wasser von Metallen reinigen“ soll, aber das tut er nicht. keine einzige wissenschaftlich glaubwürdige Quelle... und hier sind wir wieder mit „jemand hat gehört, es funktioniert“.

Foto: envato

Seien wir ehrlich – wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit dieses Tricks sind seltener als vierblättrige Kleeblätter. Und obwohl ein einzelnes Stück Folie im Wasser wahrscheinlich harmlos ist, ist es ein unnötiges Experiment mit ungewissem Ausgang. Die Küche ist kein Labor für YouTube-Wissenschaft.

Fazit: Cool oder abbrechen?

Auch wenn es so aussieht, als könnten Sie Ihre Küche mit nur einem Wisch mit Alufolie in einen Gourmettempel verwandeln, Die Wahrheit ist viel langweiliger. (und sicher):

  • Keine Beweisedass dieser Trick funktioniert.
  • Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die angeblichen Wirkungen.
  • Der Einsatz von Aluminium im Wasser ist völlig unnötig – und in manchen Fällen nicht einmal zu empfehlen.

Ist dieser Trick also ein cleverer Koch-Lifehack? Nein. Aber er ist sicherlich eine Quelle der Internetunterhaltung und ein tolles Gesprächsthema beim Abendessen.

Wenn Sie den Geschmack Ihres Wassers jedoch wirklich verbessern möchten, investieren Sie in einen guten Wasserfilter und nicht in die Magie des Aluminiums.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.