fbpx

Warum Apples iPhone 17 mit der regulären Version wieder Staub aufwirbelt

Der neue König der Smartphones oder nur ein weiterer Apple-Flash?

Apple iPhone 17
Foto: Apfel

Apple präsentierte gestern auf einem spektakulären Event das iPhone 17. Es besticht durch eine innovative Center Stage-Frontkamera, ein beeindruckendes 6,3-Zoll-ProMotion-Display und den leistungsstarken A19-Chip. Die reguläre Version bietet ein duales 48-MP-Kamerasystem, doppelt so viel Speicher (256 GB) und ein stylisches Design in fünf Farben. Wie schlägt es sich im Vergleich zu den Modellen Air, Pro und Pro Max? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

Das gestrige Apple-Event in Cupertino war ein Fest für die Augen: eine Mischung aus technologischer Magie, selbstbewussten Reden und dem obligatorischen Moment, als Tim cook lächelt wie ein stolzer Vater bei einem Kinderspiel. Er stand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit iPhone 17 – eine reguläre Version, die beweist, dass Apple immer noch ein Smartphone herstellen kann, das auffällig genug ist, um die Konkurrenz in den Schatten zu stellen, und dennoch erschwinglich ist. Ist das ein wirklich revolutionärer Sprung oder nur ein weiteres, auf Hochglanz poliertes Remake? Werfen wir einen Blick auf die Details!

iPhone 17: Was bringt die reguläre Version?

Design: Eleganz in fünf Farbtönen

Das iPhone 17 misst 149,6 x 71,5 x 8 mm und wiegt 177 g. Damit ist es kompakt genug, um einfach zu bedienen zu sein – es sei denn, Sie haben die Hände eines durchschnittlichen Hobbits. Das Gehäuse besteht aus Glas (Ceramic Shield 2) und einem Aluminiumrahmen, ist durch eine dreimal bessere Kratzfestigkeit geschützt und in fünf Farben erhältlich: Schwarz, Weiß, Lavendel, Nebelblau und Salbeigrün. Super Retina XDR OLED-Display Mit 6,3 Zoll, 1206 x 2622 Pixel Auflösung (~460 ppi) und ProMotion-Technologie (bis zu 120 Hz) liefert es flüssige Animationen, während das Always-On-Display Uhrzeit und Benachrichtigungen mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 1 Hz anzeigt. Mit 3000 Nits Spitzenhelligkeit und 1000 Nits typisch (1600 Nits HBM) ist das Display selbst in der Sonne ein echter Star.

Foto: Apfel

Leistung: A19 – Leistung im kompakten Paket

Chip A19, basierend auf 3-nm-Technologie mit 6-Kern-CPU und 5-Kern-GPU, verspricht eine verbesserte Leistung und Effizienz im Vergleich zu früheren Generationen. Apple hat noch keine genauen Geschwindigkeitsvergleiche (z. B. A15) veröffentlicht, verspricht aber einen reibungslosen Spielbetrieb und Apple Intelligence-Funktionen. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB RAM, und der Speicherplatz beginnt bei 256 GB und reicht bis zu 512 GB – endet also bei 128 GB, was Video- und App-Liebhaber erfreuen wird.

Kameras: Center Stage und 48MP Dual

Center Stage-Frontkamera Mit 18 MP (f/1.9, Weitwinkel), PDAF, OIS und SL 3D-Tiefensensor ist es ein wahrer Genuss für Selfies und Videotelefonie. Es ermöglicht ein weites Sichtfeld, automatische Bildausschnittskorrektur und 4K HDR-Videos mit Gyro-EIS. Die Rückseite 48MP Dual Fusion-System beinhaltet eine Hauptkamera (f/1.6, 26mm, 1/1.56″, 1,0µm, Dual Pixel PDAF, Sensor-Shift OIS) mit optischem 2x-Teleobjektiv und eine Ultraweitwinkelkamera (f/2.2, 13mm, 1/2.55″, 0,7µm, PDAF), die eine 4x höhere Auflösung bietet. Features wie Dual-LED-Blitz, HDR und Dolby Vision HDR sowie Video bis zu 4K@60fps (auch 24/25/30/120/240fps) machen das Fotografieren zum Vergnügen.

Foto: Apfel
Foto: Apfel
Foto: Apfel

Akku und Aufladen: Abenteuer für den ganzen Tag

Der Akku mit 3692 mAh (geschätzt) verspricht dank der Effizienz des A19 und des adaptiven Energiemodus in iOS 26 bis zu 30 Stunden Videowiedergabe. Das Aufladen erreicht 50 W in 20 Minuten mit kabelgebundener PD 2.0-Technologie, 25 W MagSafe (50 W in 30 Minuten), 15 W Qi und 25 W reversibel (China) – das heißt, Sie sind schnell wieder im Spiel, wenn Sie Ihr Ladegerät vergessen.

Foto: Apfel

Software: iOS 26 und smarte Features

iOS 26 bringt ein aufgefrischtes Design, Live Translation, Visual Intelligence und Apple Intelligence mit, die mit 8 GB RAM reibungslos laufen. Slowenische Benutzer werden sich über die Unterstützung für Slowenisch (und viele andere Sprachen) freuen, während der Chip N1 Es unterstützt Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6/7, Bluetooth 6.0 und Thread.


Vergleich mit den Modellen Air, Pro und Pro Max

iPhone 17 Air: Dünnheit mit Einschränkungen

iPhone 17 Air (5,6 mm) verfügt über ein 6,5-Zoll-Display, eine einzelne 48-MP-Kamera und A19 Pro Chip. Preis: ~1200 € (990 $). Weniger vielseitig aufgrund fehlender Ultraweitwinkelkamera.

iPhone 17 Pro und Pro Max: Premiumklasse

Profi (6,3 Zoll) und Pro Max (6,9 Zoll) verfügen über drei 48MP-Kameras (darunter ein Teleobjektiv mit 8-fachem Zoom), A19 Pro und längere Akkulaufzeit (bis zu 39 Stunden). Preise: 1099 € (1200 $) und 1199 € (1300 $).

Wo gewinnt das iPhone 17?

Mit 256 GB Basisspeicher, einem dualen 48-MP-System und einem ProMotion-Display ist das iPhone 17 ein guter Mittelweg – günstiger als das Pro, aber vielseitiger als das Air.

Preis, Verfügbarkeit und Extras

Vorbestellungen ab 12. September 2025 um 14:00 Uhr, Versand ab 19. September. Preis: 950 € (799 € $) für 256 GB, 512 GB verfügbar. Zubehör: Clear Case mit MagSafe 49 € (49 € $), Silikon Case 49 € (49 € $), Crossbody Strap 59 € (59 € $), 40W Ladegerät 39 € (39 € $).


Fazit: Ist der Hype gerechtfertigt?

Das iPhone 17 ist keine Revolution, sondern eine smarte Weiterentwicklung mit 6,3-Zoll-Display, 48-MP-Kameras und 256 GB Basisspeicher. Im Vergleich zum Air und Pro ist es für die meisten Nutzer ideal, auch wenn Apple noch einige Details (z. B. die genaue Akkukapazität) verheimlicht. Was meint ihr? Hinterlasst einen Kommentar!

Mehr Informationen

apple.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.