Datteln sind eines der vollwertigsten Nahrungsmittel für Ihren Körper.
Wie wäre es mit Datum haben sie Auswirkungen auf den Körper, wenn wir sie täglich zu uns nehmen? Untersuchungen und Erfahrungen zeigen, dass selbst eine kleine Menge – nur drei Termine pro Tag – kann bedeutende Veränderungen bewirken.
Was sind Datteln und warum sind sie essbar?
Datteln (Phoenix dactylifera) wachsen in warmen und trockenen Klimazonen. Sie waren Teil der Ernährung der Antike und gelten heute als eines der nahrhaftesten Lebensmittel. Ihre natürliche Zusammensetzung enthält eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und macht sie zu einer hervorragenden Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.
Sie sind eine natürliche Quelle vieler wichtiger Nährstoffe von B-Vitaminen, die den Stoffwechsel und die Funktion des Nervensystems unterstützen. Magnesium und Kalium, die zur gesunden Funktion des Herzens, der Muskeln und des Nervensystems beitragen. Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel regulieren. Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress und freien Radikalen schützen.
1. Sie fördern ein gesundes Verdauungssystem
Die darin enthaltenen Ballaststoffe verbessern die Verdauung, beugen Verstopfung vor und fördern das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm. Der regelmäßige Verzehr von Datteln kann außerdem das Risiko von Problemen wie Hämorrhoiden oder Reizdarmsyndrom verringern.
2. Sie unterstützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Datteln sind reich an Kalium, das den Blutdruck reguliert und das Risiko von Bluthochdruck senkt. Die darin enthaltenen Antioxidantien schützen die Blutgefäße vor Schäden und verhindern so die Entstehung von Arteriosklerose – der Hauptursache für Herzerkrankungen.
3. Sie lindern Entzündungen und Schmerzen
Magnesium hat eine entzündungshemmende Wirkung, die zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen beiträgt. Darüber hinaus kann der regelmäßige Verzehr von Datteln das Risiko entzündungsbedingter Erkrankungen wie Arthritis, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
4. Sie regulieren den Blutzuckerspiegel
Obwohl sie süß sind, haben sie einen niedrigen glykämischen Index. Das heißt, sie verursachen keine plötzlichen Blutzuckerspitzen, was für Diabetiker oder Personen, die ein stabiles Energieniveau wünschen, von Vorteil ist.
5. Sie verhindern Anämie
Der hohe Eisengehalt hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Anämie. Der regelmäßige Verzehr von Datteln trägt zur Erhöhung des Hämoglobinspiegels bei, was den Sauerstofftransport im Körper verbessert.
6. Sie stimulieren die Gehirnfunktion
Kalium und B-Vitamine unterstützen die Gehirnfunktion und verbessern Konzentration und Gedächtnis. Sie sind außerdem eine natürliche Quelle von Antioxidantien, die die Gehirnzellen vor Schäden schützen.
7. Sie erleichtern Schwangerschaft und Geburt
Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von Datteln in den letzten Schwangerschaftswochen dazu beiträgt, den Bedarf an künstlichen Weheneinleitungen zu verringern und die Dauer der Wehen zu verkürzen. Darüber hinaus tragen Datteln dazu bei, den Energiebedarf schwangerer Frauen zu steigern.
8. Stärkt das Immunsystem
Dank Antioxidantien wie Flavonoiden und Carotinoiden helfen Datteln dem Körper, Infektionen zu bekämpfen und die natürliche Immunität zu stärken.
9. Sie beugen Osteoporose vor
Magnesium, Kalzium und Phosphor stärken die Knochen und senken das Osteoporoserisiko, insbesondere bei älteren Menschen.