fbpx

Weihnachtsessen mal anders: Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen

Das Weihnachtsessen steht vor der Tür! Wenn Sie keine Ahnung haben, was Sie für das Weihnachtsessen zubereiten sollen, lassen Sie sich von unseren Rezepten für ein etwas anderes Weihnachtsessen helfen, an das Sie sich wirklich erinnern werden!

Weihnachtsessen ist eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Abendessen des Jahres. Zu dieser Zeit, festlich gedeckte Tische die ganze Familie versammelt sich. Kümmern wir uns um seinen Zauber und bereiten ihn dieses Jahr vor ein etwas anderes Weihnachtsessen. Sie sind hier Rezepte für Weihnachtsessen, an die Sie sich wirklich erinnern werden!

Weihnachtsessen mal anders: Rezepte für ein unvergessliches Weihnachtsessen

Drink des Abends: Aperol Spritz mit Rotorange

Aperol Spritz mit Rotorange
Aperol Spritz mit Rotorange

Verleihen Sie einem Sommergetränk winterliches Flair mit der Zugabe von rotem Orangensaft.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 60 ml Orangensaft
  • 15 ml Apérol
  • Schaumwein
  • rote Orangenschale zum Garnieren

Vorbereitung
Füllen Sie den Cocktailshaker mit Eis. Orangensaft und Aperol zugeben und 1 Minute rühren. In ein Glas gießen und Sekt hinzufügen. Mit einer Orangenschale garnieren.

Vorspeise: Crostini mit Birne und Granatapfel

Crostini mit Birne und Granatapfel
Crostini mit Birne und Granatapfel

Crostini mit Birne und Granatapfel sind eine großartige Vorspeise, die Ihren Gaumen befriedigen wird.

Zutaten

  • Baguette, 6 Scheiben
  • Olivenöl
  • 2 große Birnen (geschält und fein gehackt)
  • 1 Esslöffel Butter
  • ½ Esslöffel Zimt
  • 60 ml Ahornsirup
  • ½ Esslöffel Balsamico-Essig
  • 160 g Granatapfel (Frucht)
  • 160 g Frischkäse (kann auch mit Zimt gewürzt werden)

Vorbereitung
Die Baguettescheiben mit Olivenöl beträufeln. Anschließend mit Frischkäse bestreichen. Lass sie stehen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Birnen, den Zimt und den Ahornsirup hinzugeben. Mischen Sie die Zutaten über dem Feuer, bis eine cremige, duftende Mischung entsteht. Dann Balsamico-Essig und Granatapfel dazugeben. Die Fruchtmasse auf jede Brotscheibe geben. Sofort servieren.

Hauptgericht: Hühnchen in Weißweinsauce (Coq au Vin)

Hühnerfleisch in Weißweinsauce (Coq au Vin)
Hühnerfleisch in Weißweinsauce (Coq au Vin)

Sie können das Huhn auch in einer Weißweinsauce zubereiten, die genauso gut ist wie die traditionelle Rotweinsauce.
Zutaten

  • 8 Hühnchenstücke (Brust und Keulen)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Esslöffel Butter
  • 4 Scheiben Speck, in Stücke geschnitten
  • 1 große süße Zwiebel, in Stücke geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500 Gramm Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen trockener Weißwein
  • 1 Esslöffel Senf
  • ½ Tasse Kochsahne
  • ¼ Tasse gehackte frische Petersilie

Vorbereitung
Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie Hühnchen hinzu und kochen Sie es, bis es gut gebräunt ist (ca. 4 Minuten pro Seite). Das Huhn aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Den Speck in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten braten. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie schnell an, bis sie durchscheinend ist (5 Minuten). Knoblauch und Champignons dazugeben und 5 bis 6 Minuten anbraten, bis die Champignons weich sind. Das Hähnchen hinzugeben, mit dem Wein aufgießen, den Senf einrühren und aufkochen lassen. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten köcheln oder bis das Huhn fast vollständig gekocht ist. Öffnen Sie die Pfanne und fügen Sie die Sahne hinzu. Rühren Sie um, um die Sauce einzudicken, und kochen Sie das Huhn 8 bis 10 Minuten lang durch. Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Beilage: gebackene Süßkartoffeln mit Birnen und Zwiebeln

Gebackene Süßkartoffeln mit Birnen und Zwiebeln
Gebackene Süßkartoffeln mit Birnen und Zwiebeln

Bereiten Sie gebackene Birnen mit Gemüse für eine süße und herzhafte Beilage zu.

Zutaten

  • 2 Birnen, in Stücke geschnitten
  • 2 kleine rote Zwiebeln, in kleine Stücke geschnitten
  • 2 kleine Süßkartoffeln, in zentimeterdicke Halbmonde geschnitten
  • 6 Zweige Thymian (+ ein paar Zweige zum Garnieren)
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung
Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen. Birnen, Zwiebeln, Süßkartoffeln und Thymian auf ein großes Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln und mit 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer bestreuen. Backen, bis sie goldbraun sind (damit die Zutaten weich sind) oder etwa 35 bis 45 Minuten. Mit zusätzlichem Thymian garnieren (optional).

Dessert: ein leichter Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

Einfacher Zitronen-Käsekuchen ohne Backen
Einfacher Zitronen-Käsekuchen ohne Backen

Sie können dieses einfache cremige Dessert mit minimalem Aufwand zubereiten und es wird Sie auch angenehm erfrischen!
Zutaten

  • 110 g Kekse
  • 50 g Butter
  • 25 g brauner Zucker
  • 350 g Mascarpone-Käse
  • 75 g Puderzucker
  • die Schale einer Zitrone
  • Saft von 2 oder 3 Zitronen (wir brauchen ca. 90 ml)

Vorbereitung
Bereiten Sie zuerst den Boden für den Käsekuchen zu und zerkleinern Sie die Kekse (kann in einer Tüte mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine sein). Die Butter bei starker Hitze schmelzen und, sobald Sie sie vom Herd genommen haben, den braunen Zucker und die Kekskrümel untermischen. Backpapier in die Backform legen, dann den Keksteig auf der Backform verteilen und gut auf den Boden drücken. In den Kühlschrank stellen. Mascarpone, Puderzucker, Zitronenschale und Zitronensaft mischen und zu einer glatten und cremigen Masse verrühren. Verteilen Sie dies auf dem Keksteig und kühlen Sie es für ein paar Stunden. So süß gut gelaufen!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.