fbpx

Welches Telefon hat die bessere Kamera: iPhone 17 Pro Max vs. Samsung Galaxy S25 Ultra – wer regiert die Welt der mobilen Fotografie 2025?

Wenn Giganten ihre Linsen messen

Foto: Jan Macarol / Aiart

Apple und Samsung liefern sich seit über einem Jahrzehnt einen unerbittlichen Kampf um den Titel des besten Kamerahandys der Welt. 2025 kamen neue Protagonisten auf den Markt: das iPhone 17 Pro Max und das Samsung Galaxy S25 Ultra. Beide verfügen über ein Arsenal an Sensoren, Megapixeln und künstlicher Intelligenz, das noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction geklungen hätte. Doch die Frage, die die meisten Nutzer beschäftigt, ist einfach: Welches Handy hat die bessere Kamera?

Welches Telefon hat die bessere Kamera?

Samsung zog mal wieder atemberaubende Zahlen aus dem Ärmel: 200-Megapixel-Hauptkamera, und daneben zwei Teleobjektive (3× und 5×) und ein Ultraweitwinkelsensor. Auf dem Papier wirkt Apple bescheidener – 48-Megapixel-Sensor mit verbesserter Verarbeitung und einem neuen Tetraprismen-Teleobjektiv, das einen 4-fachen optischen Zoom bietet.

In der Praxis sind Zahlen jedoch nicht alles. iPhone 17 Pro Max ist bei Natürlichkeit der Farben und Konsistenz der Details deutlich zuverlässiger. Fotos wirken realistisch, Hauttöne bleiben natürlich, Baumblätter verfärben sich nicht fluoreszierend grün. Samsung ist lebendiger und kontrastreicher – was auf den ersten Blick beeindruckt, bei genauerem Hinsehen aber oft subtile Texturen verliert.

Zoom: Samsungs Power und Apples Eleganz – welches Handy hat die bessere Kamera

Zoom ist ein Bereich, in dem sich Samsung traditionell zu Hause fühlt. 5-fach optischer Zoom und zusätzliche digitale Funktionen ermöglichen es, Details weit entfernter Objekte zu erfassen, die auf dem iPhone kaum zu erkennen sind. Wenn Sie nach dem besten Telefon zum Fotografieren des Mondes, von Vögeln oder Stadien suchen, ist dies das Richtige. S25 Ultra immer noch König.

Apple ist mit einem neuen 48-MP-Teleobjektivsensor, das zwar „nur“ einen 4-fachen optischen Zoom erreicht, dafür aber einen flüssigeren Brennweitenwechsel und vor allem eine bessere Qualität bei schwachem Licht bietet. Bei Samsung gehen hier schnell Details verloren und es kommt zu viel Rauschen hinzu.

Porträts: DSLR-Effekt in der Hosentasche – welches Handy hat die bessere Kamera

Apple ist bei Porträts hat einen spürbaren Sprung gemacht. Die neue Verarbeitung sorgt für mehr Details, bessere Schärfe und eine präzisere Trennung von Hintergrund und Motiv. Das Ergebnis ist eine Unschärfe, die DSLRs näher kommt als je zuvor. Samsung bietet zwar immer noch mehr „Instagrammer“-Farben und Kontrast, hinkt aber oft bei Details hinterher – etwa bei der Struktur von Stoffen oder der Natürlichkeit von Haut.

Wenn Sie ein Telefon für professionelle Porträtaufnahmen suchen, hat das iPhone die Nase vorn. Wenn Sie jedoch schnell lustige, farbenfrohe Fotos teilen möchten, wird das Samsung vielen gefallen.

Welches Telefon hat eine bessere Kamera?
Foto: Jan Macarol / Aiart

Video: Tradition versus Innovation

Wenn es um Videos geht, ist das iPhone seit langem der Industriestandard. Stabilisierung, zuverlässige Farbwiedergabe und flüssige Aufnahme sind nach wie vor der Grund, warum auch professionelle Content-Ersteller es verwenden. iPhone 17 Pro Max Hier enttäuscht es nicht – das Filmmaterial ist stabil, die Farben sind vorhersehbar und die Verarbeitung ist schnell.

Samsung hat jedoch einen Vorteil, den Apple noch nicht hat: Aufnahme in 8K. Dies ist keine Funktion, die der durchschnittliche Benutzer jeden Tag verwenden wird, aber für Inhaltsersteller bedeutet sie viel Flexibilität beim Zuschneiden und Bearbeiten. In Bezug auf die Farbe ist der S25 Ultra oft nicht so konsistent – grünes Gras ist einmal zitronengelb, das nächste Mal fast schwarz.

Schwaches Licht: Wer kann im Dunkeln besser navigieren?

Nachtfotografie ist seit Generationen ein Schlachtfeld für beide Marken. Dieses Mal gewinnt das iPhone, mit schwaches Licht bringt mehr natürliche Details und weniger Rauschen. Nachtporträts sind deutlich besser, die Farben bleiben naturgetreuer. Samsung kann in bestimmten Nachtszenen (z. B. bei hellen Schildern) mit einem stärkeren Dynamikumfang aufwarten, erfindet aber im Streben nach Schärfe oft Details, die gar nicht vorhanden sind.

Frontkamera: Apple legt die Messlatte höher

Selfies und Vlogs sind ein Bereich, in dem Apple dieses Jahr eindeutig führend ist. Weitwinkel, eine bessere Stabilisierung und die Möglichkeit, im Querformat zu fotografieren, ohne das Telefon physisch zu drehen, sind großartige Neuerungen. Samsung bleibt solide, aber ohne große Verbesserungen – und verliert im direkten Vergleich.

Endgültiges Urteil: Welches Telefon hat die bessere Kamera?

Zusammenfassend:

  • iPhone 17 Pro Max Sieg in Zuverlässigkeit, Farbgenauigkeit, Porträts, Nachtfotografie und VloggingDies ist ein Telefon, das fast immer erwartungsgemäß gute Fotos oder Videos aufnimmt und sich auch für den ernsthafteren Gebrauch eignet.
  • Samsung Galaxy S25 Ultra aber er ist immer noch der Champion bei Zoom, 8K-Video und farbenfrohe Fotos, die sich perfekt zum Teilen in sozialen Medien eignen.

Welche ist also besser? Wenn Sie die universell beste mobile Kamera für den täglichen Gebrauch suchen, lautet die Antwort iPhone 17 Pro MaxAber wenn Sie Extreme mögen – sei es Zoom, Megapixel oder leuchtende Farben – dann werden Sie Galaxy S25 Ultra mehr Unterhaltung als jedes andere Telefon.


Welches Telefon hat die bessere Kamera? Dies ist die Geschichte zweier Philosophien: Apple legt Wert auf Präzision und Konsistenz, Samsung hingegen auf Leistung und Spektakel. Und der eigentliche Gewinner ist vielleicht der Benutzer, der nun zwischen zwei Handys wählen kann, die bereits die Grenzen klassischer Kameras übertreffen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welches Telefon hat eine bessere Kamera für den Alltagsgebrauch – iPhone 17 Pro Max oder Samsung S25 Ultra?

iPhone 17 Pro Max. Mit zuverlässigerer Verarbeitung, natürlichen Farben und stabiler Bildqualität eignet es sich besser für den universellen Einsatz, von Familienfotos bis hin zum Vlogging.

2. Ist das Samsung Galaxy S25 Ultra wirklich besser für Zoomfotografie?

Ja. Das S25 Ultra verfügt über einen 5-fachen optischen Zoom und zusätzliche Teleobjektive, was ihm einen Vorteil bei der Aufnahme weit entfernter Objekte verschafft. Das iPhone 17 Pro Max bietet jedoch eine bessere Zoomqualität bei schwachem Licht.

3. Welches Telefon eignet sich besser zum Aufnehmen von Videos?

Für die meisten Nutzer ist das iPhone 17 Pro Max aufgrund seiner Stabilisierung, der konsistenten Farben und der Benutzerfreundlichkeit besser geeignet. Das Samsung hingegen ermöglicht 8K-Aufnahmen, was ein Plus für Kreative ist, die sich größtmögliche Flexibilität bei der Bearbeitung wünschen.

4. Wie schneiden beide Telefone bei der Nachtfotografie ab?

Das iPhone 17 Pro Max eignet sich besser für Nachtporträts und bewahrt natürliche Details ohne zu viel Rauschen. Das Samsung hat einen stärkeren Dynamikumfang bei sehr hellen Nachtszenen, übertreibt es aber manchmal mit der Verarbeitung.

5. Welches Telefon eignet sich besser für Selfies und Videoanrufe?

iPhone 17 Pro Max. Seine Frontkamera hat einen größeren Winkel, eine bessere Stabilisierung und ermöglicht Aufnahmen im Querformat, ohne das Gerät zu drehen. Das Samsung S25 Ultra ist gut, fällt im direkten Vergleich aber etwas zurück.

Mehr Informationen

apple.com
samsung.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.