fbpx

Wenn der Land Cruiser FJ wieder die Bühne betritt: Toyota ist zurück mit einem neuen „Mini-Land Cruiser“ – es ist der Land Cruiser FJ 2026

Prämisse: kompakt, robust und bereit für Abenteuer

Toyota FJ Cruiser
Foto: Toyota

Bevor ich alles verrate, spulen wir den Text zurück – um Sie in einen Traum einzuladen. Stellen Sie sich einen SUV vor, der nach Wüstenwind, Schlamm und Freiheit riecht – aber klein genug ist, um problemlos Parkplätze zu finden. Toyota wird diese Vision voraussichtlich am 20. Oktober 2025 enthüllen, wenn der neue Land Cruiser FJ das Licht der Welt erblickt – ein „kleiner Offroad-Held“, der Nostalgie und Realität verbinden soll. Stellen wir uns die Szene vor: Frontansicht, robuste Linie, hohe Haltung, ein „warnender Charakter“-Look. Aber welche Zahlen untermauern diesen Charakter? Lassen Sie uns halb Realität, halb Ambitionen verfolgen.

Land Cruiser FJ 2026 wird voraussichtlich auf der IMV-0-Framework-Plattform basieren, die gleiche wie die Toyota Hilux Champ. Das bedeutet ernsthafte Absicht. Es ist nicht nur ein weiteres Geländewagen mit Chromgrill und Gummi für den Stadtasphalt, sondern für eine echte Konstruktion im „Leiterrahmen“-Design – was übersetzt bedeutet: ein Stück Eisen, das mehr als ein durchschnittliches Leasing übersteht. Der neue FJ soll rund 4,35 Meter lang sein, etwa 13 Zentimeter kürzer als der Corolla Cross, und sich damit irgendwo zwischen urbaner Agilität und Offroad-Sicherheit einordnen. Von den Proportionen her dürfte er näher am Ford Bronco Sport liegen, der, offen gesagt, eine hervorragende Ausgangsbasis darstellt. Die Japaner haben sich markttechnisch etwas Spielraum gelassen – was klug ist, denn die amerikanische Sicherheitsbürokratie ist von Stahlrahmen weniger begeistert als Toyota selbst.

Foto: Toyota
Foto: Toyota

Emotion + Mathematik: Wie wird dieses Auto atmen – Land Cruiser FJ

Design-Herausforderung – klein, aber robust

Die neue Generation wird voraussichtlich die „kleine Schwester“ der Land Cruiser-Familie sein – maßlich irgendwo zwischen dem Corolla Cross und dem RAV4. Insiderberichten zufolge ist sie:

  • Länge: ungefähr 4,5 m (Gerüchten zufolge sind es etwa 4.500 mm) oder einigen Quellen zufolge sogar 1.713 Zoll (~4,35 m).
  • Breite / Höhe: ca. 1.830 mm Breite und etwas über 1.850 mm Höhe (kann mit Dachausstattung auch höher sein).
  • Plattform / Struktur: höchstwahrscheinlich Leiterrahmen, teilweise mit der IMV-0-Architektur des Hilux Champ geteilt. Dies ist ein Signal: „Ich meine ernsthaftes Geländefahren.“

Wenn das stimmt, dann wird dieser FJ die Essenz eines SUV in kleiner Form haben.

Foto: Toyota

Unter der Haube: Autoträume und Möglichkeiten

Hauptspekulation: 2,7-Liter-Vierzylinder-Saugmotor — derselbe Motor, der in einigen Märkten auch im Hilux Champ zum Einsatz kommt. Gerüchten zufolge soll er in der „asiatischen Version“ etwa 161 PS (120 kW / 163 PS) und ca. 246 Nm Drehmoment (181 lb-ft) im 4WD. Aber – und es ist ein interessantes „aber“ – für Märkte wie die USA oder Europa gibt es Gerüchte, dass Toyota turbogeladener 2,4-Liter-Vierzylinder oder sogar eine Hybridversion mit einer viel höheren Leistungsabgabe, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Nicht zu vergessen: In der heutigen Welt der Emissionen, Vorschriften und Umweltverantwortung sind Hybridversionen alles andere als die Ausnahme. Selbst wenn die Basisversion also die „Economy“-Version bleibt, können Sie mit „Deluxe“-Modellen mit anderer Technologie rechnen.

Foto: Toyota
Foto: Toyota

Unter der Haube ist das derzeit am meisten diskutierte Thema 2,7-Liter-Vierzylinder-Saugmotor, derselbe wie im Hilux. Der Motor entwickelt rund 163 PS (122 kW) und 245 Nm Drehmoment, was nicht viel ist, aber ausreicht, um das Auto mit etwas Mut und dem richtigen Gang über einen Fluss zu bringen. In asiatischen Märkten könnte dies die Grundoption sein, während eine Version mit 2,4-Liter-Turbomotor, die sich bis zu 326 PS (243 kW) – was dem FJ beim Beschleunigen deutlich mehr „Kribbeln“ verleihen würde und vor allem einen besseren Grund, den Motor zu starten, bevor man seinen Kaffee ausgetrunken hat. Und da Toyota in den letzten Jahren seine Zukunft auf Hybride aufgebaut hat, ist es nicht ausgeschlossen, dass der FJ auch eine Kombination aus Benzin und Strom bekommt, was ihm einen besseren Verbrauch und (ironischerweise) einen gewissen grünen Ruf bescheren würde.

Design: Für Nostalgiker und Träumer

Optisch erinnert der FJ an den alten, kastenförmigen FJ – breite Kotflügel, geschwungene Schulterlinien, ein aufrecht stehender Kühlergrill, ein Reserverad an der Heckklappe und jede Menge „Retro-Power“. Doch diesmal mit LED-Scheinwerfer, eine etwas raffiniertere Kabine und vermutlich eine viel modernere Innenraumergonomie. Toyota hat in letzter Zeit bewiesen, dass es Tradition mit Nützlichkeit zu verbinden weiß – siehe den neuen Land Cruiser 250 – und wenn der neue FJ diesem Rezept folgt, könnte er ein echter Hit für diejenigen werden, die sich in ihrer Freizeit gerne schmutzig machen, sich aber trotzdem zivilisiert verhalten wollen.

Der FJ könnte in die Autohäuser fahren im zweiten Halbjahr 2026, was bedeutet, dass das Jahr 2025 Teasern, Vorschauen und einer Reihe von YouTube-Tests mit dem Satz „Endlich ist es da!“ vorbehalten sein wird. Toyota sieht eindeutig eine Chance, die Herzen von Abenteurern zurückzuerobern, die keine überteuerten Elektro-SUVs oder übergroßen „Pickups“ wollen. Der neue FJ ist als etwas konzipiert, mit dem man problemlos in die Stadt fahren, aber gleichzeitig zwischen den Felsen parken kann, ohne das Gefühl zu haben, dass alles unter einem zusammenbricht.

Foto: Toyota

Wird er sein Versprechen halten? Schlüsselfragen

Was mich (und ich glaube, Sie auch) interessiert: Wird der neue FJ mehr als nur ein „Symbol“ sein? Wird er wirklich alltagstauglich sein?

  • Handelt es sich um eine Leiterrahmenkonstruktion, muss diese ausreichend stadtschonend (Atmungsaktivität, Lärm) sein und den Sicherheitsstandards in Europa und den USA genügen.
  • Wenn die Leistung der zweiten Version zu hoch oder zu komplex ist, besteht das Risiko, dass die Wartung „zu schwierig“ oder zu teuer ist.
  • Die Abmessungen bestimmen, wie viel Gelände tatsächlich abgedeckt werden kann – Bodenfreiheit, Kurvenverhalten, Manövrierfähigkeit … ist es zu kompakt, geht die eigentliche Funktionalität verloren.
  • Der Preis wird eine Schlüsselrolle spielen: Wenn Toyota den Preis im Verhältnis zu dem, was das Auto tatsächlich bietet, zu hoch ansetzt, verliert es die „Erschwinglichkeitsschwelle“, die bei solchen Legenden oft attraktiv ist.

Wenn es so sein wird Toyota Wenn er seine legendäre Robustheit, seine kompakten Abmessungen und den Abenteuergeist, den kein elektrischer Crossover bieten kann, wirklich vereint, dann erwartet uns etwas Besonderes. Er wird nicht der Schnellste sein, nicht der Leiseste, aber mit ziemlicher Sicherheit der Ehrlichste – und genau das haben wir in der SUV-Welt schon lange vermisst. Der neue FJ Cruiser könnte genau das werden: ehrliches Auto in einer Zeit, in der alle anderen versuchen, schlauer zu sein als ihre Fahrer.

Mehr Informationen

toyota.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.