fbpx

Wenn nach dem Spülen noch eine ganze Spülmaschinentab übrig ist, stimmt etwas nicht – aber es ist nicht das, was Sie denken

Foto: Freepik

Sie starten ein Programm, öffnen den Geschirrspüler und stellen fest, dass der Spülmaschinentab noch fast voll ist? Damit sind Sie nicht allein. Aber Vorsicht – der Grund dafür liegt nicht immer an einer defekten Maschine oder minderwertigen Tabs. Experten verraten, was wirklich los ist, und die meisten Menschen würden es nie vermuten.

Warum Spülmaschinentabs bleibt ganz und löst sich nicht auf? Ist das nur ein Zufall oder eine Warnung, dass im Hintergrund etwas funktioniert nichtSind Teller und Gläser wirklich sauber, wenn ein wichtiger Teil des Reinigungsprozesses gar nicht erst aktiviert wurde? Und noch wichtiger: Warum passiert das überhaupt?

Es kommt nicht selten vor, dass eine Spülmaschinentab nach dem Ende eines Spülgangs ganz bleibt. Auch wenn die Maschine scheinbar normal läuft und der Spülgang ohne erkennbare Probleme abläuft, bedeutet eine ungelöste Tab, dass das Verfahren verlief nicht wie vorgesehenDies kann dazu führen, dass das Geschirr nicht gründlich gereinigt wird, Speisereste auf dem Geschirr verbleiben oder sich Schmutz im Inneren der Maschine ansammelt.

Es gibt mehrere Gründe für dieses Phänomen, von mechanischen Störungen bis hin zu MissbrauchDies ist nicht nur ein technischer Fehler, sondern eine Warnung, dass die Wascheffizienz möglicherweise beeinträchtigt ist.

Warum löst sich die Geschirrspültab nicht auf?

Die Tablette bleibt ganz, was nun? Foto: Freepik

Mögliche Gründe für eine ungelöste Tablette

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass ein Geschirrspültab intakt bleibt, ist falsche EinsteckpositionWenn die Tablette auf den Boden der Maschine fällt oder im Türschlitz stecken bleibt, kann es sein, dass sie überhaupt nicht aktiviert wird. Dies kann auch passieren, wenn die Dosieröffnung nicht richtig funktioniert oder durch Rückstände aus vorherigen Spülgängen verstopft ist.

Ein weiterer Grund ist Wassertemperatur. Wasser, das nicht warm genug ist, verhindert, dass sich die Inhaltsstoffe der Tablette richtig auflösen. Moderne Geschirrspüler regulieren die Temperatur automatisch, aber eine zu niedrige Einstellung kann die Auflösung des Reinigungsmittels beeinträchtigen.

Hast du es richtig eingelegt? Foto: Freepik

Schlechter Wasserdruck Ein weiterer Faktor, der oft übersehen wird, ist die Wasseraufnahme. Wenn die Sprüharme nicht mit voller Leistung arbeiten können, erreicht das Wasser nicht alle Bereiche, in denen sich die Tablette auflösen soll. Dies kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen.

Folgen für Behälter und Maschine

Wenn die Spülmaschinentabs nach dem Spülgang intakt bleiben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Behälter wurde nicht richtig gereinigtSpeisereste, Fett und Kalk können sich auf Tellern, Gläsern oder Besteck festsetzen, sodass der Spülgang wiederholt werden muss. Zudem können wiederkehrende Probleme mit der Auflösung auch den Geschirrspüler selbst beeinträchtigen.

Stimmt die Temperatur? Foto: Freepik

Filterverstopfung, Die Ansammlung von Verunreinigungen in den Sprüharmen und Ablagerungen an den Wänden im Maschineninnenraum sind langfristige Folgen, die zu einer verminderten Effizienz oder sogar zum Ausfall führen können.

So verhindern Sie eine ungelöste Tablette

Die erste Lösung besteht darin, die richtige Bedienung des DosierbechersEntscheidend ist das richtige Öffnen der Tür im richtigen Moment und ein reibungsloser Ablauf des Mechanismus. Regelmäßiges Reinigen der Schüssel und Ausspülen von Rückständen beugt Verstopfungen vor.

Es ist auch wichtig zu prüfen, Ist der Sprüharm frei? und kann sich reibungslos drehen. Wenn etwas dies behindert, z. B. ein zu hoher Behälter oder falsch geladene Gegenstände, wird das Wasser nicht gleichmäßig verteilt, was die Lösungseffizienz verringert.

Ist der Container richtig beladen? Foto: Freepik

Verwendung des Programms mit geeignete Temperatur hilft den Inhaltsstoffen der Tablette, sich richtig zu aktivieren. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, mittlere bis hohe Temperaturen zu wählen, da sich dadurch auch hartnäckigere Flecken auf dem Geschirr entfernen lassen.

Wenn besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist

Wenn das Problem mit der ungelösten Tablette tritt mehrmals hintereinander auf, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Geschirrspüler möglicherweise eine gründliche Reinigung benötigt. Zur regelmäßigen Wartung gehört das Reinigen der Filter, das Überprüfen der Wasseranschlüsse und das Entkalken.

In manchen Fällen hilft es Wechsel der Tablet-Marke, da einige für eine vollständige Zersetzung höhere Temperaturen oder einen längeren Kontakt mit Wasser benötigen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.