fbpx

Wenn Sie es noch nicht getan haben, wissen Sie nicht, was Sie verpassen

Foto: iRobot
Zuletzt aktualisiert:
Gesponsertich Roboter

Der ohnehin schon äußerst praktische Roomba-Roboterstaubsauger, der Ihnen lästige und häufige Aufgaben erspart, wird noch besser, wenn Sie ihn anschließen die iRobot HOME-App. Wenn Sie es noch nicht getan haben, wissen Sie nicht, wozu es fähig ist.

04 Roboter Roomba wird seine Mission problemlos erfüllen, ohne es an das Heimnetzwerk und über dieses an die Anwendung anzuschließen iRobot HOME. Wenn Sie es brauchen, berühren Sie einfach den großen runden Knopf auf der Rückseite und es geht los, um das zu tun, was es tun soll. Saugen Sie den Boden ab und reinigen Sie ihn bei einem Roomba-Kombimodell auch nass. Sie werden mit der geleisteten Arbeit sicherlich zufrieden sein, haben aber gleichzeitig bewusst auf alle Potenziale verzichtet, die noch in Ihrer elektronischen Intelligenz verborgen sind.

System Verbesserung

Der erste Grund, die App zu nutzen iRobot HOME Es scheint Ihnen vielleicht nicht das Wichtigste zu sein. Aber es ist so, denn es stellt eine Art Basis dar. Moderne Roboter sind auf Algorithmen angewiesen. Das ist ihr Verstand. Und so wie wir lernen, muss auch der Roboter lernen. Durch die Aktualisierung der Software erwirbt er neue Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ohne sie gibt es keinen Fortschritt. Wenn der Roboter nicht mit der Anwendung verbunden ist, kann sein System nicht aktualisiert werden, wenn ein Update verfügbar ist. So einfach ist das. Auch wenn Sie sicher sind, dass Sie den Roboter weiterhin manuell steuern werden, verbinden Sie ihn zumindest aus diesem Grund mit der App.

Am einfachsten geht es mit Beispielen

Die anderen Gründe lassen sich am einfachsten anhand von Beispielen darlegen. Der Roomba-Roboter Es verfügt über eine ganze Reihe von Sensoren, die ihm bei der Orientierung im Raum helfen und verhindern, dass es irgendwo oder an etwas hängen bleibt. Um sich im Raum zurechtzufinden, entwerfen sie einen Grundriss oder mehrere Grundrisse der Wohnungen, die ihm helfen, alle Räume zu finden, sie zu reinigen und dann problemlos zum Ausgangspunkt – der Dockingstation – zurückzukehren, wo er die auflädt Batterie und vielleicht, wenn es sich um ein solches Modell handelt, leere Box. Gleichzeitig bietet Ihnen der Grundriss auch viele neue Möglichkeiten. Vielleicht wussten Sie gar nicht, was sich in dieser Funktion alles verbirgt. Auf dem Grundriss zeichnen Sie Bereiche ein, in denen der Roboter keinen Zutritt hat, weil es Gegenstände gibt, die er beschädigen kann oder die ihn beschädigen, und Linien, die er nicht überschreiten darf. Sie können auch einen Bereich markieren, beispielsweise rund um den Esstisch, der mehrmals gesaugt werden muss und nicht wie ein Raum durch Wände begrenzt ist. Sie können Räume gruppieren oder die Gruppierung aufheben, wenn der Roboter sie möglicherweise nicht richtig erkannt und ihnen einen Namen gegeben hat. Warum? Die Antwort ist nicht schwer. Damit Sie den Roboter später per Sprachbefehl oder über die Anwendung nur dorthin schicken können, wo Sie möchten. Doch das ist noch nicht alles, was Grundrisse zulassen. Bei kombinierte Roomba-Roboter Sie können auch Bereiche mit Teppichen, Textilbelägen oder anderen empfindlichen Materialien markieren, an denen Sie keine Nassreinigung wünschen.

Jedes Mal, wenn der Roboter eine Aufgabe erledigt, präsentiert er seine Arbeit auf einem Grundriss. Selbst bei den einfachsten Modellen können Sie sehen, ob tatsächlich die gesamte Fläche geräumt wurde oder ob dies aufgrund eines Hindernisses nicht möglich war. Bei Modellen mit Kamera auf der Vorderseite (wie etwa den Roomba-Robotern der J-Familie) erkennt man auch Gegenstände, die auf dem Boden lagen und bei der Arbeit gemieden wurden. Das ist gut, weil Sie ihm sagen können, was er tun soll, wenn er ihnen das nächste Mal begegnet. Kennzeichnen Sie die Umgebung als tabu oder bitten Sie den Roboter, das Objekt in Zukunft einfach zu ignorieren oder zu meiden.

Die iRobot-App bietet die Möglichkeit, einen Zeitplan zu erstellen. Darin geben Sie einfach die Tage und Stunden an, an denen der Roboter Aufgaben ausführen soll, unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind oder nicht. Auch wenn Sie Zeitpläne nicht mögen, können sie sehr hilfreich sein. Vielleicht wollten Sie den Roboter starten, bevor Sie das Haus verlassen, haben es aber vergessen. Oder einfach irgendwann entschieden, dass es der richtige Zeitpunkt zum Putzen sei. In solchen Fällen ist die Anwendung unersetzlich, da Sie damit den Roboter aus der Ferne und über das Internet starten und anschließend überprüfen können, wie erfolgreich er war.

Das ist noch lange nicht alles

Wir haben noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die die Anwendung bietet, aber wir haben die wichtigsten aufgelistet, bzw. Funktionen, von denen wir sicher sind, dass sie für Sie nützlich sein werden. Aber Sie werden noch viel mehr finden. Von der Möglichkeit, die Sprache zu ändern, in der Roomba Werbung macht, bis hin zur Überprüfung des Zustands des Roboters. Es ist nicht überflüssig zu wissen, wann es Zeit ist, wichtige Teile auszutauschen oder zu reinigen. In einer Sache sind wir uns noch sicher. Sobald Sie sich für eine Anwendung entschieden haben, werden Sie diese regelmäßig nutzen und sich gleichzeitig wundern, warum Sie die Vorteile nicht schon viel früher erkannt haben.

Mehr bei irobot.si.

Mehr Informationen

Inhalt bereitgestellt von: iRobot

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.