Haben Sie schon einmal in eine Gurke gebissen und waren von ihrem unangenehm bitteren Geschmack überrascht? Wie können Sie die Bitterkeit in wenigen Minuten entfernen und die Gurke bedenkenlos in Ihren Salat geben? Nie wieder bittere Gurken!
Es gibt nichts Schlimmeres als eine bittere Gurke im Salat! Gurken Auf den ersten Blick wirken sie makellos. Sie sind frisch, fest und einladend mit ihrer charakteristischen grünen Farbe, die einen milden und saftigen Geschmack verspricht. Doch manchmal überraschen sie beim ersten Bissen mit einem deutlichen Bitterkeit, was die ganze Mühe bei der Zubereitung einer Mahlzeit zunichte macht.
Viele Menschen finden es bitter Gurke kaputt oder zum Verzehr ungeeignet, aber die Wahrheit ist nicht so dramatisch. Der bittere Geschmack wird durch natürliche Substanzen verursacht, die sich vor allem in den Enden und direkt unter der Schale ansammeln. Diese Verbindungen entstehen, wenn die Gurke während des Wachstums Trockenheit, Hitze oder anderen Belastungen ausgesetzt ist.
Obwohl die Bitterkeit es ist nicht gefährlich, Das ist so ärgerlich, dass viele es am liebsten gleich wegwerfen würden. Doch das ist gar nicht nötig – es gibt einen effektiven Trick, der den bitteren Geschmack schnell verschwinden lässt.
Wie lässt sich der bittere Geschmack mit einem einfachen Trick entfernen?
Wenn Sie eine Gurke nach Hause bringen, waschen Sie sie zuerst gründlich. es waschen Unter kaltem Wasser abspülen. Anschließend mit einem Küchenmesser vorsichtig die Spitze etwa einen Zentimeter breit abschneiden. Diese Schnittstelle ist für den nächsten Schritt entscheidend. Beginnen Sie damit, die Schnittfläche der Gurke kreisend zu reiben. Nach kurzer Zeit bildet sich auf der Schnittstelle ein dicker, weißer Schaum.
Dieser Schaum führt dazu, dass die bitteren Freisetzung von Stoffen von innen. Reiben Sie etwa eine halbe Minute lang weiter, um möglichst viel Bitterkeit zu entfernen. Wenn sich kein Schaum mehr bildet, wischen Sie ihn mit einem Papiertuch oder einem sauberen Küchentuch ab und spülen Sie die Gurke erneut unter kaltem Wasser ab. Danach ist es der Geschmack ist viel angenehmer und zum Verzehr geeignet.
Was bedeutet Schaum auf der Schnittfläche einer Gurke?
Der weiße Schaum, der beim Reiben entsteht, ist nicht gefährlich. Es handelt sich um eine völlig harmlose Substanz. natürliche Reaktion zwischen den Säften in der Gurke und der mechanischen Reibung. Dadurch werden die Bitterstoffe an die Oberfläche freigesetzt. Durch Abwischen und Abspülen wird der Großteil der Bitterstoffe entfernt.
Bildet sich viel Schaum, ist das ein Zeichen dafür, dass die Bitterstoffe in der Gurke tatsächlich verstärkt vorhanden sind. Umso wichtiger ist es, den Vorgang gründlich durchzuführen. Du wirst überrascht sein, wie gut das klappt.
Wie wählt man die leckersten Gurken aus?
Sie können die Wahrscheinlichkeit, bittere Gurken mit nach Hause zu bringen, verringern, wenn Sie sie kaufen. Wählen Sie solche, die gleichmäßig grün gefärbt, ohne gelbliche Flecken oder weiche Enden. Sie sollten sich fest und straff anfühlen.
Wenn Sie sie nicht sofort verwenden, bewahren Sie sie in Kühlschrank, am besten im Gemüsefach. Vor dem Kochen nicht waschen, da Feuchtigkeit den Verderb und das Aufweichen beschleunigt.