fbpx

Eier ohne Öl braten: ein einfacher Trick, der Sie überraschen wird

Foto: Freepik

Wie brät man Eier, wenn das Öl ausgeht? Wir alle kennen das: Das Ei klebt an der Pfanne, das Eiweiß brennt an, das Eigelb bricht, und das Ergebnis ist alles andere als perfekt weich und leicht gebraten.

Wollten Sie schon immer einmal Eier braten? In der Küche entstehen viele Lösungen aus der Knappheit. Wenn Ihnen Grundzutaten ausgehen, wie zum Beispiel Öl oder ButterViele Menschen verzichten auf bestimmte Gerichte. Doch gerade in solchen Momenten werden oft geniale Tricks entdeckt und gehören zum Alltag. Eine solche Lösung ist die Zubereitung Eier ohne Öl – mit Hilfe frischer Gurke.

Verwenden Sie eine Essiggurke. Foto: Freepik

Gurke Es hat einen hohen Wassergehalt und eine glatte, leicht schleimige Innenschicht. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die Oberfläche der Pfanne sanft zu beschichten und verhindert so, dass das Ei anhaftet. Es ist eine natürliche, einfache Alternative Öl, das den Geschmack nicht beeinträchtigt und keine fettigen Spuren hinterlässt.

Diese Zubereitungsart ist nicht nur für Notfälle vorgesehen, wenn das Fett geht aus. Aufgrund seines leichteren, weicheren und zarteren Ergebnisses kann es eine dauerhafte Wahl werden, wenn Sie Eier braten möchten.

Gurke als natürliche Beschichtung

Zur Zubereitung benötigen Sie lediglich eine Scheibe frische Gurke. Reiben Sie die geschnittene Gurke gleichmäßig über eine kalte Pfanne, um den Saft zu extrahieren und die gesamte Oberfläche zu bedecken. Drehen Sie die Pfanne dann langsam bei mittlerer Hitze erhitzenWenn Sie über der Oberfläche Wärme spüren, wird das Ei vorsichtig aufgeschlagen und direkt auf die feuchte Oberfläche geschüttet.

Es ist nicht notwendig, den Deckel während des Backens zu verwenden. Das Ei wird schläft gleichmäßig und langsam, Kein Brutzeln und kein Anhaften. Das Eiweiß bleibt weich und das Eigelb saftig. Die Pfanne bleibt sauber, ohne angebrannte Rückstände oder unangenehme Gerüche.

Perfekt gekochte Eier. Foto: Freepik

Schutz hilft bei einer verschlissenen Pfanne

Wenn die Pfanne schon etwas abgenutzt ist und keine gute Antihaftbeschichtung mehr hat, kann ein Blech hinzugefügt werden Backpapier oder eine Silikonmatte. Gurkensaft bildet auch auf diesen Oberflächen einen ausreichenden Schutz, damit das Ei nicht kleben bleibt. Wichtig ist nur, dass die Gurken nicht bitter sind, da ein bitterer Geschmack das Endergebnis beeinträchtigen kann.

Auch für andere Gerichte geeignet

Der gleiche Vorgang funktioniert auch bei der Zubereitung anderer Lebensmittel – zum Beispiel Pfannkuchen, Käseteig oder dünne Gemüsescheiben.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.