fbpx

Wie pflege ich einen lebenden Weihnachtsbaum im Topf richtig?

Wir haben einige Tipps für Sie gesammelt, wie Sie einen lebenden Weihnachtsbaum im Topf richtig pflegen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Wenn Sie ganz umweltfreundlich sein wollen, kaufen Sie sich dieses Jahr einen echten Weihnachtsbaum im Topf, den Sie nach den Feiertagen in den Garten pflanzen können. Wie pflegt man einen lebenden Weihnachtsbaum im Topf richtig und worauf sollte man beim Kauf achten?

Wie pflege ich einen lebenden Weihnachtsbaum im Topf richtig?

Wenn Sie einen Weihnachtsbaum im Topf kaufen, sollte dieser gesund und gut entwickelt sein. Wenn es dir gelingt, überprüf mal die wurzeln. Wenn eine Fichte oder Tanne kurz vor dem Verkauf aus der Erde genommen und einfach so in einen Topf gesteckt wird, sieht man nur kräftige Hauptwurzeln und sehr wenige feine Faserwurzeln. Ein solcher Baum kann nach dem Pflanzen schnell austrocknen.

Ebenfalls nicht überdimensionieren. Wenn Sie den Baum bis zum nächsten Weihnachten (und möglicherweise noch viele Jahre) im Topf halten möchten, wählen Sie kleinere, langsam wachsende Nadelbaumarten (runde Mistel, kegelförmige Mistel...). Die meisten Nadelbäume wachsen schnell, sodass einer, zwei, drei aus dem Topf herauswachsen können.

Wählen Sie kleinere, langsam wachsende Nadelbaumarten.

Bevor Sie den Topf-Weihnachtsbaum ins Haus holen, empfiehlt es sich lebender Weihnachtsbaum für ein paar Tage in einem ungeheizten RaumB. in einer Garage, einem Wintergarten oder ähnlichen Räumen, um es an die Temperaturänderung zu gewöhnen. An dieser Stelle sollte sie auch nach den Feiertagen stehen, bevor sie in den Garten gepflanzt wird. Ein Baum im Haus sie darf nicht länger als zehn Tage dauern, aber es ist am besten, es zu platzieren fern von Wärmequellen (Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius). Wenn die Pflanze hohen Temperaturen ausgesetzt ist, kann sie die Ruhephase unterbrechen und so neue Triebe freisetzen, die leicht erfrieren, wenn wir den Baum nach draußen stellen. Du musst jeden Tag Bodenfeuchte prüfen im Behälter. Es sollte nicht austrocknen, aber auch nicht zu feucht sein.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.