fbpx

Wir alle essen Wassermelonen falsch: Wenn Sie mehr davon essen, ist sie nicht mehr gut für Sie – sie ist schlecht für Sie!

Foto: Freepik

Mmm, Wassermelonen. Wenn es draußen heiß ist, fühlt es sich an, als könnten wir eine ganze Wassermelone alleine essen. Aber können wir wirklich ohne Bedenken Wassermelone essen? Gibt es einen Punkt, an dem wir „genug“ sagen sollten?

Ist es wirklich wichtig, wie wir essen? Wassermelone? Der Sommer ist kaum komplett ohne ein großes, kalte WassermelonenscheibenSüß, erfrischend und angenehm leicht verführt es schnell zum uneingeschränkten Genuss. Viele glauben, es sei lediglich Wasser mit einer Prise Vitaminen, was ja nicht schaden könne.

Wenn wir Wassermelone in übermäßigen Mengen essen, kann es anfangen, leise den Stoffwechsel belasten und zu unerwarteten Problemen führen.

Fruktose – ein Zucker, der nicht immer harmlos ist

Wassermelonen enthalten viel Fruktose, einen natürlichen Fruchtzucker. Obwohl es völlig unbedenklich klingt, kann ein Überschuss an Fruktose zu Fettansammlungen in der Leber führen. Der Körper verarbeitet Fruktose anders als Glukose.

Übermäßige Nahrungsaufnahme erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die nicht verbrauchte Energie in den empfindlichsten Bereichen gespeichert wird. Dies kann das Sättigungsgefühl beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie häufiger Heißhunger verspüren.

Eine scheinbar harmlose Angewohnheit – im Sommer eine halbe Wassermelone zu essen – kann zu erhöhtes Körpergewicht und langsamerer Stoffwechsel.

Eine Sommererfrischung, die nicht für jeden geeignet ist. Foto: Freepik

Was bedeutet „zu viel Wassermelone“?

Bei einem gesunden Erwachsenen ein paar Scheiben (ca. 300–500 g) Normalerweise verursacht es nicht sofort Probleme. Wenn Sie jedoch an einem Tag auch nur eine große Wassermelone essen, kann Ihr Körper mit einem Völlegefühl im Magen und einer Veränderung des Elektrolythaushalts reagieren (da Wassermelonen viel Kalium und Wasser enthalten).

Leute die haben Nierenerkrankungen, Diabetes Bei einer Diät mit eingeschränkter Flüssigkeitszufuhr sollten Sie vorab Ihren Arzt über die zulässige Wassermelonenmenge befragen.

Was ist mit Kindern?

Seien Sie vorsichtig mit Kindern. Foto: Freepik

Dasselbe gilt für Kinder. die Regel der Mäßigung. Ein oder zwei Scheiben reichen zur Erfrischung aus, aber zu viel davon kann zu Bauchschmerzen oder Durchfall führen, da das Verdauungssystem von Kindern größere Mengen rohen Obstes schwerer auf einmal verarbeiten kann.

Wie kann man es sinnvoll genießen?

Essen Sie Wassermelone als Teil einer Mahlzeit oder ein Snack, nicht auf nüchternen Magen, wenn Sie empfindlich sind. Es ist zwar erfrischend, sollte aber nicht Ihre übliche Flüssigkeitsaufnahme ersetzen (Wasser ist immer noch die beste Flüssigkeitsquelle). Wenn Sie feststellen, dass größere Mengen Ihnen Unbehagen bereiten, beschränken Sie sich auf kleinere Portionen, die Sie mehrmals täglich zu sich nehmen.

Wie viel ist zu viel? Foto: Freepik

Die Vorteile, die Wassermelone immer noch wertvoll machen

Eine moderate Menge Wassermelone bietet zahlreiche Vorteile. Eine Scheibe deckt etwa ein Viertel Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin C, das die Immunität stärkt und eine gesunde Haut unterstützt. Es enthält außerdem Vitamin A für gutes Sehvermögen und Schutz vor Infektionen sowie Antioxidantien, die die Alterung verlangsamen.

Citrullin in Wassermelone hilft entspannen die Gefäßwände und kann sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Der hohe Wassergehalt unterstützt zusätzlich die Flüssigkeitszufuhr.

Es sollte jedoch Teil einer ausgewogenen Ernährung sein und nicht die gesamte Mahlzeit.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.