fbpx

Das wird das neue iPhone 17 Air: ein ultradünnes Telefon mit einem ultrakleinen Akku – Genie oder großer Kompromiss?

Apple bereitet das dünnste iPhone aller Zeiten vor, aber zu welchem Preis?

iPhone 17 Air
Foto: Ai art

Dünn wie eine Ausrede fürs Zuspätkommen, leicht wie ein Montag nach dem Urlaub – abgesehen von einer Batterie, die schon vor dem Abendessen leer sein kann. Das iPhone 17 Air, das voraussichtlich im September 2025 auf den Markt kommen wird, sorgt bereits jetzt für Aufsehen. Warum? Denn es wird so dünn wie ein Blatt Papier (5,5 mm!) und leichter als viele Mini-Modelle sein – allerdings muss man dafür auch ein offensichtliches Opfer bringen: den Akku.

Obwohl es das tut Apfel prahlt gerne mit Eleganz und technischer Raffinesse, doch dieses Mal scheint es, als würde er für die Schönheit mit der Lebensdauer seines Telefons bezahlen, natürlich. Und auch die Nerven des Benutzers – neue iPhone 17 Luft.

iPhone 17 Air: Design für Magazincover, aber nicht unbedingt für lange Tage

Das neue iPhone 17 Air wird lediglich 145 Gramm wiegen und über ein 6,6 Zoll großes OLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate, Face ID und – wie erwartet – Dynamic Island verfügen, das Apple nun gezielt „angeeignet“ hat. Obwohl es ein großer Bildschirm ist, ist das Telefon selbst dünner als viele Garagenschlüssel. Und hier kommen wir zum Kern des Problems: Akkukapazität darf nur 2800 mAh betragen – eine Zahl, die uns in die Zeiten des iPhone 12 zurückversetzt.

Zum Vergleich:

  • Das iPhone 16 hat 3561 mAh
  • iPhone 16 Plus bis zu 4674 mAh
  • selbst das kaum dickere Galaxy S25 Edge (5,8 mm) quetscht 3900 mAh hinein.

Dies bedeutet, dass Apple den Benutzern wahrscheinlich nicht „den ganzen Tag ohne Aufladen“ versprechen kann – zumindest nicht ohne ein Sternchen und etwas Kleingedrucktes.

Foto: Ai art

Die Tech-Zauberer in Cupertino mischen (vielleicht) bereits einen KI-Trank

Apple wird, wie erwartet, nicht einfach aufgeben. Sie sollte am Spiel teilnehmen. dichte Batterietechnologie (wir sprechen von Silizium-Kohlenstoff) und KI-Optimierung in iOS 19, das jeden Cent der Batterie ausdehnen könnte, wie eine Großmutter, die das letzte Stück Teig für einen Strudel ausdehnt.

Einigen Schätzungen zufolge könnten diese Technologien die effektive Batteriekapazität um 15–20 % erhöhen. In der Praxis bedeutet dies, dass ein Akku mit 2800 mAh eine bessere Leistung erbringt als einer mit 3200–3300 mAh. Auf jeden Fall besser, aber immer noch nicht der Konkurrenz überlegen.

Berichten zufolge erwägt Apple außerdem, das zusätzliche Akkugehäuse zurückzubringen – denn natürlich gibt es keinen ironischeren Weg, ein ultradünnes Design hervorzuheben, als es sofort in ein dickes Silikongehäuse mit einem zusätzlichen Akku zu packen. Aber hey, Ästhetik ist subjektiv.


Was wissen wir sonst noch (und was nicht)?

Neben einem dünneren Profil und einem fragwürdigen Akku wird das iPhone 17 Air wahrscheinlich über einen A19-Chip (in der Basisversion, nicht in der „Pro“-Version), eine einzelne 48-MP-Rückkamera und Apples neues C1-Modem für einen effizienteren Stromverbrauch verfügen. Das bedeutet, dass der Schwerpunkt stärker auf einem minimalistischen und dennoch leistungsstarken Erlebnis liegt – ohne zusätzliche Kameras und Unordnung.


Vergleichstabelle – Zahlen lügen nicht

Modell Batterie (mAh) mm  G) Zoll
iPhone 17 Air 2800 5.5 145 6.6
iPhone 16 3561 6.1
iPhone 16 Plus 4674 6.7
iPhone 12 2815 6.1
Galaxy S25 Edge 3900 5.8

Lohnt sich der Kompromiss? Hängt davon ab, wie viel Sie auf dem Ladegerät sind

Wenn Sie ein Benutzer sind, der in den Wolken des WLANs lebt, den Energiesparmodus aktiviert hat und drei Stunden am Tag vor dem Bildschirm verbringt, werden Sie den Tag wahrscheinlich überstehen. Wenn Sie aber eher der Typ „den ganzen Tag TikTok, eine halbe Stunde Videoanruf, Fotobearbeitung und Musikstreaming“ sind, dann wundern Sie sich nicht, wenn Sie Ihren Kollegen bereits um 18 Uhr fragen, ob er ein USB-C-Kabel hat.


Foto: Ai art

Fazit: Luft oder „Aua“?

Das iPhone 17 Air ist eine technologische Skulptur – dünn, leicht, minimalistisch. Aber wie bei jedem Kunstwerk ist die Form manchmal wichtiger als die Funktion. Der Akku dürfte trotz der versprochenen Optimierungen und Tricks aus Apples Labor für viele Nutzer ein Knackpunkt sein.

Wenn Sie Eleganz, Leichtigkeit und das neueste Design schätzen, ist dies wahrscheinlich Ihr neuer digitaler Schwarm. Wenn Sie jedoch nach einem Gerät suchen, das Sie auch an einem Marathontag nicht im Stich lässt, sollten Sie nach Modellen mit „Plus“ oder „Pro“ im Namen suchen.

Wir sehen uns im September, wenn Apple offiziell enthüllt, ob es sich wirklich um ein technologisches Meisterwerk handelt … oder nur um eine sehr hübsche Verpackung mit ein wenig Pepp.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.