fbpx

Tesla Model 3 Plus: Wird es wirklich der Reichweitenkönig oder nur ein weiteres Gerücht?

Es gibt Gerüchte über ein neues Tesla-Modell mit 800 km Reichweite

Tesla Model 3 Plus
Foto: Tesla

Im Internet kursieren Gerüchte über das neue Tesla Model 3, das eine rekordverdächtige Reichweite und ein frisches Design bieten soll. Ist das Model 3 Plus tatsächlich schon da oder nur ein weiterer Tesla-Teaser? Kommt es in die EU?!

Tesla Es ist wie bei diesem Freund, der immer etwas Großes andeutet, einen aber im Unklaren lässt. Diesmal gibt es in Online-Foren und chinesischen Dokumenten Gerüchte über eine neue Version. Modell 3, der eine Reichweite bieten soll, die selbst die skeptischsten Benzinliebhaber in Erstaunen versetzen würde. Gerüchte über ein Tesla Model 3 Plus haben bereits die Fantasie beflügelt, aber was ist wahr und was nur Wunschdenken? Schauen wir uns an, was die Quellen dazu sagen.

Was sagen die Gerüchte über das Model 3 Plus?

Berichten des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zufolge, das einen neuen Katalog zur öffentlichen Diskussion veröffentlicht hat, soll das neue Model 3 darin heimlich aufgetaucht sein. Es heißt bereits inoffiziell Modell 3 Plus, wobei Tesla den Namen noch nicht bestätigt hat. Hier sind die durchgesickerten Details:

Atemberaubende Reichweite?

  • Gerüchte über die Reichweite: Online-Quellen, darunter Beiträge auf Platform X, behaupten, dass das neue Model 3 bis zu 800 km (500 Meilen) nach CLTC, das sind 6,2 % mehr als beim aktuellen Model 3 Long Range AWD mit einer Reichweite von 750 km. Die tatsächliche Reichweite nach WLTP- oder EPA-Standards könnte bei etwa liegen 640–700 km (400–435 Meilen), was immer noch beeindruckend ist, aber noch auf Bestätigung wartet.
  • Batterie: Gerüchten zufolge wird das Auto von einem neuen Akkupack mit einer Nettokapazität von 85 kWh, das sind 5 kWh mehr als beim aktuellen Long Range-Modell. Laut Informationen aus dem TFF-Forum und Beiträgen auf X werden fortschrittliche M53-Lithium-Ionen-Zellen auf einer 400-Volt-NMC-Architektur verwendet, die von LG in Südkorea hergestellt werden. Diese sollen leichter sein (das Batteriegewicht soll um 8 kg auf 443 kg gesunken sein) und eine höhere Energiedichte aufweisen als ältere LFP-Packs.

Kraft und Leistung

  • Motorleistung: Nach inoffiziellen Angaben soll der Einzelmotorantrieb (Hinterradantrieb) 225 kW (302 PS), gegenüber 194 kW (260 PS) im aktuellen Heckantriebsmodell. Die Beschleunigung ist noch nicht bekannt, aber Enthusiasten spekulieren bereits über ein spritzigeres Fahrgefühl.
  • Höchstgeschwindigkeit: Gerüchten zufolge wird es begrenzt sein auf 200 km/h (124 mph), was mit den bestehenden Modellen identisch ist.
  • Gewicht: Das Gewicht des Fahrzeugs sollte 1760 kg, was darauf hindeutet, dass Tesla die Kunst der Optimierung möglicherweise noch immer beherrscht.

Design- und Technologiefreuden

Laut den im TFF-Forum geteilten und von X aufgeschlüsselten Zertifizierungsdaten wird das Model 3 Plus voraussichtlich einige optische und technologische Updates mit sich bringen:

  • Mattschwarze Details: Gerüchten zufolge werden alle Chrom-Accessoires, einschließlich des Logos und des Heckabzeichens, durch mattschwarze ersetzt, was dem Auto ein moderneres Aussehen verleiht.
  • Vordere Kamera: Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, wird das Model 3 Plus endlich eine nach vorne gerichtete Kamera erhalten, die die Hardware 4-Sensorsuite ergänzt und die Sicht und die Assistenzsysteme verbessern soll.
  • Serienausstattung: Nach inoffiziellen Informationen wird es Folgendes beinhalten 18-Zoll-Felgen und einer Anhängerkupplung mit einer Tragfähigkeit von 1000 kg.

Woher kommen diese Gerüchte?

Die Informationen stammen hauptsächlich aus zwei Quellen:

  1. Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China: Ihr zur öffentlichen Diskussion freigegebener Katalog war der erste, der auf ein neues Modell 3 mit verbesserter Reichweite und Batterie hinwies.
  2. TFF-Forum und X: Ein Benutzer im TFF-Forum teilte deutsche Konformitätszertifikate für zwei neue Modelle, die im September in Deutschland eintreffen sollen, darunter ein Modell 3 mit Hinterradantrieb. Beiträge auf X analysierten die internen Markierungen weiter, wie z. B. H für Highland, 5 Millionen für LGs aktualisierten Akku und W für die Produktion in Giga Shanghai.

Alle diese Informationen sind noch inoffiziell, da Tesla das neue Modell und seine Spezifikationen noch nicht offiziell bestätigt hat. Aber wenn auch nur die Hälfte davon wahr ist, ist das ein Grund zur Aufregung.

Warum sind diese Gerüchte wichtig?

Tesla galt lange als König der Elektroautos, doch die Konkurrenz, vor allem aus China, sitzt ihm dicht auf den Fersen. Andere Hersteller übertreffen oft ihre Reichweitenversprechen, während Tesla mitunter mit realen Werten im Vergleich zur EPA-Bewertung enttäuscht. Sollten die Gerüchte um das Model 3 Plus stimmen, könnte dies die Antwort auf die Kritiker sein. Ein größerer Akku, bessere Effizienz und eine Frontkamera? Klingt nach einem Auto, das die Zweifler zum Schweigen bringen könnte.

Quellen zufolge wird das Model 3 Plus in China voraussichtlich rund 269.000 Yuan (ca. 37.000 US-Dollar), mit einer kürzlichen Preissenkung von 10.000 Yuan (1.400 US-Dollar), um wettbewerbsfähig zu bleiben. Sollte dies zutreffen, könnte es zu einem der besten Angebote seiner Klasse werden. Ob es in die EU kommt, ist noch nicht klar.

Foto: Tesla

Was flüstern sie sonst noch über Tesla?

Die Gerüchte hören beim Model 3 nicht auf. Laut einem Nutzerbericht Gott in der Wildnis begegnet Im Tesla-Werk in Fremont wurden Prototypen gesichtet, die auf ein günstigeres Model Y und sogar Teile hindeuten, die dazu gehören könnten Cyber-Cabu. Es ist auch im Video Nachhaltiger Überfluss Im Hintergrund von Teslas Studio entstand ein Konzept Cyber-SUVHeißt das, Tesla plant noch weitere Überraschungen? Im Moment ist das nur Spekulation, aber Teslas Innovationstempo ist alles andere als langweilig.

Foto: Tesla

Fazit: Glauben Sie es oder nicht?

Die Gerüchte um Teslas Model 3 Plus klingen wie ein guter Thriller – voller Versprechungen, aber ohne finale Enthüllung. Sollten die Informationen aus chinesischen Dokumenten und Online-Foren stimmen, erwartet uns ein Elektroauto mit einer Reichweite, die selbst Benziner überzeugen könnte. Mit mattschwarzer Optik, Frontkamera und größerer Batterie könnte das Model 3 Plus Teslas Trumpfkarte im Kampf gegen die Konkurrenz werden. Doch bis Tesla diese Spekulationen bestätigt, bleibt die Frage: Ist das Realität oder nur ein weiteres Elektro-Märchen?

Was halten Sie von diesen Gerüchten? Würden 800 km Reichweite Sie überzeugen, sich einen Tesla zuzulegen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren oder auf X, wo die Diskussion bereits heiß läuft. Und wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, folgen Sie den Beiträgen auf X und das TFF-Forum für die neuesten Gerüchte aus der Tesla-Welt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.