fbpx

Zeekr 9X: Der chinesische Super-SUV, der den Thron von Rolls-Royce besteigen will

Elektro, Hybrid und Luxus ohne Kompromisse

Zeekr 9X
Foto: Zeekr

Wenn der chinesische Riese Geely das Beste aus den Welten Elektrizität, Prestige und künstliche Intelligenz kombiniert, entsteht etwas Monumentales. Lernen Sie Zeekr 9X kennen.

Was bekommen wir, wenn Rolls Royce Zu einem Bootcamp im Silicon Valley gehen und Kung-Fu meistern? Etwas, das stark ähnelt Zeekr 9X, das neueste Produkt der Marke Zeekr, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Riesen Geely. Es handelt sich um einen SUV, der nicht nur groß, sondern auch intelligent, repräsentativ und äußerst leistungsfähig ist. Mit seinem Elektroantrieb und der luxuriösen Innenausstattung zielt der Zeekr 9X direkt auf Konkurrenten wie den Range Rover, den BMW X7 und sogar den Rolls-Royce Cullinan ab. Aber nicht zu ihrem Preis.

Foto: Zeekr
Foto: Zeekr

Groß, prestigeträchtig und fortschrittlich

Der Zeekr 9X misst 5291 Millimeter in der Länge, ist also größer als ein Toyota Land Cruiser und fast so lang wie ein Mercedes-Maybach GLS. Mit einer Breite von 2050 mm und einer Höhe von 1818 mm bietet er eine wuchtige Erscheinung, während der Radstand von 3220 mm im Inneren königlichen Komfort verspricht. Kunden können zwischen einer Sechs- oder Siebensitzer-Ausstattung wählen, wobei die luxuriöseste Version nur vier „Executive“-Sitze mit Massage-, Kühl- und Heizfunktion, separaten Bildschirmen und einer Mittelkonsole mit Kühlschrank bietet. Auch der Gepäckraum ist clever konzipiert: In der Siebensitzer-Konfiguration bietet er rund 400 Liter, in der Viersitzer-Konfiguration sind es deutlich über 700 Liter.

In puncto Design erinnert der Zeekr 9X an die renommiertesten Marken der Welt – mit einer hohen, aufrechten Nase, einem riesigen Chromgrill, eleganten LED-Scheinwerfern und versteckten Griffen, die in der Karosserie verschwinden. Mit diesem SUV bleiben Sie nicht unbemerkt.

Foto: Zeekr
Foto: Zeekr
Foto: Zeekr

Batteriebetriebene Rakete oder extrem sparsamer Hybrid

Technisch setzt der Zeekr 9X neue Maßstäbe. Die Elektroversion basiert auf einer fortschrittlichen 900-Volt-Architektur und nutzt CATLs neueste Qilin-Batterie mit einer Kapazität von rund 100 kWh. Das Laden erfolgt mit einer Leistung von bis zu 480 kW, wodurch das Fahrzeug in zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern erreichen kann. Der Hersteller gibt die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in rund drei Sekunden an, was angesichts der Größe und des Gewichts des Fahrzeugs bemerkenswert ist.

Wer mehr Flexibilität bevorzugt, für den gibt es die Variante mit Plug-in-Hybridantrieb namens Super Hybrid. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor und zwei Elektromotoren, die Gesamtsystemleistung soll zwischen 400 und 500 Kilowatt liegen. Die Reichweite soll über 1.500 Kilometer betragen, was durch hocheffiziente Komponenten und große Batterien mit einer elektrischen Reichweite von mehr als 200 Kilometern möglich ist.

Foto: Zeekr
Foto: Zeekr

Ein Auto, das selbst fahren kann

Der Zeekr 9X ist das erste Modell der Marke, das autonomes Fahren der Stufe drei über das G-Pilot-System bietet. Es basiert auf dem NVIDIA Orin X-Prozessor und verwendet fünf LiDARs, ein Dutzend Radargeräte und noch mehr Kameras, die alle mit einer leistungsstarken ZEEA 3.0-Zentraleinheit verbunden sind, die eine schnelle Datenverarbeitung und Echtzeitreaktion auf Verkehrsbedingungen ermöglicht. Unter bestimmten Bedingungen kann das Fahrzeug völlig autonom fahren – Anfahren, Anhalten, Spurwechsel und Einparken ohne Eingreifen des Fahrers. Der Fahrer muss aufmerksam bleiben, das Fahren wird jedoch deutlich entspannter.

Foto: Zeekr

Preis und Optionen

In China wird der Zeekr 9X zwischen 500.000 und 1.000.000 Yuan kosten, was umgerechnet zwischen 66.000 und 132.000 Euro oder 107.000 bis 214.000 Australischen Dollar entspricht. Gemessen an der gebotenen Leistung ist das ein äußerst konkurrenzfähiger Preis, denn vergleichbare europäische SUVs sind oft doppelt so teuer. Das Modell wurde in Europa und Australien noch nicht offiziell angekündigt, aber Experten schätzen, dass die Expansion nur eine Frage der Zeit ist, da Zeekr seine Präsenz bereits mit dem kompakten Model X und dem elektrischen Minivan 009 festigt.

Foto: Zeekr

Fazit: Der König aus dem Osten?

Der Zeekr 9X ist mehr als nur ein weiterer Vorstoß der Chinesen ins Luxussegment – er ist eine souveräne Antwort auf die Frage, ob jemand die von der westlichen Automobilindustrie gesetzten Grenzen übertreffen kann. Mit seiner Kombination aus Komfort, Design, Elektro- und Hybridtechnologie sowie autonomem Fahren zeigt der 9X deutlich, dass die Zukunft nicht mehr nur den alten automobilen Supermächten vorbehalten sein wird. Wenn es gelingt, die traditionelle Käuferschaft zu überzeugen und die entsprechenden Zulassungen für den Weltmarkt zu erhalten, könnte der Zeekr 9X zum Symbol einer neuen Klasse von Luxus-SUVs werden. Und vielleicht gibt es eines Tages in der Garage die Wahl – Rolls oder Zeekr?

Es ist okay! Ein besonderes Auto!

Mehr Informationen

zeekr.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.