fbpx

Zeekr expandiert in diese europäischen Märkte: mit den Modellen X, 001 und 7X – einem Premium-Elektrofahrzeug-Trio, das die Deutschen zum Schweigen bringen will.

Geelys „elektrischer Joker“ mit Lynk & Co im Gepäck

Zeekr
Foto: Jan Macarol

Falls es in Ljubljana in den letzten Tagen ruhiger war, liegt das nicht am Sicherheitsdienst – sondern an Zeekr. Heute, am 5. November 2025, startet das Unternehmen offiziell auf dem slowenischen Markt mit den Modellen X, 001 und 7X. Der Vertrieb erfolgt über den Partner SEEAG. Premium-Klang, skandinavisches Flair, chinesisches Tempo. Anschnallen!

Wer ist Zeekr – und warum das Unternehmen an Slowenien und anderen Märkten im Süden und Osten interessiert ist. Zeekr ist eine Premium-Elektroautomarke der Geely-Gruppe und wurde 2021 gegründet. Alle Modelle basieren auf der modularen SEA-Plattform (Sustainable Experience Architecture). Besonders wichtig ist, dass Zeekr einen Großteil der Technologie selbst entwickelt und integriert: Batterien, Antriebe und Energiemanagement. Das Unternehmen expandiert weltweit in Europa, dem Zentrum für Premium-Elektrofahrzeuge.

Die Entwicklung findet hauptsächlich in Europa, genauer gesagt in Schweden, statt. Daher vereinen die Fahrzeuge europäisches Flair mit chinesischer Technologie. Die gesamte Elektrofahrzeugplattform wird jedoch im schwedischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Göteborg entwickelt. Kurz gesagt: Design in Europa, Produktion in China.

Foto: Jan Macarol

Lynk & Co als Submarke der Zeekr Group – Schaffung neuer Synergien

Im November 2024 kündigte Zeekr die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 51 % an Lynk & Co an; am 14. Februar 2025 wurde die Transaktion abgeschlossen und Lynk & Co offiziell in die Zeekr-Gruppe integriert. Die Integration bedeutet gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsteams, Einkauf, Vertrieb und Service – und ein rasantes Wachstum des Marktnetzes auf über 200 Standorte im Ausland. Das heißt: mehr Synergien, weniger Doppelarbeit, schnellere Produktentwicklung.

Zeekr X – ein urbaner Kompaktsportler im SUV-Gewand…

Foto: Zeekr

Der kompakte Crossover auf SEA2-Plattform flitzt durch die Stadt wie ein Espresso mit drei kleinen. In der Allradversion leistet er bis zu 315 kW (428 PS) und 543 Nm Drehmoment und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h. Mit Hinterradantrieb erreicht er eine Reichweite von bis zu 446 km (WLTP). Batteriekapazität: 69 kWh (Privilege AWD, Long Range RWD) oder 49 kWh (Core RWD). Laden: bis zu 150 kW DC (10–80 V in ca. 29 Minuten), bis zu 22 kW AC. Innenraum: 14,6-Zoll-Bildschirm, 24,3-Zoll-AR-Head-up-Display, sieben Airbags und verstärkte Strukturträger. Kurz gesagt: weniger Stress, mehr Fahrspaß. Preise ab 38.000 Euro.

Zeekr 001 – „Shooting Brake“ für lange Tage und schnelle Sprünge

Foto: Jan Macarol / Zeekr 001 im Vordergrund

Der 001 ist ein luxuriöser Shooting Brake, wie geschaffen für Europa: komfortabel wie ein Wohnzimmer, schnell wie ein GT. In der Allradversion leistet er bis zu 400 kW (536 PS) und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Heckantriebsversion bietet eine Reichweite von bis zu 620 km (WLTP). Die DC-Ladeleistung beträgt bis zu 200 kW (10–80 % in ca. 30 Minuten). Die aktive Luftfederung (Privilege AWD) gleicht Unebenheiten aus, und die SEA-Architektur sorgt für Sicherheit. Die Batteriekapazität? Meist 95 oder 100 kWh (NMC), ausreichend für lange Strecken und Autobahnfahrten. Wenn der X ein Stadtflitzer ist, ist der 001 ein Marathonläufer mit explosivem Endspurt. Preise ab 58.490 Euro.

Zeekr 7X – ein Familien-SUV, der sich auch vor einer Sportuhr nicht scheut

Der mittelgroße SUV mit 800-V-Architektur ist leise, schnell und überraschend praktisch. Der Privilege AWD leistet bis zu 475 kW (646 PS) und 710 Nm Drehmoment und beschleunigt in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der RWD Long Range bietet eine Reichweite von bis zu 615 km (WLTP), der Core RWD bis zu 480 km. Batteriekapazität: 100 kWh (AWD, Long Range) bzw. 75 kWh (Core). Schnellladen mit 10–80 V (%) in 13–16 Minuten auf 400 kW. Luftfederung und der Offroad-Modus erhöhen den Fahrkomfort (–25 bis +45 mm). 539 Liter Kofferraumvolumen, 2.000 kg Anhängelast – und die frische 5-Sterne-Euro-NCAP-Bewertung. Der SUV für Familien, die auch sonntags gerne unterwegs sind. Preise ab 53.990 Euro.

Foto: Zeekr

Sicherheit und Europäisierung

Alle drei Modelle für die EU basieren auf der SEA-Plattform und konzentrieren sich auf passive/aktive Sicherheit. Zeekr X gewann 2024 sogar den Titel „Best in Class“ beim Euro NCAP (Kleine SUVs und reine Elektrofahrzeuge). 7X Und auch dieses Jahr wurde die 5-Sterne-Bewertung bestätigt (91 Bewertungen für Erwachsene und 90 für Kinder). „Chinesisch“ mit europäischem Flair? Eher globale Ingenieurskunst mit schwedischer Handschrift. Etwas also, wovor die Deutschen Angst hatten. Der Moment, in dem die Chinesen wissen werden, wie sie die Seele Europas und das Herz Chinas vereinen können.

Kommerzielle Realität

Für Vertrieb und Service setzt Zeekr auf eigene Standorte und Partner in Europa. Der Ausbau dieses Netzwerks ist ein strategisches Ziel der Gruppe, gemeinsam mit Lynk & Co. SEEAG kooperiert operativ in Slowenien; die ersten Standorte befinden sich in Ljubljana, weitere Expansionen folgen. Parallel dazu werden auf Gruppenebene die Entwicklungsteams verstärkt integriert und gemeinsame Einkäufe getätigt. Zeekr expandiert außerdem in die Märkte Kroatiens, Ungarns, Rumäniens, Serbiens und weitere Länder der Region. Zeekr hat die Herausforderung ernst genommen: Zuerst die Benelux-Staaten, Schweden und dann weitere skandinavische Länder. Nächstes Jahr erfolgt die Expansion in die wichtigsten EU-Märkte wie Deutschland, Frankreich und Italien. Auch wir Slowenen können stolz darauf sein, denn wir gehören zu den Ersten, die Zugang zu den Produkten haben. Zeekr.

Fazit: Durchbruch in die SW-Glaubensmärkte

Zeekr In Slowenien gibt es kein weiteres Elektroauto mit schönem Design, sondern ein Trio, das die Bedürfnisse der Menschen umfassend abdeckt: Der X ist ein agiler Stadtflitzer, der 001 ein leistungsstarker Kombi, der Kilometer verschlingt, und der 7X ein SUV mit breiter Front und Sportwagen-Performance. Die technischen Daten sind beeindruckend (800-V-Ladung am 7X 10-80 % in 13-16 Minuten; X mit 190 km/h; 001 bis zu 620 km WLTP), Bestnoten im NCAP-Sicherheitstest und eine für skandinavische Verhältnisse intuitive Bedienung. Die Preise liegen zwischen ca. 38.000 € für den X, ab ca. 58.000 € für den 001 und zwischen 53.000 € und 64.000 € für den 7X – je nach Markt.

Wenn Sie die Laufruhe und Beschleunigung eines Supersportwagens von vor einigen Jahren suchen, wissen Sie jetzt, wo Sie fündig werden. Wenn Sie europäisches Design und „chinesische“ Technologie wünschen, sind Sie hier genau richtig.

Mehr Informationen

zeekr-see.eu

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.