fbpx

Top 10 der europäischen Musikfestivals

Internationales Benicassim-Festival, Spanien. Foto: Fiberfib

Bevor wir einen ausführlichen Rückblick auf die Musikfestivals in unserer Nähe machen, lohnt sich ein Blick auf die Top-Ten-Festivals in Europa, die auch in diesem Jahr sehr laute Namen ankündigen.

Es gibt nichts Schöneres, als in kurzem T-Shirt und kurzer Hose, Sandalen und mit Hut auf dem Kopf im Gras zu liegen und ein Stück seiner Lieblingsband zu hören, das nicht weit entfernt widerhallt, über der Menge der Menschen, die wegen des Festivals gekommen sind gleichen Grund - zu konsumieren Festival-Musik-Atmosphäre mit einem vollen Löffel. Während der Trubel der Stadt schon die Frage aufwirft, welche Musikfestivals dieses Jahr unbedingt besucht werden müssen, haben wir uns auf die Suche nach den besten in Europa gemacht.

1. Internationales Benicassim-Festival, Spanien

Ernsthafte Musikfans sind neben Spaniern wohl die einzigen, die von dem International gehört haben Benicàssim Festival. Benicassim ist eine kleine Hafenstadt zwischen Barcelona und Valencia, die jedes Jahr ein fantastisches Musikfestival veranstaltet. Es bietet vier unvergessliche Tage mit Alternative Rock, elektronischer Musik und ist auch für einen guten Rave bekannt. Das diesjährige Programm zwischen dem 17. und 20. Juli wird abwechslungsreich sein – mit Die Kasabianer, Paul Weller und Lily Allen an der Spitze, aber sie schließen sich ihnen auch an Verfolgung & Status, Ellie Goulding, Zahmer Impala, Sub-Fokus und andere.
Ticket Preis: rund 153 Euro.

Internationales Benicassim-Festival, Spanien. Foto: Fiberfib
Internationales Benicassim-Festival, Spanien. Foto: Fiberfib

2. Roskilde-Festival, Dänemark

Roskilde-Festival in Dänemark gilt als eines der größten europäischen Musikfestivals gemeinnützige Veranstaltung, dessen Zweck es ist, Musik und Kultur in diesem Bereich zu entwickeln. Wie immer ist das Festival eine einzigartige Mischung aus Musik, 24-Stunden-Partys, organischer und experimenteller Kunst und Design. Zwischen dem 29. Juni und dem 6. Juli wird Roskilde zum Treffpunkt für unvergessliche Erlebnisse, die mit Musik erfüllt sein werden Arktische Affen, Major Laszer, Damian Albarn, Hirschjäger, Interol, Mäßig und viele andere.
Ticketpreis für das achttägige Festival: rund 256 Euro.

Roskilde Festival, Dänemark. Foto: Jacob Dinesen
Roskilde Festival, Dänemark. Foto: Jacob Dinesen

3. Open'er Festival, Polen

Ein großes Ereignis Open'er Festival er wird zwischen dem 2. und 5. Juli eine kleine Stadt in Polen besetzen Gdingen an der Nordküste. Eine eklektische Gruppe von Musikern, unter denen sie dieses Jahr mitschwingen Die schwarzen Schlüssel, Phönix, Fördern Sie die Menschen und MGMT bietet ein Zentrum verschiedener Musikgenres - von Electronica, Popmusik und Rock bis Reggae, und in der Festspielstadt können wir uns einen Film ansehen, eine Theateraufführung, etwas zu essen oder ein Souvenir mit nach Hause nehmen.
Ticket Preis: 115 Euro mit Camping und 96 Euro ohne Camping.

Open'er Festival, Polen. Foto: P. Tarasewicz
Open'er Festival, Polen. Foto: P. Tarasewicz

4. INmusic Festival, Kroatien

Das größte kroatische Outdoor-Festival In Musik begann seine Karriere 2005 auf einer idyllischen kleinen Insel im Jarun-See in unmittelbarer Nähe von Zagreb. In diesem Jahr findet das zweitägige Festival zwischen dem 23. und 25. Juni statt Elfen, Glogging Molly, Die schwarzen Schlüssel, MGMT, Kristallkämpfer und andere, und Sie können mehr über das Festival lesen hier.
Ticket Preis: von 40 bis 67 Euro.

INmusic Festival, Kroatien. Foto: Vedran Metelko
INmusic Festival, Kroatien. Foto: Vedran Metelko

5. Ausfahrt, Serbien

Preisgekröntes europäisches Musikfestival im Sommer Ausgang wird in diesem Jahr auch die Festung Petrovardin in Novi Sad besetzen. Zwischen dem 10. und 13. Juli wird es von großen Namen aus der Musikwelt regiert, wie z Damian Albarn, Offenlegung, Rudimentär, Skrillex und andere.
Ticket Preis: Von 58 bis 116,5 Euro sind verschiedene Ticketpakete erhältlich, die auch Camping und Transport beinhalten.

Ausfahrt, Serbien. Foto: Exit-Fest
Ausfahrt, Serbien. Foto: Exit-Fest

6. Pukkelpop, Belgien

Ein berühmtes belgisches Fest Pukkelpop findet Mitte August, genauer gesagt zwischen dem 14. und 16. August, in einem riesigen Waldgebiet in der Nähe von Hasselt statt und zieht jedes Jahr mehr als 180.000 Besucher an. Das Programm des zweitgrößten Festivals in Belgien wird immer von den Fans gewählt. In diesem Jahr erhielten sie die meisten Stimmen Macklemore und Ryan Lewis, Der Nationale, Outkast, Calvin Harris, Deadmau5, Königinnen der Steinzeit (auf Bild), Royksopp und viele andere.
Ticket Preis: Das Tagesticket kostet 85 Euro, das Festivalticket 175 Euro.

Queens of the Stone Age werden auch beim belgischen Pukkelpop auftreten. Foto: Andrew Whitton
Queens of the Stone Age werden auch beim belgischen Pukkelpop auftreten. Foto: Andrew Whitton

7. Pinkpop-Festival, Niederlande

Holländisches Fest Pinkpop ist eines der ältesten Festivals der Welt, seit seine Reise 1970 begann. Zwischen dem 7. und 9. Juni findet es dieses Jahr im Landgraaf statt, wo sie herkommen Metallica (auf Bild), Arcade-Feuer, Ed Sheeran, Bastille, Epos und andere.
Ticket Preis: wird am 15. März bekannt gegeben

Metallica werden auch das niederländische Pinkpop Festival rocken.
Metallica werden auch das niederländische Pinkpop Festival rocken.

8. Rock am Ring und Rock im Park, Deutschland

Die Deutschen sind für ihre Liebe zum Rock bekannt, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Schwesterveranstaltung Rock am Ring und Rock im Park sie vereinen eines der größten Musikfestivals der Welt. Das dreitägige Festival findet zwischen dem 5. und 9. Juni statt Nürburg und Nürnberg verwandelten sich in Städte, die vor brennenden Visionen aus allen Nähten platzten. Die beiden Festivals teilen sich auch ein ähnliches Programm, das dieses Jahr Lineups wie z König der Löwen, Eiserne Jungfrau, Neun Zoll Nägel, Der Nachwuchs und andere.
Ticket Preis: von 62 bis 335 Euro.

Rock am Ring, Deutschland. Foto: Rock am Ring
Rock am Ring, Deutschland. Foto: Rock am Ring

9. Sziget Festival, Ungarn

Das berühmteste ungarische Festival Sziget-Festival hat ein Herz drin Budapest, der Hauptstadt unseres Nachbarn Ungarn. Die Veranstaltung, die jedes Jahr von mehr als 350.000 Menschen besucht wird, dauert eine Woche und beherbergt am Ende der Woche rund 1.000 Künstler. Zwischen dem 11. und 18. August werden sie dieses Jahr die Bühne beherrschen Lily Allen, Das Wunderkind, Calvin Harris, Stellen Sie sich Drachen vor, La Roux, Londoner Grammatik und viele andere.
Ticket Preis: 209 Euro mit Camping, 199 Euro ohne Camping.

Sziget Festival, Ungarn. Foto: Sziget-Festival
Sziget Festival, Ungarn. Foto: Sziget-Festival

10. Das Isle of Wight Festival, Großbritannien

Das Isle of Wight-Festival blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Das Festival hatte seine erste Aufführung im Jahr 1968 und ein Jahr später Bob Dylan bereits vor einer Menge von 200.000 Menschen aufgetreten. Während die Isle of Wight 1970 vor 600.000 Besuchern legendäre Namen beherbergte - Jimi Hendrix, Die Türen und Die WHO, werden auch in diesem Jahr zwischen dem 12. und 15. Juni ihren Besuch feiern rote scharfe Chilischoten (auf Bild), Biffy Clyra, Rudimentär, Der Passagier und Das 1985.
Ticket Preis: Ein Wochenendticket inklusive Camping kostet rund 225 Euro, ein Tagesticket 89 Euro.

Auch Red Hot Chili Peppers kommen zum legendären The Isle of Wight Festival nach Großbritannien. Foto: Ellen von Unwerth
Auch Red Hot Chili Peppers kommen zum legendären The Isle of Wight Festival nach Großbritannien. Foto: Ellen von Unwerth

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.