fbpx

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar: Ein wiedergeborener Klassiker aus den Siebzigern jetzt mit modernem Luxus

Eine neue Uhr, die die Geschichte und das Erbe des legendären El Primero-Uhrwerks in sich trägt

Foto: Zenith

Wenn Zenith eine Kalenderkomplikation aus der Vergangenheit wiederbelebt, handelt es sich dabei nicht einfach nur um eine Designübung in Retro-Ästhetik, sondern um eine sorgfältig ausgearbeitete Hommage an die historische Ingenieurskunst. Im Jahr 2024 wurde das Modell Zenith Chronomaster Original Triple Calendar mit Stahlgehäuse vorgestellt, nun folgt eine noch prestigeträchtigere Version: in 18 Karat Roségold, mit tiefschwarzem Zifferblatt und nahtlos integrierten Kalender-, Chronographen- und Mondphasenanzeigen.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1970, als Zenith nur 25 Prototypen des Dreifachkalenders produzierte Chronographen basierend auf dem legendären A386-Chassis – einem der bekanntesten Designs in der Geschichte der Marke. Obwohl diese Modelle nie in Serienproduktion gingen, trugen sie das Potenzial in sich, das nun endlich in seiner reinsten Form verwirklicht wurde – dem Zenith Chronomaster Original Triple Calendar. Und zwar mit dem, was Zenith am besten kann – dem El Primero-Uhrwerk.

Dieser Mechanismus war nicht nur der erste automatische Hochfrequenz-Chronograph, sondern wurde auch für Kalenderkomplikationen entwickelt. Die Neuauflage führt dieses Erbe getreu fort – jetzt jedoch in einer raffinierten, luxuriösen Form.


Roségold und schwarzes Zifferblatt – eine Kombination, die nach Ewigkeit riecht

Das Gehäuse des Zenith Chronomaster Original Triple Calendar bleibt den ursprünglichen Proportionen treu: 38 mm Durchmesser, die perfekte Größe für alle, die uhrmacherische Eleganz über Massivität stellen. Die Designelemente sind fast religiös erhalten geblieben: das kastenförmige Saphirglas, die Pumpendrücker und die elegant abfallenden Bandanstöße, die sanft mit dem Armband verschmelzen.

Foto: Zenith
Foto: Zenith

Aber die wahre Magie geschieht auf dem Zifferblatt. Die tiefschwarze Basis dient als kontrastierende Bühne für die roségoldenen Zeiger und Indizes und spiegelt in jeder Ecke Wärme und Luxus wider. Symmetrisch angeordnete Fenster für den Tag (11 Uhr) und den Monat (2 Uhr) ergänzen die Mondphase bei 6 Uhr, während Chronographen-Hilfszifferblätter das komplexe, aber dennoch klare Layout abrunden.

Ein schwarzes Kalbslederarmband und eine Schnalle aus Roségold runden einen Look ab, den man nur mit „bewundernswert“ beschreiben kann.


El Primero 3610 – ein Herz, das zehnmal schneller schlägt

Unter dem Gehäuse verbirgt sich das Herz der Uhr: das El Primero 3610, die neueste Interpretation des legendären Kalibers. Dieser arbeitet mit einer Frequenz von 5 Hz, wodurch der zentrale Chronographenzeiger einen Zyklus in nur 10 Sekunden absolvieren kann – das heißt, er kann die Zeit auf 1/10 Sekunde genau messen.

Trotz der zusätzlichen Komplexität des Kalendermoduls verfügt die Uhr über eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden – ein Beweis für Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau. Wenn Sie die Uhr drehen, sehen Sie eine blaue Säule und den Zenith-Stern – ein elegantes mechanisches Herz, das mit chirurgischer Präzision schlägt.

Foto: Zenith

Technische Daten – Details für den Fachmann

  • Modell: Zenith Chronomaster Original Dreifachkalender (18 Karat Roségold)
  • Referenz: 18.3300.3604/21.C840
  • Gehäuse: 18 Karat Roségold
  • Durchmesser: 38 mm
  • Bandanstoß zu Bandanstoß: 46 mm
  • Dicke: 14 mm
  • Mechanismus: El Primero 3610, automatischer Chronograph mit Kalender und Mondphasen
  • Frequenz: 5 Hz (36.000 Halbschwingungen/h)
  • Gangreserve: 60 Stunden
  • Wasserbeständigkeit: 50 m
  • Gürtel: schwarzes Kalbsleder, Roségold-Schnalle
  • Limitierte Auflage, beschränkte Auflage? Nein
  • Der Preis: 26.300 USD (umgerechnet ca. 24.600 EUR)

Schauen Sie auf der offiziellen Zenith-Website nach. 


Für wen ist diese Uhr?

Dies ist keine Uhr für Leute, die nur ein Statussymbol suchen, sondern für Leute, die nach Geschichte, Tradition und Perfektion suchen. Dies ist eine Uhr für Sammler, Ästheten und alle, die zwischen dem Glänzenden und dem wirklich Schönen zu unterscheiden wissen. Wäre diese Uhr ein Auto, wäre sie ein eleganter Aston Martin aus der Bond-Ära und kein auffälliger Supersportwagen.

Foto: Zenith

Fazit: Zenith hat erneut bewiesen, warum es zu den Legenden gehört

Mit dieser Version des Zenith Chronomaster Original Triple Calendar lässt das Unternehmen nicht nur die Geschichte wieder aufleben, sondern verwandelt sie in einen modernen uhrmacherischen Ausdruck, der Technologie, Design und Benutzerfreundlichkeit gleichermaßen vereint. Ein Chronograph, der nicht nur die Zeit misst, sondern auch Geschichten erzählt. Und in Roségold – besonders schön.

Mehr Informationen

zenith-watches.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.