Wir präsentieren den Toyota Land Cruiser GR Sport Rally Raid, eine extrem limitierte Edition zur Feier des zwölften Dakar-Sieges in Folge in der Produktionskategorie des Teams Land Cruiser. Mit einem leistungsstarken V6-Dieselmotor, einem verbesserten Fahrwerk und nur 12 kompletten Exemplaren allein für den japanischen Markt verspricht dieser SUV Abenteuer, zwingt Sie aber zur Teilnahme an der Lotterie. Finden Sie heraus, warum dies die frustrierendste und zugleich aufregendste Neuigkeit des Jahres 2025 ist.
Der Nissan Z 2026 bringt die ikonische Farbe Midnight Purple und bronzene Akzente in die limitierte Heritage Edition. Obwohl es sich nur um eine optische Auffrischung handelt, ist dieser Z ein Fest für die Augen – und die Seele – der Fans der legendären Serie.
Mit dem Volante tauscht Aston Martin den Asphalt gegen den Himmel – ohne Flügel, dafür mit mehr Stil. Zum 60. Jubiläum des Namens hat Q by Aston Martin zwei Sammlerstücke kreiert: den Vanquish Volante und den DB12 Volante – grün über hellbraun, mit bronzener Eleganz und Nummern, die mit einer Lizenz zur Lust winkten.
Auf der IAA Mobility 2025 in München fiel der Changan Deepal S05 als Elektro-SUV mit revolutionärem Potenzial auf. Mit einem futuristischen Design aus Turin, soliden Spezifikationen und einem Preis, der keine zweite Hypothek erfordert, scheinen die Chinesen den europäischen Markt ernsthaft ins Visier zu nehmen. Aber ist der S05 wirklich das, was wir brauchen, oder nur ein weiterer vielversprechender Neuling? Mal sehen, was dieser Elektro-Neuling zu bieten hat.
Obwohl der Absatz von Elektrofahrzeugen derzeit schleppend verläuft, ist Volvo fest entschlossen: Die Zukunft ist benzinfrei. Bis 2035 sollen alle Neufahrzeuge elektrisch sein. Oder doch nicht?
Der Ferrari 849 Testarossa lässt einen legendären Namen mit brutaler Kraft, atemberaubender Beschleunigung und einem Hauch Nostalgie wieder aufleben. Ist er der neue König der Straße?
Hyundai hat auf der IAA Mobility 2025 das Ioniq 3 Concept vorgestellt – ein Elektro-Kompaktmodell, das 80 % der Serientreue verspricht. Unter der dynamischen Karosserie verbirgt sich jedoch die bewährte Technologie des Kia EV3. Das bedeutet: Ein Auto, das futuristisches Design mit Alltagstauglichkeit verbindet. Und das Beste daran: Es handelt sich nicht um einen Crossover, sondern um ein echtes Kompaktauto.
CUPRA präsentiert auf der IAA Mobility 2025 in München das atemberaubende Tindaya Showcar, kündigt den elektrischen Raval an und präsentiert die rebellischen Tribe Editions. Außerdem richtet das Unternehmen seinen Blick in den Nahen Osten und erweitert seinen Lifestyle mit Designer-Accessoires. Machen Sie sich bereit für eine Fahrt, bei der der Fahrer der Star bleibt!
Gestern debütierte in München der Leapmotor B05 – ein Elektro-Schrägheck in Golf-Größe, das schamlos auf den VW ID.3 und MG4 abzielt. Und ja, es ist kein SUV. Endlich Luft für Parkplätze und Kreuzungen.
Wenn Sie dachten, Kleinwagen gehörten zusammen mit Videorekordern und CD-Playern ins Museum, wird der neue Renault Clio 2026 Ihre Nostalgie auf angenehme Weise unterbrechen. Er sieht erwachsen aus, fährt sparsam und spricht immer noch die Sprache, die Europa versteht: fünf Türen, kleine Abmessungen, intelligente Technologie.
Nach fünf Jahren voller Ankündigungen und Konzeptstudien ist der Polestar 5 endlich da. Der neueste elektrische Grand Tourer der schwedischen Marke, der auf der IAA Mobility in München vorgestellt wurde, ist die Verwirklichung der Vision des Precept-Konzepts 2020. Es handelt sich um einen leistungsstarken viertürigen GT, der sich am Porsche Taycan und Lucid Air orientiert. Aufgrund der chinesischen Produktion werden wir ihn (zumindest vorerst) jedoch nicht in den USA sehen.
Škoda hat den Kombi neu erfunden: Der Škoda Vision O ist ein elektrifizierter Kombi mit einem futuristischen Tech-Loop-„Gesicht“, einer minimalistischen Kabine und einer KI-Assistentin namens Laura, die Ihnen das Beruhigungsmittel einschaltet und Ihnen sogar sagt, wo es den besten „Strudel“ gibt.