fbpx

Mercedes-Benz SLC: Neuer Name, neuer Look, neue Motoren

Mercedes-Benz SLC

Der Mercedes-Benz SLK bekam einen Nachfolger – das Modell SLC. Mercedes schlägt das nächste Kapitel der mittlerweile 20-jährigen Geschichte des Segments der kompakten Stahldach-Roadster nicht nur mit einem neuen Namen, sondern auch mit einem neuen Look, einer neuen Motorenpalette und mehr Sicherheitstechnik auf.

Mercedes-Benz SLC es ist im Grunde Der neue SLK und schließt sich dem Trend der neuen Namen bei dieser deutschen Automarke an. Mercedes hat seinen Reiz zweisitziger Roadster auf der Autoshow in Detroit präsentiert und die Neuheit mit sich bringt ein neues Aussehen (sowohl das Äußere als auch das Innere wurden verändert), neue Motoren und eine Menge anderer Dinge. Im Vergleich zum Vorgänger bemerken wir Änderungen an den Scheinwerfern (sie sind schmaler), und beim Zeichnen der Maske haben sie auf das Design geblinzelt Mercedes-SL. Die vordere Stoßstange wurde ebenfalls geändert und das Heck wurde hinzugefügt LED Lichter.

Der tödlich attraktive Mercedes-Benz SLC.
Der tödlich attraktive Mercedes-Benz SLC.

Wenn wir uns in den Innenraum bewegen, sind dort mehr Aluminiumakzente zu sehen, es ist auch größer Digitaler Bildschirm, und das Dach (teilweise auch mit Panoramaglas erhältlich) lässt sich öffnen und schließen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h. In puncto Sicherheit wurde der Mercedes-Benz SLC unter anderem ergänzt Rückfahrkamera, ein aktives Antikollisionssystem in der Stadt und ein System zum Halten des Fahrzeugs in der Fahrspur.

WEITERLESEN: Das neue Mercedes-Benz C Coupé – spielt mit Ihren Emotionen

Den Mercedes-Benz SLC wird es in mehreren Versionen geben. Basic, SL 180, wird von einem 1,6-Liter-Vierzylindermotor mit 115 kW angetrieben, während es einen Diesel-Vertreter geben wird. SLC 250d, angetrieben von einem 2,1-Liter-Motor mit 150 kW. Die benzinbetriebenen 2,0-Liter-V4-Versionen hingegen werden dazu in der Lage sein 135 und 180 kW, aber der stärkste wird irgendwie sein SLC 43 AMG mit einem 3,0-Liter-V6-Motor und 270 kW. Neben mehr Muskelkraft hat die AMG-Version auch ein modifiziertes und einstellbares Fahrwerk, und auch das Interieur ist sportlicher als die anderen.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
mercedes-benz-slowenien

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.