fbpx

Beängstigende Fotos der Überreste von Nazi-Bunkern

Überreste von Nazi-Bunkern

In diesem Jahr jährt sich zum 70. Mal die Unterzeichnung der Kapitulation Nazideutschlands. Es wurde am 7. Mai 1945 geschrieben, und acht Tage später verstummten die Waffen endgültig. Trotz der vergangenen Jahrzehnte sind alle Wunden noch nicht verheilt und werden es auch nie, aber die Narben, auch in Form der Überreste von Nazi-Bunkern, sollen als Erinnerung dienen und daran erinnern, dass so etwas nicht wieder passieren darf. 70 Jahre später besuchte der Fotograf Jonathan Andrews die Orte, an denen die Deutschen ihre Verteidigungsstellungen gegen die Alliierten errichteten, die Europa der Tyrannei entreißen wollten.

Genau wie die Geschichten der Menschen erzählen Wände ihre eigenen Geschichten, und nur wenige Betonstücke schreien mehr als das Nazi-Bunker, deren Überreste ebenfalls erhalten sind 70 Jahre nach dem Zusammenbruch Nazideutschlands. Obwohl Verbündete die Masse sind 18.000 Bunker Erbaut zwischen 1936 und 1940, brannte es nieder und es blieben nur noch Ruinen, aber die Natur gab vielen eine zweite Chance und das heute voller Tierwelt.

WEITERLESEN: Bizarre sozialistische Architektur, die noch steht

Überprüfen schlechtes Bild was früher eine luftdichte Verteidigung genannt wurde, wie es zum Beispiel war Die Siegfriedlinie (auch bekannt als die Westmauer), die Deutschlands Westgrenze schützte. Gruselig!

Mehr Informationen

Mehr zum Autor:
jonathanandrewphotography.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.