Hyundai hat Wasserstoff noch nicht begraben – im Gegenteil: Mit dem neuen Hyundai Nexo 2026 zeigt das Unternehmen, dass der Kraftstoff der Zukunft noch lange nicht ausgedient hat. Und das Design? Der Pontiac Aztek wäre stolz.
Hyundai
Elektroautos 2025 – welche bieten das meiste fürs Geld! Elektroautos sind kein Luxus mehr, sondern eine realistische Option für alle, die sparsam und umweltfreundlich fahren möchten. Im Jahr 2025 werden sie – insbesondere unter Berücksichtigung staatlicher Förderungen – zu Preisen erhältlich sein, die mit Benzinmodellen vergleichbar sind.
Der Hyundai Inster Cross (Casper Electric) ist ein süßer kleiner Crossover, der in einer robusteren Version erhältlich ist – aber ist er wirklich bereit für Abenteuer?
Dies sind die besten Elektroautos, die unsere Redaktion ausgewählt hat. Nur sind sie keine kalte, sterile Zukunft mehr. Sie sind jetzt hier und stürzen sich auf den Zweifel, als ob sie eine eingebaute Mission hätten, ihn zu beweisen. Das Jahr 2024 ist voller elektrischer Juwelen im Automobilbereich, die nicht nur die Kilometerleistung, sondern auch die vorgefassten Vorstellungen darüber, was eine Batterie leisten kann, in den Schatten stellen. Von eleganten Limousinen bis hin zu kraftvollen SUVs bietet unsere Liste eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die beweisen, dass Elektrofahrzeuge sexy, schnell und sogar unterhaltsam sein können. Machen Sie sich bereit für die Fahrt in die Zukunft!
Hyundai Palisade 2026: ein familienamerikanischer Mega-SUV, inspiriert von den futuristischen IONIQs
Der neue Hyundai Palisade 2026 geht nicht auf Nummer sicher – seine kastenförmige Form und die Pixel-Lichter erinnern ihn an den größeren Cousin der Ioniq-Familie. Es ist geräumig genug für die ganze Familie, elegant und fortschrittlich, mit einem Hauch Nostalgie für die „Schulkasten“-Geometrie, die ihm ein frisches Gefühl verleiht.
Der am meisten erwartete Familien-Elektro-SUV ist endlich da. Der neue Hyundai Ioniq 9 vereint futuristisches Design, Geräumigkeit und fortschrittliche Technologie und setzt damit neue Maßstäbe.
Mit seinem Initium-Konzept läutet Hyundai eine neue Ära des Designs und der nachhaltigen Mobilität ein. Kastenförmiges Design, Wasserstoffantrieb und die „Art of Steel“-Philosophie sind Teil dieser fortschrittlichen Vision.
Wir alle kennen Automobilstars wie den Ford F-150 und den Toyota Camry, aber in dieser Liste werfen wir einen Blick auf die schwarzen Schafe aus der Automobilbranche von Lexus, BMW, Audi und anderen, die damit zu kämpfen haben dieses Jahr Käufer finden.
Obwohl die Automobilindustrie zunehmend nach Innovation, futuristischem Design und fortschrittlicher Technologie strebt, bleibt ein Schlüsselmerkmal, das für Käufer aller Generationen gleichermaßen wichtig ist: Zuverlässigkeit. Denn was nützen das neueste Infotainmentsystem oder die beeindruckende Beschleunigung, wenn das Auto Sie mitten auf der Straße im Stich lässt? Im Jahr 2024 legen viele Automarken die Messlatte höher mit Fahrzeugen, die sowohl moderne Technologien als auch kompromisslose Zuverlässigkeit vereinen. Sie können eine hohe Verarbeitungsqualität, eine lange Lebensdauer und weniger Wartungsaufwand erwarten – alles in einem Paket. In diesem Artikel enthüllen wir die 10 zuverlässigsten Autos, die 2024 auf dem europäischen Markt erhältlich sein werden. Machen Sie sich bereit, einen Blick auf die Fahrzeuge zu werfen, die Sie dieses und die kommenden Jahre ohne unnötige Sorgen überstehen werden.
Hyundai hat den IONIQ 5 mit einem Offroad-Makeover ausgestattet! Mit Offroad-Optik, einem höheren Fahrwerk und der Möglichkeit, Tesla-Supercharger zu nutzen, bereitet sich der IONIQ 5 XRT auf den Herbst 2024 vor. Lesen Sie mehr über dieses kühne Elektro-SUV.
Machen Sie sich bereit, der Hyundai Inster ist da und bringt eine neue Welle urbanen Charmes mit sich. Dieser kleine SUV ist nicht nur ein weiterer Kasten auf Rädern, sondern ein intelligenter, elektrifizierter kleiner Kämpfer, der bereit ist, den Großstadtdschungel zu erobern. Und lassen Sie sich nicht von seiner kompakten Größe täuschen – in diesem kleinen Kerl steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht.
Humanoide Roboter mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz versprechen, viele Branchen zu verändern. Trotz der vielversprechenden Möglichkeiten bestehen jedoch Fragen zur Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit dieser Technologie. Was hält die Zukunft für humanoide Roboter bereit und welche Auswirkungen werden sie auf die globale Arbeitswelt haben?