Steve Jobs. Der Mann, der jeden Tag denselben Pullover trug und damit unabsichtlich die Capsule Wardrobe erfand. Doch über seine Liebe zum schwarzen Pullover hinaus hinterließ er wertvolle Lebens- (und Karriere-)Ratschläge, die Unternehmer, Kreative und alle, die sich viermal am Tag fragen, ob sie das wirklich mit ihrem Leben anfangen wollen, bis heute inspirieren.
Wenn Sie eine Karriere anstreben, die nicht nur eine weitere Station auf dem Weg in den Ruhestand ist, sondern ein Abenteuer mit Stationen bei Innovationen, Misserfolgen und mutigen Wendepunkten, dann sind diese Tipps genau das Richtige für Sie. Steve Jobs das Richtige für Sie.
1. Tun Sie, was Sie lieben.
Jobs betonte immer, dass die Arbeit, die wir lieben, kein Job ist – sie ist eine Lebenseinstellung. Wenn Sie morgens voller Begeisterung aufwachen und nicht vom Wecker in die Montagshölle gerufen werden, sind Sie auf dem richtigen Weg. Leidenschaft ist der Treibstoff für Kreativität.
2. Bleib hungrig, bleib verrückt
Dieser ikonische Satz ist nicht nur ein toller Titel für ein Motivationsposter. Er drückt eine Denkweise aus: Höre nie auf zu wachsen, zu lernen und Risiken einzugehen. Wenn du denkst, du hast es bereits geschafft – herzlichen Glückwunsch! Du befindest dich jetzt in der Gefahrenzone deiner Komfortzone.
3. Vertrauen Sie Ihrer Intuition.
Jobs war nicht gerade ein Wissenschaftler mit PowerPoint-Präsentationen. Er war ein Technologiekünstler, der viele seiner größten Werke nach Gefühl zeichnete. Wenn deine innere Stimme schreit: „Das ist es!“, ignoriere sie vielleicht nicht – es sei denn, sie ruft um Mitternacht und schlägt dir das Tattoo deines Ex vor.
4. Geben Sie sich nicht mit Durchschnitt zufrieden.
Wenn Sie mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten müssen, sollte es etwas sein, das Ihnen Sinn gibt. Jobs glaubte nicht an Mittelmäßigkeit – und seien wir ehrlich: Die Welt hat keine Zeit mehr, sie zu tolerieren.
5. Aus Fehlern lernen.
Er wurde aus seiner eigenen Firma gefeuert. Ja, Steve Jobs verließ Apple – und kam gestärkt zurück. Scheitern ist nicht das Ende der Geschichte, es ist der Wendepunkt. Wenn du scheiterst, halte inne und mach dann weiter. Das ist es, was Legenden tun.
6. Qualität ist König
Es gab keine Abkürzungen für den Job. Weder bei Produkten noch bei Menschen. Umgeben Sie sich mit Spitzenleistungen – und das nicht nur auf Ihrem LinkedIn-Profil, sondern auch im echten Leben.
7. Anders denken
Ah, der legendäre Apple-Slogan. Jobs blickte über den Tellerrand hinaus, weil er wusste, dass dort Innovationen entstehen. Manchmal muss man Grenzen verschieben ... oder sie einfach ignorieren.
8. Haben Sie keine Angst, groß zu denken
Wenn Ihre Ideen nicht zu groß erscheinen, um sie laut auszusprechen, sagen Sie sie zweimal. Jobs baute ein Imperium auf, indem er nach den Sternen strebte, während andere nur auf das nächste Quartal blickten.
9. Bleiben Sie Ihrer Vision treu
Wenn dich alle schief ansehen, wenn du von deinen Träumen sprichst, bist du auf dem richtigen Weg. Die Welt wurde schon immer von denen verändert, die zunächst verrückt wirkten. (Hinweis: Gilt nicht für Verschwörungstheorien.)
10. Umgeben Sie sich mit talentierten Menschen
Jobs war kein Ein-Mann-Unternehmen. Er leitete ein außergewöhnliches Team. Kluge Köpfe sind keine Bedrohung, sie beschleunigen die Entwicklung. Finden Sie sie. Behalten Sie sie. Hören Sie ihnen zu.
11. Vereinfachen
In einer Welt, in der jedes zweite Projekt aus fünf PowerPoint-Präsentationen, 23 E-Mails und drei Zoom-Meetings besteht, ist Einfachheit eine radikale Entscheidung. Jobs glaubte, dass es am schwierigsten sei, etwas einfach zu machen – aber genau deshalb ist es so lohnenswert.
Der Karriereweg von Steve Jobs war alles andere als eine gerade Linie. Es glich eher einer chaotischen Schatzkarte – voller Wendungen, Fallen und Durchbrüche. Doch jeder seiner Schritte entsprach Werten, die wir heute mit etwas Ironie und viel Mut in unsere Lebens- und Karriereentscheidungen übertragen können.
Bleiben auch Sie hungrig? Vielleicht nicht unbedingt nach einem „Apfel“, aber ganz sicher nach sinnvoller Arbeit, Vision und Mut.