Apfelessig – diese bescheidene Flüssigkeit, die im Küchenregal oft übersehen wird – hat mehr Kraft, als Sie vielleicht denken. Es ist nicht nur ein Salatbelag oder eine Zutat zum Einlegen; Es ist ein echter Allrounder, der viele Produkte in Ihrem Badezimmer und Ihrer Hausapotheke ersetzen kann.
Nachfolgend verraten wir Ihnen 12 überraschende Anwendungsmöglichkeiten. Apfelessig, die Ihnen bei alltäglichen Herausforderungen helfen – von der Haarpflege bis zur Linderung von Insektenstichen. Machen Sie sich bereit, natürliche Lösungen zu entdecken, die wirksam, erschwinglich und schonend für Ihren Körper und die Umwelt sind.
12 Möglichkeiten, Apfelessig außerhalb der Küche zu verwenden
1. Befreien Sie Ihre Nebenhöhlen
Verstopfte Nase? Mischen Sie 1–2 Teelöffel Essig in eine Tasse warmes Wasser und trinken Sie es langsam. Diese Mischung kann helfen, Schleim zu verdünnen und das Atmen zu erleichtern.
2. Linderung von Halsschmerzen
Um Halsschmerzen zu lindern, mischen Sie 1 Esslöffel Apfelessig, 1 Esslöffel Honig und eine Tasse warmes Wasser. Gurgeln oder trinken Sie langsam, um die antibakteriellen Eigenschaften beider Inhaltsstoffe zu nutzen.
3. Glänzendes und gesundes Haar
Für natürlichen Glanz und gesundes Haar mischen Sie 2 Esslöffel Apfelessig mit 2 Tassen Wasser und gießen Sie es nach dem Waschen über Ihr Haar. Einige Minuten einwirken lassen, dann ausspülen. Dieser Vorgang kann helfen, Produktrückstände zu entfernen und den pH-Wert der Kopfhaut auszugleichen.
4. Schnellere Heilung von Prellungen
Um die Heilung von Blutergüssen zu beschleunigen, mischen Sie 1 Esslöffel Apfelessig mit 1 Tasse warmem Wasser. Tränken Sie ein sauberes Tuch und legen Sie es etwa 10 Minuten lang auf den Bluterguss. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals täglich.
5. Lindert Juckreiz bei Insektenstichen
Um Juckreiz und Schwellungen nach Bissen zu lindern, geben Sie ein paar Tropfen Essig direkt auf die betroffene Stelle. Essig kann den Juckreiz lindern und als natürliches Antiseptikum wirken.
6. Natürliches Flohschutzmittel
Um Haustiere vor Flöhen zu schützen, mischen Sie Apfelessig und Wasser zu gleichen Teilen und sprühen Sie das Fell damit ein. Flöhe mögen den Geruch von Essig nicht und meiden daher Ihr Haustier.
7. Erfrischen Sie Ihre Füße
Um unangenehmen Fußgeruch zu beseitigen, bereiten Sie ein Bad aus 1 Teil Apfelessig und 2 Teilen warmem Wasser zu. Weichen Sie Ihre Füße 15–20 Minuten lang ein. Essig hat antibakterielle Eigenschaften, die helfen, Gerüche zu beseitigen.
8. Unterstützung bei Krampfadern
Obwohl Apfelessig Krampfadern nicht beseitigt, kann eine Massage damit die Durchblutung verbessern und das Schweregefühl in den Beinen verringern. Tragen Sie unverdünnten Essig zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie ihn sanft ein.
9. Natürliches Deodorant
Als natürliche Alternative zum Deodorant tragen Sie verdünnten Apfelessig (1 Teil Essig, 1 Teil Wasser) mit einem Wattepad auf Ihre Achselhöhlen auf. Essig neutralisiert Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen.
10. Unterstützt die Verdauung
Um die Verdauung zu unterstützen und Blähungen zu reduzieren, mischen Sie 1 Esslöffel Apfelessig in eine Tasse Wasser und trinken Sie es vor den Mahlzeiten. Essig kann die Produktion von Magensäure und Enzymen anregen.
11. Buttermilchersatz
Wenn Sie keine Buttermilch haben, mischen Sie 1 Esslöffel Apfelessig mit 1 Tasse Milch und lassen Sie es 5–10 Minuten stehen. Die Masse dickt leicht nach und wird säuerlich – ideal zum Backen.
12. Fruchtfliegenfalle
Für eine wirksame Falle mischen Sie 1/4 Tasse Apfelessig mit ein oder zwei Tropfen flüssigem Spülmittel. Waschmittel in ein Glas. Decken Sie das Glas mit Frischhaltefolie ab und stechen Sie mit einem Zahnstocher ein paar kleine Löcher hinein. Der Essig zieht die Fliegen an und das Reinigungsmittel bricht die Oberflächenspannung, sodass die Fliegen untergehen und nicht entkommen können. Auf Wiedersehen, summende Plagegeister!