fbpx

20 geniale Backpulver-Tricks, die Ihr Zuhause besser reinigen als ein professioneller Reinigungsdienst

20 trikov s soda bikarbono
Foto: AI

Haben Sie genug von den unzähligen Reinigungsprodukten, die zwar Wunder versprechen, aber nach Chemielabor riechen? Dann ist es Zeit, etwas zu entdecken, das Sie schon immer direkt vor der Nase hatten. Nein, wir sprechen nicht von einer Tasse Kaffee (obwohl die auch hilft). Wir sprechen von Backpulver – dem klassischen Haushalts-Superhelden, der seit Jahrzehnten Flecken löst, Gerüche neutralisiert und die Herzen von Putz-Perfektionisten auf der ganzen Welt erobert. Entdecken Sie über 20 geniale Backpulver-Tricks.

Tricks mit Backsoda Von dieser feinkörnigen weißen Substanz kann man nie genug haben. Sie hat mehr Funktionen als ein Schweizer Taschenmesser. Sie ist natürlich, preiswert, sicher für Kinder, Haustiere und Ihre Nase. Und das Beste: Sie funktioniert tatsächlich. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 20 bewährten, hausgemachten Reinigungstricks mit Natron, die Ihre Wohnung in ein Tempel der Frische, ohne dass chemische Bomben und Atemmasken erforderlich wären.

20 geniale Tricks mit Backpulver

Die Küche – das Terrain mit der meisten Action (und Flecken)

1. Reinigt und erfrischt Küchenabflüsse

Siedepunkt von Natron und Essig? Fast wie ein wissenschaftliches Experiment. Zuerst einen Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss schütten. Dann 1/2 Tasse Natron hinzufügen und 5 Minuten warten. Dann 1 Tasse Essig mit 1 Tasse heißem Wasser vermischen und in den Abfluss gießen. Abdecken (wenn möglich) und 10 Minuten ziehen lassen, dann den Topf mit kochendem Wasser wieder einfüllen. Verstopft? Gelöst. Geruch? Frisch.

20 Tricks mit Backpulver
Foto: AI

2. Befreien Sie Ihren Fleischwolf von Gerüchen

Wenn Ihr Spülbecken nach Schichtende wie beim Fischhändler riecht, brauchen Sie ¼ Tasse Natron. Geben Sie es in eine Mühle und gießen Sie anschließend heißes Wasser darüber. Für noch mehr Wirkung geben Sie ¼ Tasse Essig hinzu und lassen Sie das Ganze einige Minuten einwirken. Ergebnis: kein Geruch, kein Würgereiz.

3. Desodorieren Sie den Mülleimer

Streuen Sie Natron zwischen die Abfallschichten – es wirkt als natürlicher Geruchsfilter. Wenn Sie den Mülleimer leeren, können Sie ihn mit einer Mischung aus 1 Tasse Natron und 4 Litern warmem Wasser auswaschen. Bonus: Es riecht, als wären nie Knoblauchschalen darin gewesen.

4. Muss Ihr Geschirrspüler gereinigt werden? Hier ist die Lösung

Maschine ausräumen, oberes Fach, Tasse Essig – einen langen Heißspülgang starten. Anschließend Natron auf den Boden der Maschine streuen und einen weiteren kurzen Heißspülgang starten. Ihr Geschirrspüler ist sauber, frei von Kalk und feuchten Gerüchen.

5. Kühl- und Gefrierschrank auffrischen

Stellen Sie eine offene Tasse Natron auf ein Regal. Für eine gründliche Reinigung mischen Sie Natron mit Wasser und wischen Sie Regale und Schubladen damit ab. Für eine zusätzliche Entfettung können Sie auch einen Schuss Essig hinzufügen. Schluss mit mysteriösen Flecken und dem Geruch von „vergessenem Essen“.

6. Desinfizieren Sie den Schrank unter der Spüle

Wenn ein verdächtiger Geruch unter der Spüle aufkommt, stellen Sie eine offene Packung Backpulver dorthin. Es absorbiert Feuchtigkeit und Gerüche wie vorgesehen. Wechseln Sie es einmal im Monat.

7. Fliesen- und Fugenglanzmittel

Mischen Sie eine halbe Tasse Natron mit einem Eimer warmem Wasser und wischen Sie Ihre Keramikfliesen damit ab. Die alkalische Reaktion löst Fett, während das Natron selbst hartnäckigen Schmutz sanft entfernt. Ihre Fliesen glänzen wie ein neues Gebiss.

8. Backofen ohne Brandflecken

Machen Sie eine dicke Paste aus Backpulver und etwas Wasser. Verteilen Sie diese im gesamten Backofen, lassen Sie sie über Nacht einwirken und wischen Sie sie morgens mit einem feuchten Tuch ab. Keine giftigen Dämpfe, nur pures Vergnügen.

Das Badezimmer – ein Raum, in dem Sauberkeit keine Frage ist

9. Badewanne, Waschbecken und Fliesen ohne Verkleidung

Schrubben Sie alle Oberflächen mit einem feuchten Schwamm und Natron. Natron ist sanft genug für Porzellan, Acryl und Keramik, aber stark genug für Seifenreste. Nicht auf Holz oder Stein verwenden – nicht jede Oberfläche ist für jeden Staub geeignet.

10. Reinigung der Toilettenschüssel 

Eine Tasse Natron in die Toilette, dann eine Tasse Essig. Deckel schließen, 30 Minuten warten und dann mit der Toilettenbürste schrubben. Keine Säuredämpfe und ein Glanz, der dem Rest des Badezimmers fast nicht gerecht wird.

20 Tricks mit Backpulver
Foto: AI

11. Bodenfliesen, die nach Sauberkeit schreien

Ein Eimer warmes Wasser + ½ Tasse Backpulver = eine Allzweck-Bodenreinigungslösung. Wischen, mit klarem Wasser abspülen, trocknen lassen.

12. Duschkopf – Schützen Sie ihn vor Kalk

Mischen Sie 1/3 Tasse Backpulver und 1 Tasse Essig in einem Beutel, binden Sie ihn über Ihren Duschkopf und lassen Sie ihn über Nacht einwirken. Morgens mit heißem Wasser abspülen und abwischen. Der Strahl wird stärker und macht das Duschen fast zu einem Luxus.

Wohnzimmer – der Raum mit dem meisten „unsichtbaren Schmutz“

13. Glas am Kamin ohne verrußten Rahmen

Knüllen Sie ein Stück Zeitungspapier zusammen, befeuchten Sie es und bestreuen Sie es mit Natron. Reiben Sie damit sanft über die Scheibe des Kamins. Anschließend wischen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch nach. Das Ergebnis: Ein Blick aufs Feuer ohne Graufilter.

14. Schritte auf dem Parkettboden? Keine Spur mehr.

Mit einem feuchten Schwamm und einer Prise Natron entfernen Sie schwarze Schuhabdrücke. Das Parkett wird es Ihnen danken. (Wenn es sprechen könnte, würde es sich bedanken.)

15. Ein Teppich, der nicht nach Vergangenheit stinkt

Eine Schicht Natron auf den Teppich streuen, 15 Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich absaugen. Bei Flecken: Fleck zuerst abtupfen, trocknen, dann Natron hinzufügen und erneut absaugen. Löst auch die Folgen von Kindern, Hunden und schlecht abgestimmten Kaffeetassen.

20 Tricks mit Backpulver
Foto: AI

Waschküche und Flur – die erste Kampflinie

16. Schuhe, für die keine Schutzmaske erforderlich ist

Geben Sie einen Esslöffel Natron in jeden Schuh und lassen Sie es über Nacht einwirken. Es zieht Gerüche wie ein Magnet an. Übertreiben Sie es bei Leder nicht – einmal im Monat reicht.

17. Waschmaschine ohne Schimmelgeruch

Geben Sie eine halbe Tasse Natron und einen Liter Essig in die leere Maschine. Starten Sie den längsten Heißwaschgang. Die Maschine riecht wie neu, ohne Waschmittelrückstände.

Schlafzimmer und Kleiderschrank – der ultimative Ort für Frische

18. Einen Schrank oder eine Schublade auffrischen

Eine offene Limonadendose im Regal absorbiert Feuchtigkeit und muffige Gerüche. Monatlich austauschen. Ideal für Winterschränke, die zweimal im Jahr geöffnet werden.

19. Frischt Handtücher, Bettwäsche und Sportbekleidung auf

Geben Sie dem Spülgang eine halbe Tasse Backpulver hinzu. Es hilft, Gerüche zu neutralisieren und macht Textilien weich, die zu viele Waschgänge hinter sich haben.

Bonustricks

20. Katzentoilette – weniger Geruch, mehr katzenhafte Eleganz

Streuen Sie eine Schicht Backpulver über die Streu – das verlängert die Zeit zwischen den Reinigungen und macht Ihnen das Leben leichter (nicht der Katze – ihr ist das egal).

21. Flecken schnell aus der Kleidung entfernen

Eine Paste aus Natron und Wasser wirkt hervorragend bei öligen Flecken oder gelben Flecken unter den Achseln. Auftragen, 15 Minuten einwirken lassen, auswaschen. Ihr weißes Hemd wird Sie in den Schatten stellen.

22. Im Auto oder in der Sporttasche

Ein kleiner offener Behälter mit Backpulver saugt Schweiß, drei Tage alte Snacks und „Was ist das?“-Gerüche auf. Es wirkt als natürlicher Raumerfrischer – ganz ohne blumigen Schein.

Endlich…

Backpulver ist das ultimative Reinigungsmittel. Es ist Ihr lebenslanger Verbündeter im Kampf gegen Schmutz und Gerüche. Sie können Ihr gesamtes Zuhause an einem Tag auffrischen – und haben immer noch etwas für Pfannkuchen übrig.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.