fbpx

20 bizarre und unglückliche Verpackungen und Etiketten auf Produktverpackungen

Bei der Gestaltung von Produktverpackungen empfiehlt es sich, die bekannte Zimmermannsregel „zweimal messen, einmal schneiden“ zu übernehmen, damit der Hersteller die Peinlichkeit vermeidet, die Sie unten sehen werden. Warum? Denn die Verpackung eines Produktes, insbesondere eines Produktes des täglichen Gebrauchs, hat Einfluss darauf, wie Kunden das Produkt der Marke annehmen und sich darauf basierend für den Kauf entscheiden. Wir kennen Beispiele guter Praxis, also schauen wir uns an, wie man es nicht macht.

Natürlich sind Sie Käufer es schafft nicht nur das Image der Marke durch Verpackung, aber am Point of Sale spielt es die Rolle der Kreation erster Eindruck und wir alle wissen, wie schwer es ist, einen Fleck aus dem Kopf eines Käufers zu waschen.

WEITERLESEN: 16 Anzeigen, die zur falschen Zeit am falschen Ort waren

Die Verpackung ist zweite Anzeige und ein stiller Verkäufer, daher ist es entscheidend, dass die Designer es so zuschneiden, dass es für die Kunden "richtig" ist. Aber er ist nicht der einzige hinter dem Design Vermarktungsstrategie, aber auch Psychologie, die gerne Werbetricks in ihren Produkten tarnt, aber in den folgenden Fällen werden wir oder uns nicht identifizieren sie täuschen oder nicht, aber wo er es hatte Designer der Kopf.

Mehr Informationen

Angepasst und angepasst von:
www.boredpanda.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.