fbpx

5 Dinge, die ein Mann vor dir verbirgt: Er redet nur mit seinen Freunden darüber

Foto: envato

Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihr Partner wirklich denkt? Warum erzählt er dir nicht alles? Was stört oder reizt ihn wirklich? Männer teilen ihre ehrlichsten Gedanken und Gefühle oft lieber mit ihren Freunden als mit ihren Partnern.

Männer sind oft kompliziert und mysteriös, besonders wenn es um sich selbst geht Gedanken und Gefühle. Es gibt einige Dinge, die Männern leicht fallen sie wollen nicht mit ihren Partnern teilen, sei es aus Angst vor Missverständnissen, Kritik oder einfach aus dem Wunsch, den Frieden in der Beziehung aufrechtzuerhalten. Stattdessen wenden sie sich lieber an ihre engsten Freunde, mit denen sie über all diese Dinge offen sprechen können.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Männer oft Sie wählen ihre Worte sorgfältig aus, wenn man mit Frauen spricht. Obwohl dies nicht immer die beste Strategie für die langfristige Gesundheit der Beziehung ist, hilft es ihnen, unmittelbare Konflikte zu vermeiden.

Frauen haben das oft eine falsche Vorstellung davon, was Männer wirklich denken und sie haben das Gefühl, dass Männer nur das mitteilen, von dem sie glauben, dass ihr Partner es hören möchte.

Männer vertrauen dir ihre Gedanken oft nicht an. Foto: Eren Li / Pexels

In den nächsten fünf Punkten werden wir Themen untersuchen, die Männer lieber mit ihren Freunden als mit ihren Partnern teilen.

1. Was sie am Sex stört

Vielfalt im Sexualleben ist für Männer sehr wichtig. Sie genießen es, wenn ihr Partner aktiv und interessiert ist. Wenn es darum geht, über diese Wünsche zu sprechen, stoßen Männer oft auf Hindernisse, weil sie befürchten, dass ihre Partner dies als Kritik oder Unzufriedenheit interpretieren. Deshalb halten sie diese Gespräche lieber für Freunde, die sie besser verstehen und sie nicht verurteilen.

2. Warum es keine Romantik gibt

Romantische Momente sind für Männer genauso wichtig wie für Frauen, doch Streit über alltägliche Kleinigkeiten kann die Stimmung schnell ruinieren. Wenn ein Partner einen Streit wegen einer erhöhten Toilettenschüssel oder eines Mülleimers anfängt, verliert ein Mann sein Verlangen nach Intimität.

Hinter diesen kleinen Dingen verbirgt sich oft der einfache Wunsch nach einer Umarmung oder Zärtlichkeit, und wenn man ihn offen zum Ausdruck bringen würde, gäbe es weniger Spannungen in der Beziehung. Männer können keine Gedanken lesen, daher ist es wichtig, dass Partner ihre Bedürfnisse klar zum Ausdruck bringen.

3. Sich über Dinge aufregen, die Ihr Partner hasst

Obwohl Männer behaupten, dass sie Zeichentrickfilme, Actionfilme, Motorräder oder Sport nicht mögen, sagen sie oft nicht die Wahrheit. Diese Aktivitäten ermöglichen es ihnen, sich zu entspannen und den Alltagssorgen zu entfliehen.

Sie wählen lieber Freunde. Foto: Pressmaster / Pexels

Wenn Ihre Partnerin Ihnen vorschlägt, stattdessen etwas Produktiveres zu tun, sollte sie dies auf freundliche und verständnisvolle Weise tun. Ansonsten sprechen Männer lieber offen über ihre Interessen und Hobbys mit Freunden, die ihre Leidenschaften teilen.

4. Unterschiedliche Unterhaltungspräferenzen

Männer sind oft bereit, ihren Wunsch nach Frieden im Haus zu opfern. Obwohl sie lieber etwas tun würden, das sie wirklich interessiert, wie zum Beispiel ihre Lieblingsfilme schauen oder ihren Hobbys nachgehen, sind sie damit einverstanden, romantische Komödien oder andere Inhalte anzuschauen, die ihr Partner liebt.

Wenn eine Partnerin bemerkt, dass ihr Mann etwas nur für sie tut, sollte sie dies als Zeichen seiner Liebe und seines Respekts akzeptieren. Vielleicht wäre es besser, ihn ab und zu auf seine Weise entspannen zu lassen.

Kommunizieren Sie – auf alle möglichen Arten. Foto: Andrea Piacquadio / Pexels

5. Angst davor, über Probleme zu sprechen

Wenn eine Partnerin sagt, dass sie reden möchte, interpretieren Männer dies oft als Vorbote eines schwierigen Gesprächs. Sie befürchten, dass das Thema etwas sein wird, das sie verteidigen oder erklären müssen.

Statt einer langen Einleitung ist es besser, das Gespräch ganz natürlich und ohne große Ankündigungen zu beginnen. Auf diese Weise fühlen sie sich weniger bedroht und sind eher zu einer offenen Kommunikation bereit.

All diese Punkte zeigen, dass Männer oft ihre wahren Gedanken und Gefühle verbergen, um Konflikte zu vermeiden oder unangenehme Situationen. Der Schlüssel zu einer besseren Kommunikation in einer Beziehung ist Offenheit und Verständnis.

Partner müssen bereit sein, zuzuhören und ihre Männer so zu akzeptieren, wie sie sind, ohne Urteilsvermögen oder Druck.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.