fbpx

5 Dinge, die fitte Menschen nach 17 Uhr nie tun

Foto: envato

Bei unserem Streben nach einem gesunden Lebensstil und dem Abnehmen zusätzlicher Pfunde ist es wichtig, dass Sie nicht nur auf Ihre Ernährung, sondern auch auf Ihre täglichen Routinen achten. Die Abendstunden können eine Zeit der Versuchung sein, in der Sie sich vom Tag erholen und verschiedenen Aktivitäten nachgehen können. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, Gewicht zu verlieren, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie nach 17:00 Uhr auf Ihre Handlungen achten.

Wenn Sie wollen effektiv abnehmen, müssen Sie verschiedene Faktoren vermeiden. Um eine Gewichtsabnahme zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der dies nicht tut umfasst nur Ernährungsumstellungen, sondern auch eine Änderung des Lebensstils. Wenn Sie nächtliche Snacks, gedankenloses Fernsehen, eine sitzende Lebensweise, übermäßigen Alkoholkonsum und Nachtarbeit vermeiden, können Sie Ihre Bemühungen zur Gewichtsreduktion optimieren. Denken Sie daran, dass kleine Änderungen an Ihrer Abendroutine auf lange Sicht erhebliche Auswirkungen haben können. Nehmen Sie gesündere Gewohnheiten an und schaffen Sie einen ausgewogenen Lebensstil, der Ihre Gesundheitsziele unterstützt Gewichtsverlust auch nach 17 Uhr

1. Snacks essen

Ich genieße die Verspätung Nachtsnacks kann Ihre Gewichtsverlustziele sabotieren. Ab 17 Uhr verlangsamt sich unser Stoffwechsel und die Fähigkeit des Körpers, Nahrung zu verdauen, lässt nach. Der Verzehr kalorienreicher Snacks in dieser Zeit kann zu einer Gewichtszunahme führen. Versuchen Sie stattdessen, ein ausgewogenes Abendessen zu sich zu nehmen, das mageres Eiweiß, Vollkornprodukte und viel Gemüse enthält. Wenn Sie das Bedürfnis nach einer Kleinigkeit verspüren, wählen Sie gesündere Optionen wie frisches Obst oder eine Handvoll Nüsse.

Vermeiden Sie beim Abnehmen Abendsnacks, Fernsehen und werden Sie aktiv.
Foto: Cottonbro/Pexels

2. Fernsehen

Viele lieben sich nach einem anstrengenden Tag Entspannen Sie sich vor dem Fernseher. Allerdings kann gedankenloses Fernsehen zu gedankenlosem Naschen und übermäßigem Essen führen. Untersuchungen haben gezeigt, dass abgelenktes Essen dazu führen kann, dass wir mehr Kalorien zu uns nehmen, ohne es zu merken. Nehmen Sie stattdessen an Aktivitäten teil, bei denen es nicht um Essen geht, wie zum Beispiel das Lesen eines Buches, einen Spaziergang oder das Üben von Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga.

Foto: Grabowska/Pexels

3. Bewegungsmangel

Nach 17 Uhr ist es verlockend sackte auf dem Sofa zusammen und blieb dort bis zum Ende des Abends. Allerdings kann sich längeres Sitzen negativ auf die Bemühungen zur Gewichtsabnahme auswirken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um etwas körperliche Aktivität in Ihre Abendroutine zu integrieren. Gehe zu ein kurzer SpaziergangMachen Sie Sport, nehmen Sie an den Übungen an einem Fitnesskurs teil. Regelmäßige Bewegung hilft nicht nur, Kalorien zu verbrennen, sondern beschleunigt auch den Stoffwechsel und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.

4. Alkoholkonsum

Abende bieten oft Gelegenheit zum geselligen Beisammensein alkoholische Getränke. Während ein Glas Wein oder ein Cocktail in Maßen genossen werden kann, ist übermäßiger Alkoholkonsum durchaus möglich behindert Ihren Weg zur Gewichtsabnahme. Alkoholische Getränke sind in der Regel kalorienreich und haben einen geringen Nährwert. Darüber hinaus kann Alkohol die Hemmschwelle verringern, was zu übermäßigem Essen und einer schlechten Ernährung führt. Entscheiden Sie sich für gesündere Alternativen wie angereichertes Wasser oder Kräutertee, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und unnötige Kalorien zu vermeiden.

5. Abendarbeit

Bis spät in die Nacht zu arbeiten mag wie eine produktive Angewohnheit erscheinen, kann es aber sein schädlich für Ihre Ziele zum Thema Gewichtsverlust. Schlafmangel und erhöhter Stress können den Hormonhaushalt stören und zu einer Gewichtszunahme führen. Darüber hinaus führt langes Arbeiten häufig dazu, dass man sinnlos zwischendurch Snacks zu sich nimmt oder sich auf Fertiggerichte verlässt. Legen Sie Wert auf guten Schlaf, damit Ihr Körper neue Energie tankt und sich erholt. Legen Sie einen einheitlichen Schlafplan fest, erstellen Sie eine entspannende Schlafenszeitroutine und vermeiden Sie die Verwendung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen, um einen guten Schlaf zu fördern.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.