fbpx

7 hausgemachte Rezepte mit Salz: für strahlende, aknefreie Haut und nicht fettendes Haar – ganz ohne Friseur oder Kosmetikerin

Foto: AI

Vergessen Sie die 12-stufige koreanische Routine und Wundermasken aus dem Amazonas-Dschungel – Ihr neues Schönheitsgeheimnis enthält Kristalle. Und nein, das sind keine Diamanten, sondern Salz. Einfaches, natürliches, fast schon lächerlich billiges Salz.

Von fettiger Kopfhaut bis zu hartnäckigen Pickeln – Salz Es ist ein natürlicher Multitasker, den Sie bereits zu Hause haben (wahrscheinlich in einer Dosis neben Zucker). Wenn Sie Wasser abkochen können, können Sie auch ein Salzpeeling, ein Tonikum oder ein Bad zubereiten, das Ihrer Haut und Ihrem Haar Gesundheit, Glanz und das Gefühl zurückgibt: „Wow, was hast du dir angetan?“

Salz
Foto: AI

 

Welches Salz ist am besten für Ihre Haut und Haare?

Lassen Sie uns zunächst etwas Wichtiges klären: nicht jedes Salz ist gutes Salz – zumindest nicht für Ihre Haut.

  • Meersalz – Eine wahre Meeresgöttin, voller Mineralien (Magnesium, Kalzium, Kalium, Schwefel). Ideal für Peelings und Bäder.
  • Himalaya-Salz – Es sieht nicht nur aus, als käme es aus einer Designerküche, sondern enthält auch mehr als 80 Mineralien. Ideal für empfindliche Haut und Haare.
  • Bittersalz (Magnesiumsulfat) – Technisch gesehen ist es kein Salz, aber Ihre Muskeln und Ihre Haut danken es. Entgiftet, entspannt und beruhigt.
  • Salz aus dem Toten Meer – Wenn Ihre Haut verrückt spielt (Ekzeme, Schuppenflechte, Rötungen), ist dies Ihre Rettung. Enthält extra hohe Dosen an Mineralien.

Wie hilft Salz Ihrer Haut zum Strahlen?

Salz ist ein natürliches antibakterielles Mittel Peeling. Reinigt, befreit, mattiert und macht weich. Viele Gründe also, es aus der Küche ins Bad zu holen.

1. Salzpeeling für glatte, strahlende Haut

Rezept:

  • 2 Esslöffel feines Meer- oder Himalayasalz
  • 1 Esslöffel Kokos- oder Olivenöl
  • Ein paar Tropfen ätherisches Öl (Zitrone, Teebaum, Lavendel)

Verwendung: Mischen, auf die feuchte Haut auftragen, sanft einmassieren (nicht, als würden Sie einen Zaun bauen), mit warmem Wasser abspülen. 1–2 mal pro Woche.

Ergebnis: Haut so weich wie gebuttertes Toast. Aber ohne Kalorien.

2. Salztoner für Akne und fettige T-Zone

Rezept:

  • 1 Tasse warmes destilliertes Wasser
  • 1 Teelöffel Meersalz

Verwendung: In eine Sprühflasche füllen oder mit einem Wattepad auf das Gesicht auftragen. Vermeiden Sie Ihre Augen. Einmal täglich nach der Reinigung anwenden.

Ihre Haut wird weniger fettig und Ihre Poren sehen nicht mehr wie kleine Krater aus.

Salz
Foto: envato

3. Salzbad zur Entgiftung und Zen-Stimmung

Rezept:

  • 1 Tasse Bittersalz oder Salz aus dem Toten Meer
  • (optional) 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl

Verwendung: In ein warmes Bad geben und 20–30 Minuten einweichen. Lassen Sie sich Zeit. Instagram kann warten.

4. Salzpaste gegen Pickel

Rezept:

  • 1 Teelöffel Meersalz
  • ein paar Tropfen Wasser

Verwendung: Paste anrühren, direkt auf den Pickel auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen, abspülen. Keine Chemie, keine Verzweiflung vor dem Spiegel.

Salzbehandlungen für gesundes, helles Haar

Wenn Ihre Kopfhaut denkt, es sei eine Fritteuse – wir haben eine Lösung. Salz reguliert die Fettigkeit, entfernt Produktrückstände und revitalisiert die Haarwurzeln.

1. Kopfhautpeeling (Entgiftung, nicht Krieg)

Rezept:

  • 2 Esslöffel Meersalz
  • 1 Esslöffel Oliven- oder Rizinusöl
  • (optional) 1 Esslöffel Honig

Verwendung: Vor dem Waschen in die Kopfhaut einmassieren, 5–10 Minuten einwirken lassen und dann wie gewohnt mit Shampoo waschen. Sanft, aber effektiv.

2. Salzspray für „Beach Waves“

Rezept:

  • 1 Tasse warmes Wasser
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 1 Teelöffel Kokosöl oder Leave-in-Conditioner
  • (optional) ein paar Tropfen ätherisches Öl

Verwendung: In eine Sprühflasche füllen, auf das trockene oder feuchte Haar auftragen und mit den Händen leicht kneten. Sofortiger Urlaubslook, ohne Flugticket.

3. Meersalzspülung für fettiges Haar

Rezept:

  • 2 Esslöffel Meersalz
  • 1 Tasse warmes Wasser

Verwendung: Nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut geben, einmassieren, einige Minuten einwirken lassen und gut ausspülen. Ihre Kopfhaut kann atmen und Sie können sich am nächsten Tag wieder einen „Lazy Hair Day“ gönnen.

Salz
Foto: envato

Denken Sie daran: Weniger ist mehr (auch beim Salz)

  • Immer auf einer kleinen Hautstelle testen.
  • Verwenden Sie das Salzpeeling nicht öfter als zweimal pro Woche.
  • Wählen Sie fein gemahlenes Salz für Ihr Gesicht (nicht die Sorte für Winterstraßen).
  • Denken Sie daran, Ihre Haut nach der Behandlung mit Feuchtigkeit zu versorgen. Salz reinigt, kann aber auch austrocknend wirken.
  • Wenn Sie einen Sonnenbrand oder offene Wunden haben, warten Sie – Salz kann scharf sein.

Letzter Gedanke: Salz ist kein Wunder – es ist natürliche Intelligenz

Salz ist nicht nur ein kulinarisches Gewürz. Es ist Ihr Schönheitsassistent, Detox-Meister und Mini-Spa in einer Tasche. Keine unnötigen Chemikalien, keine hohen Preise und kein Warten auf ein Paket aus den USA.

Wenn Sie das nächste Mal über einen neuen „Hautbooster“ nachdenken, prüfen Sie zunächst, ob Sie Meersalz zu Hause haben. Möglicherweise sind Sie nur ein paar Kristalle von Ihrer gesündesten Haut und entspanntem Haar entfernt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.