Vergessen Sie Gartenerde, schmutzige Hände und das Gefühl, dass Ihre Pflanze drei Wochen vor dem Kochen dramatisch abstirbt. Es gibt einen einfacheren Weg, das ganze Jahr über frische Kräuter zur Hand zu haben – ohne Schmutz und Stress. Alles, was Sie brauchen, ist ein Glas Wasser, etwas Licht und ein Kraut, das einfach wie verrückt wächst. Und das Beste daran? Viele dieser Kräuter wachsen im Wasser sogar besser als in Erde.
Ein solcher „Wassergarten“ für frische Kräuter ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Hingucker. Gläser mit grünen Trieben auf der Fensterbank sind eine tolle kleine Deko, die deine Küche in eine hippe Kräuteroase verwandelt. Gleichzeitig hast du so immer frische Gewürze zum Kochen, für Tees oder Cocktails griffbereit. Es gibt keine Jahreszeiten, keine Grenzen – mit ein wenig Pflege blüht dein heimischer „Hydro-Garten“ auch mitten im Winter, wenn es draußen schneit und die Regale voller traurigem, welkem Gemüse sind.
7 x frische Kräuter das ganze Jahr über
1. Minze – ein erfrischender Marathonläufer
Minze ist wie ein Freund, der immer auf einer Party auftaucht und gute Laune mitbringt. Sie wächst schnell, ist anspruchslos und fast unverwüstlich. Im Wasser entwickelt sie innerhalb weniger Tage kräftige Wurzeln und bildet ständig frische Blätter, solange sie mit sauberem Wasser und etwas Sonne versorgt wird. Für ein langes Leben schneidet man sie gelegentlich zurück – das fördert ein üppigeres Wachstum.
Verwendung: Von klassischen Mojitos und Minzlimonaden über Salate und Joghurt-Toppings bis hin zu einer aromatischen Ergänzung für Desserts. Außerdem erfrischt Minze auf natürliche Weise die Luft und erfüllt somit einen doppelten Zweck – für den Gaumen und die Nase.
2. Petersilie – immer einsatzbereit
Petersilie ist ein stilles Kraftpaket in jeder Küche. Sie wurzelt schnell im Wasser. Einfach den unteren Teil eines Zweigs abschneiden und bis zu den ersten Blättern eintauchen. Stellen Sie sie an einen hellen Platz, am besten auf die Fensterbank, und beobachten Sie, wie sie täglich neue Blätter bildet. Regelmäßiger Schnitt hält die Pflanze wochenlang, manchmal sogar monatelang, ertragreich.
Verwendung: In fast jedem Gericht. Von Rindersuppe und Braten bis hin zu Pesto und frischen Salaten. Geben Sie es erst am Ende der Garzeit hinzu, um das Aroma zu bewahren, und bereiten Sie sich darauf vor, dass Ihre Gäste fragen: „Warum ist dieses Gericht so gut?“
3. Rosmarin – die mediterrane Diva
Rosmarin wurzelt im Wasser nicht so schnell wie Minze oder Petersilie, aber das Warten lohnt sich. Er braucht einen sonnigen Platz und etwas Geduld, um kräftige Wurzeln zu entwickeln. Einmal im Wasser „angewachsen“, bleibt er Ihnen lange erhalten. Ein einzelner Zweig kann sogar monatelang verwendet werden, da die Pflanze durch gelegentliches Beschneiden nachwächst.
Verwendung: Unverzichtbar in Aufläufen, insbesondere mit Fleisch oder Kartoffeln. Auch toll in Focaccia, als Zugabe zu Marinaden oder auch in einem aromatischen Tee zum Entspannen nach einem stressigen Tag.
4. Oregano – würziges Italien im Glas
Oregano liebt Sonne und Wasser und eignet sich daher ideal für die Anzucht im Glas. Um ihn zum Anwachsen zu bringen, pflücken Sie frische Zweige mit einigen Blättern und tauchen Sie diese bis zur Mitte des Stiels in Wasser. Unter warmen, hellen Bedingungen bildet er schnell neue Triebe, die Sie bei Bedarf zurückschneiden können.
Verwendung: Ein Muss auf Pizza, wunderbar in Pastasaucen, perfekt in griechischen Salaten. Oregano hat ein starkes Aroma, also fügen Sie es mit Bedacht hinzu – aber nie zu viel, denn Gerichte lieben es immer.
5. Frühlingszwiebel – Turbopflanze
Wenn Sie schon nach wenigen Tagen Ergebnisse erzielen möchten, versuchen Sie es mit Frühlingszwiebeln. Schneiden Sie den oberen grünen Teil ab und stellen Sie den unteren weißen Teil mit den Wurzeln in ein Glas Wasser. Schon nach drei Tagen haben Sie frische Triebe, die Sie immer wieder schneiden können. Bei nachlassendem Wachstum ersetzen Sie die alte Zwiebel einfach durch eine neue.
Verwendung: Eine frische Ergänzung zu Suppen, Pasta, Sandwiches oder Ramen. Es verleiht Farbe, Geschmack und ein wenig Selbstvertrauen in der Küche, weil es aussieht, als wären Sie ein Profi.
6. Thymian – kleine Pflanze, großer Charakter
Thymian ist klein, aber sehr aromatisch. Im Wasser wächst er langsamer, bildet aber nach dem Wurzelwachstum weiterhin frische Blätter. Am besten gedeiht er an einem warmen, hellen Ort. Für ein schnelleres Wachstum kann er gelegentlich in die Sonne gestellt werden. Vorsicht vor niedrigen Temperaturen!
Verwendung: Hervorragend in Gerichten mit Pilzen, Lamm, Fisch oder als überraschende Ergänzung zu Cocktails. Thymiansirup im Tonic ist ein Getränk, das jeden Gast verzaubert.
7. Basilika – die Sonnenkönigin
Basilikum liebt Licht und Wärme. Es hält lange im Wasser, wenn Sie das Wasser regelmäßig wechseln und die Blütenknospen abschneiden, die den Blättern Energie entziehen. Wählen Sie frische Stängel mit mindestens einigen Blättern und tauchen Sie sie ins Wasser – sie bilden schnell Wurzeln.
Verwendung: Caprese, Nabe, Bruschetta, Pasta – Basilikum ist der Geschmack des Sommers, egal zu welcher Jahreszeit. Stellen Sie es in die Küche und es duftet wie eine kulinarische Postkarte aus der Toskana.
Wie man anfängt
Bereiten Sie ein paar hübsche Einmachgläser vor (ein guter Grund zum Einkaufen), gießen Sie gefiltertes oder abgekochtes Wasser hinein, wählen Sie den sonnigsten Platz in Ihrer Wohnung und gießen Sie etwas Gutes hinein. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage und beobachten Sie, wie Ihre kleine grüne Ecke wächst, selbst wenn draußen Schnee liegt.
Wenn Ihre Freunde sagen: „Das Basilikum ist unglaublich, wo haben Sie es gekauft?“, lächeln Sie einfach und sagen: „Bei mir wächst es das ganze Jahr über.“