fbpx

7 Kräuter, die im Wasser besser wachsen als in Erde: kein Schmutz – nur Wasser, Licht und guter Wille

Dieser Mini-Kindergarten funktioniert fast von alleine.

rastejo v vodi bolje kot v zemlji
Foto: Jan Macarol / Ai art

Wenn Sie zu denen gehören, die beim Wort „Garten“ an Traumata mit zerbrochenen Töpfen, Fingernägeln und Pflanzen denken, die trotz verzweifeltem Gießen mit einem dramatischen „Puff“ eingehen, haben wir etwas, das Ihren Glauben an das Grün wiederherstellen wird. Wir führen Sie in die Welt der Wasserkräuter ein, wo keine Erde benötigt wird, der schlammige Kompost auf dem Bauernhof bleibt und Sie zum Stadtbotaniker mit einem Glas in der einen und einem Kraut in der anderen Hand werden. Sie wachsen also im Wasser besser als in Erde!

Ja, Sie haben richtig gelesen – gewöhnlich ist genug Wasserglas, etwas Licht und ein bisschen gute Laune (und vielleicht einen Instagram-Filter, denn, hey, Pflanzen im Wasser sind fotogen). Also - Kräuter, die im Wasser besser wachsen als in Erde.

7x Kräuter, die im Wasser besser wachsen als in der Erde

1. Minze – Frische, die nie aus der Mode kommt

Foto: envato-Elemente

Minze ist ein Kraut mit Charisma. Von allen Pflanzen ist sie wahrscheinlich die einzige, die man ohne Scham mit einer frisch gewaschenen Feder vergleichen kann – immer bereit, alles aufzufrischen, von Ihrem Atem bis zu Ihrem Cocktail.

Wie wird es angebaut: Einen frischen Zweig Minze (ein paar Blätter sollten dran sein) in ein Glas Wasser geben, ans Licht stellen und... fertig. Ernsthaft.

Verwendung: Von Mojitos bis Limonade, von Wassermelonensalat bis Joghurtdressing – Minze veredelt jedes Gericht. Bonuspunkt: Es parfümiert die Luft besser als jeder Diffusor.

2. Petersilie – der stille Star der Küche

Foto: envato-Elemente

Parsley ist wie der bescheidene Typ aus dem Hintergrund, der sich hervortun kann, wenn man ihm eine Chance gibt. Besonders dankbar ist er für Wasser – nichts Kompliziertes, einfach einen Zweig abschneiden und auf die Fensterbank legen. Boom, Wachstum. Sie wachsen im Wasser definitiv besser als in Erde.

Verwendung: Von Rindfleischsuppe bis Chimichurri – Petersilie kennt keine Grenzen. Es passt zu allen herzhaften Gerichten und ist dennoch ein Kraut, das niemand hasst.

3. Rosmarin – eine aromatische Diva mit einem Multitalent

Foto: envato-Elemente

Rosmarin ist etwas „pflegeintensiver“ – er hält sich für den König der Kräuter. Aber hey, wenn Sie es auf ein sonniges Fensterbrett stellen und ihm Zeit geben, entwickelt es Wurzeln und seine volle Persönlichkeit.

Verwendung: Ob im Ofen zum Hähnchen, in der Focaccia, als Detox-Tee oder einfach als duftende Dekoration – Rosmarin sieht immer schick aus. Und wer möchte keine schicken Kräuter?

4. Oregano – Italienische Romantik am Fenster

Foto: envato-Elemente

Oregano riecht nach Italien und einer Wochenendpizza, die Sie „selbst gemacht“ haben (sprich: Teig gekauft und mit Käse bestreut). Dieser Kräuter-Casanova liebt Sonne und Wasser, das heißt: Er springt ohne zu zögern in Ihr Glas.

Verwendung: Pizza? Natürlich. Pasta? Obligatorisch. Griechischer Salat? Ohne Oregano wäre ich immer noch nackt. Mit ein wenig Aufwand kann aus Ihrem „Netflix & Chill“ ein „Dolce Vita“ werden.

5. Frühlingszwiebeln – Soforterfolg für faule Genies

Foto: envato-Elemente

Wenn der Kräuteranbau ein Faulheitswettbewerb wäre, würden Frühlingszwiebeln blind gewinnen. Nehmen Sie den unteren Teil der Zwiebel mit der Wurzel, legen Sie ihn ins Wasser und ... Wunder! In wenigen Tagen werden Sie frisches Grünwachstum haben. Sie wachsen im Wasser definitiv besser als in Erde.

Verwendung: Ein toller Belag für Ramen, Eier, Soßen, Sandwiches oder einfach ein Löffel im Mund, wenn Sie während eines Zoom-Anrufs Hunger bekommen.

6. Thymian – winzig, aber aromatisch kraftvoll

Foto: envato-Elemente

Thymian ist wie ein introvertierter Künstler unter den Kräutern – er wartet still darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, aber sobald Sie ihn verwenden, sind Sie süchtig. Geben Sie ihm Zeit, Wasser und etwas Sonne und es wird Ihnen … ein köstliches Leben schenken.

Verwendung: Perfekt für Pilzgerichte, Braten, Zitronensaucen und – Überraschung – selbstgemachte Cocktails. Selbstgemachter Thymiansirup im Tonic? Paris, wer?

7. Basilikum – die sonnige Königin jeder Küche

Foto: envato-Elemente

Basilikum ist nicht nur ein Kraut – es ist Aussage. Es duftet nach Sommer, Liebe und dem italienischen Neapel. Im Wasser geht es ihr gut, besonders wenn Sie ihr Wasser wechseln und ihr von Zeit zu Zeit einen Sonnenkuss geben.

Verwendung: Caprese, Pesto, Pasta, Bruschetta … Basilikum braucht keine Einführung. Ihre Küche wird wie eine kulinarische Postkarte aus der Toskana duften. Sie wachsen im Wasser definitiv besser als in Erde.


Und jetzt? Legen Sie los – noch heute.

Alles was Sie brauchen sind:

  • ein paar Glasgefäße (sprich: eine Ausrede, um einen Secondhand-Laden zu besuchen),
  • Wasser (abgekocht oder gefiltert – wenn Sie es ernst meinen),
  • Licht und
  • etwas guten Willen.

Wechseln Sie das Wasser regelmäßig (alle paar Tage), erfreuen Sie sich am Anblick des Grüns und gönnen Sie sich einen Moment des Stolzes, wenn es Ihnen gelingt, ohne großen Aufwand etwas wachsen zu lassen. Und ohne sich dabei die Hände schmutzig zu machen, was – geben wir es zu – fast revolutionär ist.

Wenn Sie das nächste Mal selbstgemachte Basilikum-Bruschetta oder einen Minzcocktail servieren, werden Sie hören: „Wow, das hast du gemacht.“ Sie erzogen?" Sie lächeln einfach geheimnisvoll, wie ein echter Kräuterkundler oder eine Hexe.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.