Der amerikanische Hersteller von Elektroautos Tesla hat mit der Entwicklung seiner Modelle andere Konkurrenten fast gezwungen, mit der Entwicklung von Elektrolimousinen, SUVs und Luxussportwagen zu beginnen. Anders sieht es in China aus, wo der Einfluss von Tesla von den heimischen Elektrofahrzeugherstellern merklich überschattet wurde.
Auf der Beijing Auto Show konnten wir erleben konzeptionell und neue seriell Elektroautomodelle. Sogar Tesla war mit seinem Modell 3 dabei, obwohl der offizielle Verkauf auf dem chinesischen Markt erst im nächsten Jahr beginnt. Es ist verständlich, dass Tesla mit dem chinesischen Elektroautomarkt flirtet, da erwartet wird, dass das Unternehmen über 4,5 Millionen Elektroautos nach Jahr 2020Die chinesische Regierung investiert in die Entwicklung und ermutigt die Bevölkerung mit verschiedenen Subventionen zum Kauf. Interessiert Sie, welche derzeit am meisten heiß „Akteure“ auf dem chinesischen Strommarkt?
1. Byton
Byton kündigte auf der chinesischen Automobilmesse in Peking die Einführung einer neuen Limousine an und wird diese im Juni auf der asiatischen CES-Messe in Shanghai präsentieren. Die Limousine basiert auf dem bestehenden SUV, das bereits mit Teslas Model X konkurriert. Die Limousine soll 2021 in Produktion gehen, gefolgt von 7-Sitzer-Minivan.
2. BYD – Bauen Sie Ihre Träume
BYD, das unter anderem maßgeblich größer Elektroautohersteller wie Tesla haben das Elektrokonzept E-SEED vorgestellt. Darüber hinaus bieten sie Elektroautos ein Taxi E6, das etwa 2 Stunden und hat rund 400 Kilometer Letzten Monat waren wir Zeuge einer Zusammenarbeit zwischen BYD und Daimler. Das Produkt der Zusammenarbeit ist das Elektroauto Denza, dessen Preis dem des Tesla Model 3 entsprechen wird.
3. BAIC
BAIC ist ein großer Hersteller von Elektroautos, der gerade einen weiteren großen chinesischen Hersteller, BJEV, übernommen hat. Das Unternehmen ist in staatlich und hat in seiner E-Serie als 4 verschiedene Elektroautos. Die Namen sind schließlich vollständig „elektronisch“, wie zum Beispiel ES210, EV150, EV160 und EV200.
4. Zhidou
Zhidou schlug eine andere Richtung ein und ging nach 'Mini' Autos. Sie bieten das Modell D2 und zwei weitere kleine Versionen an. Diese Autos sind hauptsächlich für in die Stadt Leben, enge Straßen und Parkplatzmangel.
5. Changjiang EV
Changjiang EV hat Tesla mit dem eCOOL-Auto herausgefordert. Es ist eine kompakte Limousine mit niedrig Preis. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt nur 136 km/h, die Reichweite 200 Kilometer und die Leistung nur 34 PS. Deutlich weniger als bei Tesla, aber der Vorteil von eCool ist der niedrige Preis. Dennoch hat Changjiang noch genügend Entwicklungsspielraum, da es sich um ein junges Unternehmen handelt, das die Produktion in 2016.
6. Kandi
Kandi wird Tesla mit dem vollelektrischen SUV-Modell Geely Global Hawk EX3 herausfordern. Das Auto hat einen Innenraum 12,3 Zoll Bildschirm und Reichweite um 300 KilometerDie Beschleunigung ist zwar bei weitem nicht so beeindruckend wie beim Tesla X, Käufer werden aber durchaus andere Modelle darin wiedererkennen. positiv Eigenschaften.
7. Nein
Nio ist ein chinesisches Startup, das auf der Beijing Auto Show das Konzeptauto Eve vorstellte. Das Elektroauto soll autonom Fahren und konzentriert sich mehr auf das Fahrerlebnis. Sie haben bereits einen Elektro-SUV, den ES8, in Produktion, der günstiger ist als das Tesla Model X. Sie haben auch einen Elektro-Sportwagen, den EP9, der eine Höchstgeschwindigkeit von über 270 km/h.
8. Great Wall Motors
Great Wall Motors hat ehrgeizige Pläne für Elektroautos. Bis 2020 wollen sie investieren 3,2 Milliarden US-Dollar. Ein großer Automobilhersteller will ein Drittel von ihren Erwartungen 2 Millionen verkaufter Elektroautos. Und das bis 2025.
9. Lifan Motors
Lifan ist auch ein wichtiger Akteur auf dem chinesischen Elektroautomarkt. Es bietet kompakte Elektrolimousinen und Kleinstwagen für den Alltag. Sogar die Produktion von Elektroautos in Uruguay ist geplant.