Wir alle möchten, dass unser Zuhause so wunderbar duftet, dass wir die Luft mit Genuss einatmen und uns wie in einem Luxus-Spa fühlen. Aber die Realität ist oft etwas mehr … nun ja, der Geruch von Mittagessen, Haustieren und der Wäsche von gestern. Das ist nicht gerade die Atmosphäre, von der wir träumen, wenn wir auf Instagram durch perfekt gestylte Fotos scrollen.
Glücklicherweise gibt es neun einfache Tricks, die völlig natürlich, leicht und vor allem äußerst effektiv sind. Und das Beste? Schluss mit Chemiebomben in Form künstlicher Lufterfrischer! Es ist Zeit, dass Ihr Zuhause endlich mit voller Kraft atmen kann – und Sie können das auch.
1. Natron gegen Tiergeruch
Wenn Sie einen pelzigen Freund zu Hause haben, wissen Sie, dass dieser neben Liebe manchmal auch seinen ganz eigenen „Duft“ mitbringt. Lösung? Backpulver! Streuen Sie es auf Teppiche und Polstermöbel, lassen Sie es einige Stunden (oder über Nacht) einwirken und saugen Sie es anschließend gründlich ab. Backpulver neutralisiert wie ein Superheld alle unangenehmen Gerüche.
2. Aromatherapie auf dem Herd: Zimt, Zitrusfrüchte und Rosmarin
Lassen Sie Ihre Küche (und Ihr ganzes Zuhause) wie ein Urlaubsmärchen duften! Wasser aufkochen, Zimtstangen, Orangen- oder Zitronenschalen und einen Zweig frischen Rosmarin hinzufügen. Wenn der duftende Dampf den Raum erfüllt, werden Sie am liebsten alle Nachbarn einladen wollen – nur um den Duft zu loben!
3. Zitrone und Orange: Ihr Abfluss wird vor Glück singen
Wenn Ihr Abfluss unangenehme Gerüche abgibt, gönnen Sie ihm eine Zitrusdusche. Werfen Sie ein paar Zitronen- oder Orangenschalen in den Abfluss und schalten Sie den Müllschlucker ein. Zitrusfrüchte entfernen unangenehme Gerüche und hinterlassen einen frischen, sauberen Duft.
4. Eine Mikrowelle, die nach Vanille riecht
Wenn Ihre Mikrowelle Erinnerungen an alle Ihre vergangenen Abendessen birgt, können Sie sie mit einem einfachen Trick auffrischen. Wasser und ein paar Tropfen Vanilleextrakt mischen und dann 5 Minuten lang bei hoher Stufe erhitzen. Die Mikrowelle wird riechen, als hätten Sie gerade Vanillekekse gebacken!
5. DIY-Textilerfrischer mit Wodka und ätherischen Ölen
Für einen ganz persönlichen Textilerfrischer benötigen Sie nur drei Dinge: Wasser, ein wenig Wodka und ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls. In eine Sprühflasche füllen und auf Polster, Vorhänge oder Bettzeug sprühen. So beduften Sie jeden Raum mit purer Frische – ganz ohne chemische Verunreinigungen.
6. Säure im Einsatz: Essig gegen Rauchgeruch
Wenn in Ihrem Raum eine kleine Zigarettenparty stattgefunden hat, können Sie das schnell mit Essig beheben. Stellen Sie eine Tasse Essig in den Raum und lassen Sie ihn alle unangenehmen Gerüche absorbieren. Der Geruch von Essig ist vielleicht nicht der glamouröseste, aber glauben Sie mir, in ein paar Stunden wird der Raum völlig neutral riechen!
7. Kaffee im Kühlschrank? Genial!
Es gibt nichts Schlimmeres, als den Kühlschrank zu öffnen und den Geruch vergangener Abendessen einzuatmen. Eine Schüssel Kaffeesatz im Kühlschrank absorbiert auf wundersame Weise alle unangenehmen Gerüche und ersetzt sie durch einen schwachen Kaffeeduft. Ein weiterer Grund, Kaffee zu lieben, oder?
8. Pflanzen, die reinigen und duften
Pflanzen sind nicht nur für ästhetische Insta-Posts gedacht. Friedenslilie, Aloe Vera und Grünlilie sind dafür bekannt, die Luft zu reinigen und angenehme, natürliche Düfte zu verströmen. Platzieren Sie sie in verschiedenen Räumen Ihres Zuhauses und atmen Sie leichter (und schöner).
9. Holzkohle: Die Geheimwaffe gegen Muff und Schimmel
Wenn Sie Probleme mit abgestandenen oder modrigen Gerüchen haben, verwenden Sie Aktivkohle. Legen Sie einige Holzkohlebriketts in einem auslaufsicheren Beutel in die Problemzone. Die Holzkohle absorbiert Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche und Ihr Zuhause kann endlich so atmen, wie es verdient.
Und jetzt wissen Sie: Ein frisches, duftendes Zuhause ist nicht das Ergebnis eines teuren Einkaufsbummels in der Raumparfümerie, sondern das Ergebnis cleverer, natürlicher Tricks. Ihre Wohnung wird so gut riechen, dass Besucher denken werden, Sie hätten gerade ein Boutique-Wellnesscenter eröffnet. Stellen Sie nur sicher, dass sie sich nicht dauerhaft bewegen!