Mit der Einführung des Audi Q6 E-Tron hatten Elektrofahrzeug-Enthusiasten hohe Erwartungen. Audi enttäuschte nicht und bot den Q6 und die leistungsstärkeren SQ6-Modelle an, die beide mit einer leistungsstarken 100-kWh-Batterie (94,9 kWh netto) ausgestattet sind und außergewöhnliche Reichweite und überlegene Leistung versprechen. Ebenfalls angekündigt sind Sportback-Versionen und eine Version mit Hinterradantrieb, die eine noch größere Reichweite bieten wird. Natürlich ist es ein vollelektrisches Auto, was im Jahr 2024 fast logisch ist, aber bei Audi hat man lange darauf gewartet. Jetzt sind sie wieder im Spiel.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.611
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Der Anfang vom Ende eines der legendärsten Supersportwagen. Der Nissan GT-R R35, eine Ikone, die eine Generation geprägt hat, bereitet sich auf seinen letzten Akt im Jahr 2025 vor. In diesem Artikel bringen wir Ihnen alles, was Sie über die Abschiedsausgabe dieses japanischen Wunderwerks der Ingenieurskunst wissen müssen.
Gerade wenn man denkt, dass der Mercedes-AMG S 63 E Performance bereits die Spitze der Automobiltechnik darstellt, kommt Brabus und verschiebt die Grenzen des Möglichen. Wie ein schwarzes Loch, das den Asphalt verschlingt, verspricht der BRABUS 930 ein Fahrerlebnis, das alles übertrifft, was Sie jemals erlebt haben. Vergessen Sie Ihre bisherigen Definitionen von Geschwindigkeit und Luxus, denn der BRABUS 930 schreibt die Spielregeln neu.
Während der ID.2 von Volkswagen gut zwei Jahre auf den Start warten muss, zeigt der Epiq von Škoda, dass er pünktlich ankommen und vielleicht sogar die Konkurrenz überholen will. Mit einem Design, das von der neuen Modern Solid-Designphilosophie geprägt ist, ist der Epiq nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch und nachhaltig. Wie die antiken Epen, die von Heldentaten erzählen, verspricht Škoda Epiq ein episches Abenteuer im Großstadtdschungel und darüber hinaus. Wenn es hält, was es verspricht, könnte es zu einer beliebten Wahl für moderne Stadtentdecker werden.
Wenn Sie dachten, der Golf R Kombi sei der Höhepunkt der Kombi-Reihe von Volkswagen, dann machen Sie sich auf eine Revolution gefasst. Der ID.7 GTX Tourer liefert Leistung, die von zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 335 PS (249 kW) angetrieben wird, und setzt damit einen neuen Meilenstein in der Fahrzeugpalette von Volkswagen. Dieser elektrische Sportwagen wird selbst die anspruchsvollsten Autoliebhaber nicht enttäuschen.
Rivian sorgte für eine doppelte Überraschung; Zuerst mit der Ankündigung des lang erwarteten Rivalen des Tesla Model Y, des R2, und dann mit seinem kleineren Bruder, dem R3. Während der R2 eine echte Revolution in der Welt der Elektrofahrzeuge verspricht, wird er erst im ersten Halbjahr 2026 auf die Straße kommen. Doch was können wir von diesem kleinen Kerl erwarten, der bereits so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat?
Entdecken Sie, wie Samsung Galaxy Z Fold5, Galaxy Z Flip5 und Serien Galaxy Tab S9 Sie setzen neue Maßstäbe für die Arbeit unterwegs. Mit innovativem Design, hervorragender Konnektivität und nahtloser Integration in das Galaxy-Ökosystem ermöglichen diese Geräte ein Büro, das sich an Sie anpasst – egal, wo Sie sind.
In einer Welt, die von High-End-Smartphones dominiert wird, sticht das Samsung Galaxy A55 5G als Gerät hervor, das fortschrittliche Innovation mit einem erschwinglichen Preis verbindet. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick, wie das Galaxy A55 5G neue Maßstäbe für Mittelklasse-Smartphones setzt. Und ihnen ist es zu verdanken, dass es das meistverkaufte Telefon der Welt ist.
Die neuesten Angebote von Motorola, das Moto G Power 5G und das Moto G 5G 2024, versprechen, die Smartphone-Welt mit Verbesserungen von der NFC-Technologie bis zum kabellosen Laden zu revolutionieren, und das alles zu überraschend günstigen Preisen.
Jeder wahre Abenteurer weiß, dass wahre Freiheit in der Fähigkeit liegt, unbekannte Ecken der Welt zu erkunden, ohne auf den Komfort eines Zuhauses zu verzichten. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf entstand das Mountain Monster des deutschen Reisemobilherstellers – MonsterVan. Es ist ein Reisevan, der alle Erwartungen übertrifft.
In einem Jahr, in dem die Automobilindustrie offenbar zu größeren und robusteren Modellen tendiert, beweist Audi mit dem Audi A3 2024, dass es auch in der Kompaktklasse Raum für Innovationen gibt. Das Auto, das 1996 erstmals das Licht der Welt erblickte, ist seit langem die Antwort von Audi auf den Golf und die überarbeitete Version festigt seine Position als Spitzenprodukt im Segment weiter.
In einer Zeit, in der die Elektrik neue Meilensteine setzt und in der selbst ewige Befürworter von Benzinern wie Jeremy Clarkson an einem Scheideweg der Bewunderung stehen, kommt hier der Porsche Taycan Turbo GT 2025. Dieses Auto ist so stilvoll, dass man es ohne ihn durch München fahren könnte schlechtes Gewissen. Auf der Straße, aber gleichzeitig so explosiv, dass es jeden Star auf dem roten Teppich locker in den Schatten stellen würde – und das in weniger als 2,1 Sekunden.










