Computerschnittstellen aus den 1980er Jahren inspirierten das Design von Geelys neuem Icon-SUV-Konzeptfahrzeug, das auf der Beijing Motor Show Premiere feierte. Der chinesische Autohersteller bietet keine Details zum Antriebsstrangkonzept an, aber es ist bekannt, dass sich die CMA-Plattform von Volvo aus Fahrzeugen wie dem neuen XC40 unter dem Blech versteckt.
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.641
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Die neue A-Klasse bringt frischen Wind in die Segel von Mercedes-Benz, und da die Ambitionen hoch sind und der chinesische Markt derjenige ist, der die meisten Wachstumschancen für Automobilmarken bietet, gibt es die A-Klasse in der Limousinenversion wurde exklusiv für den chinesischen Markt entwickelt und wird dort auch produziert. Das ist auch der Grund, warum Sie dieses ansonsten äußerst interessante Auto auf europäischen Straßen nicht sehen werden. Der Autosalon in Peking wartete mit einer weiteren Überraschung auf, die für Kenner keine so große Überraschung darstellt.
Die Stadt Amsterdam führt den "Gumshoe" ein, Sportschuhe mit Sohlen aus Kaugummi, die von den Straßen der Stadt abgekratzt wurden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Publicis One und dem Hersteller von Gum-tec®-Gummi konzipiert. Eine Kampagne zur Sensibilisierung der Amsterdamer für das Problem des Kaugummikauens auf den Straßen der Stadt. Kreativ und anders.
Meine größte Schwäche ist Essen. Oder besser gesagt Fastfood. Und ich habe mich immer gefragt, woher dieser Trend kommt. Warum sind "Slowenen" solche Fast-Food-Feinschmecker?!
Die neue Huawei P20-Serie bringt gleich drei Telefone, die eine gewinnbringende Kombination versprechen und gleichzeitig eine Revolution im Bereich der mobilen Fotografie bringen. Das beste Huawei P20 Pro-Modell ist mit gleich drei Kameras ausgestattet. Was einzigartig ist.
Viele Leute, die denken, dass es das Bewegen der Uhr schon immer gegeben hat, werden überrascht sein, dass wir es in Slowenien erst seit dem 27. März 1983 tun.
Wir befinden uns in einem Zeitalter außergewöhnlichen Fortschritts. Alle 10 Jahre verändert sich die Gesellschaft aufgrund des Fortschritts so, wie sie sich in 100 Jahren verändert hat. Auch deshalb wird sich die Welt in den nächsten 10 Jahren grundlegend verändern. In erster Linie durch die außerordentliche Globalisierung von Dienstleistungen, Handel und Medien, eigentlich aber vor allem durch das Aufkommen künstlicher Intelligenz, die in den Alltag integriert wird. Sie wird die Welt so verändern, wie es einst die Elektrizität tat. Allerdings werden manche Berufe, die man noch naiverweise als erfolgsversprechend erachten könnte, innerhalb von 10 Jahren komplett verschwinden. Mal sehen, welche Berufe die ersten sind!
Die Franzosen machen alles ein bisschen anders. Sie sind eine Nation, die man gut verstehen und kennen muss. Sie haben ihre eigene Sicht auf die Welt, die auf besondere Weise sehr romantisch ist. Und so ist es auch mit ihren Autos, die für ihre Innovation und ihr mutiges Design bekannt sind. Aus diesem Grund haben wir auch Tomi Češek in unser Unternehmen eingeladen - einen Meisterkoch und Schöpfer ausgezeichneter französischer Süßwaren und Backwaren, der einen Teil seiner Jugend in Frankreich verbracht hat.
Wenn wir über Exzess in der Automobilwelt sprechen, schauen wir immer nur auf einige Kennzahlen: die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, möglicherweise gefolgt von PS und Höchstgeschwindigkeit. Mit all den aufgeführten Daten überrascht der kroatische Rimac!
Polestar ist ein Derivat der Marke Volvo, die wie andere Top-Marken mehr bieten will. Die Produktion des Polestar 1 beginnt Mitte 2019, wenn die ersten Kunden ihn bereits in die Hände bekommen sollen. Damit kehren die Schweden mit einem „großen“ schwedischen Coupé in das Spiel der prestigeträchtigen Coupés zurück.
1898 erklomm er zusammen mit Pkw-Fahrer Louis Renault mit seinem Wagen, dessen Besonderheit die direkte Verbindung des Getriebes mit der Motorwelle war, die Rue Lepic, eine der steilsten Straßen von Paris. Seitdem freut sich Renault auf die Zukunft, und so ist es auch mit dem EZ-GO-Konzept.
Für diejenigen unter uns, die gerne in die Zukunft blicken: Wir freuen uns darüber, dass Volkswagen in den sauren Apfel gebissen und vollelektrische Fahrzeuge angekündigt hat, die völlig autonom fahren werden. All dies soll nach 2022 geschehen. Und der Volkswagen ID ist ein Konzept, das diese Vision vereint.










