Versuchte die Apple Watch Series 10 im letzten Jahr, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer so subtilen Designüberarbeitung zu feiern, dass sie vielen gar nicht auffiel, sind die Erwartungen dieses Jahr etwas höher. Zumal Apples Uhren seit zwei Jahren in Folge Marktanteile verlieren (ja, sogar Xiaomi hat jetzt eine Smartwatch für einen halben Snack). Kein Wunder also, dass die Tech-Öffentlichkeit voller Erwartungen ist, ob die Apple Watch Series 11 endlich mehr bringt als nur „ein weiteres Jahr, ein weiterer Chip“. Im Folgenden fassen wir die interessantesten Gerüchte zusammen – vom Erscheinungsdatum über 5G-Konnektivität bis hin zur (nicht-invasiven) Blutdruckmessung. Nein, eine Kamera wird es weiterhin nicht geben – aber hey, wer will schon wirklich Fotos vom Handgelenk aus machen?
PositionChefredakteur
Beigetreten26. Juli 2013
Artikel4.499
Jan Macarol ist verantwortlicher Redakteur der Print- und Online-Ausgaben des City Magazine Slovenia. Zusammen mit seinen beiden Assistenten ist er bestrebt, den Lesern die einzigartigsten und frischesten Informationen über urbane Kultur, technologische Innovationen, Mode und alles zu bieten, was ein urbaner Nomade braucht, um in einer schnelllebigen Welt zu überleben.
Der Avatr 07 ist der neue Held des chinesischen Elektro-SUV-Marktes und stammt vom Star-Trio Changan, CATL und Huawei. Ja, Sie haben richtig gelesen – dieses Auto hat mehr mit Ihrem Smartphone gemeinsam als mit dem Diesel-Passat Ihres Onkels. Er ist als rein elektrisches (BEV) und Hybrid-Version mit verlängerter Reichweite (EREV) erhältlich und hat einen sehr selbstbewussten Preis – ab 219.900 CNY (ca. 29.000 €), was in der Klasse der „Premium-SUV mit Massagesitzen“ fast schon geschmacklos erschwinglich ist. Und er hat hohe Ziele: Zur Konkurrenz zählen Namen wie Tesla Model Y, Nio ES6 und BYD Tang. Fühlen Sie sich bedroht? Vielleicht sollten Sie das.
Die neue Generation des Jeep Compass 2026 ist da und – überraschend oder nicht – bietet das Beste, was dieser Kompakt-SUV je zu bieten hatte. Er wird in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich sein: vom Mildhybrid für urbane Abenteurer bis zum Elektromodell für leise, aber entschlossene Öko-Fighter. Die Elektroversion mit 74-kWh-Batterie, Frontantrieb und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern (nach WLTP) startet bei 50.400 Euro – und das für die First Edition. Ja, es handelt sich also nicht um eine asketische Basisversion, sondern um ein bereits speziell ausgestattetes Modell.
Es ist Anfang Juni, und die Luft in Cupertino riecht nicht nach Innovation, sondern nach Panik – und vielleicht auch ein wenig nach dem Schweiß unter den maßgeschneiderten Hemden der Apple-Führungskräfte. Das passiert auf der WWDC 2025.
Citizen feiert das 40-jährige Jubiläum seiner revolutionären Aqualand-Taucheruhr mit einer limitierten Edition, die Retro-Ästhetik mit modernen Materialien und Funktionen verbindet. Die JP2008-06E (Citizen Promaster Aqualand 40th Anniversary) behält das ikonische Design von 1985, einschließlich des erhöhten Tiefensensors, bei und ergänzt es um goldene Akzente und ein umweltfreundliches BENEBiOL™-Armband. Limitiert auf 5.800 Exemplare und zum Preis von 595 US-Dollar ist diese Uhr ein wahrer Genuss für Sammler und Tauchbegeisterte.
Der Adidas-Klassiker Stan Smith kehrt in einer völlig neuen Form zurück – dem Adidas Stan Smith Low Ballet – als Ballettschuh, der sportliches Erbe mit moderner Eleganz verbindet.
Der adidas adizero evo sl vereint unglaubliche Dämpfung, federleichten Komfort und ein puristisches Design, dem es egal ist, ob du auf Zeit oder Kaffee läufst. Dieser Schuh ist bereit für anspruchsvolle Intervallläufe oder Läufe, bei denen du nur kurz aufstehen musst.
NORQAIN hat seine bisher verspielteste Uhr vorgestellt: die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition. Dieser Zeitmesser vereint Schweizer Präzision mit nostalgischer Eiscreme-Ästhetik und bietet gleichzeitig technische Perfektion mit einem Automatikwerk und einer Gangreserve von 62 Stunden. Die limitierte Auflage von 400 Stück für 2025 ist ab sofort vorbestellbar.
Der Lotus Emira V6 SE ist mehr als nur ein Sportwagen; er ist eine Hommage an die analoge Fahrfreude in einer Welt digitaler Autos.
Im Jahr 2023 sind die Preise vieler Elektroautos aufgrund der rasanten Entwicklung der Batterietechnologien und neuer Modelle deutlich gesunken. In diesem Artikel stellen wir sieben Modelle vor – die besten gebrauchten Elektroautos mit den größten Wertverlusten (unter denen mit hohen Wertverlusten), listen ihre wichtigsten Spezifikationen (Leistung, Drehmoment, Batteriekapazität, Reichweite, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit) auf und vergleichen die unverbindliche Preisempfehlung zum Marktstart (Europa/Deutschland) mit dem aktuell niedrigsten Preis für ein Gebrauchtmodell (gefunden auf mobile.de oder AutoScout24). Alle Daten basieren auf realen Quellen und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung für ein gebrauchtes Hochleistungs-Elektroauto.
Der schwedische Pionier für mobile Kühlung Dometic hat seine neue Recon-Kühlboxenreihe vorgestellt, die innovatives modulares Design mit erstklassiger Funktionalität verbindet. Die Kühlboxen sind leicht stapelbar und platzsparend, halten das Eis bis zu acht Tage lang, sind leicht zugänglich ohne Reißverschlüsse und überzeugen mit Funktionen, die selbst anspruchsvollste Abenteurer zufriedenstellen.
Vergessen Sie langsame Boote und alte Holzboote mit Seele. Die SAY 52 revolutioniert das Luxus-Cruising – mit einem Design, das selbst das Batmobil neidisch machen würde, und einem Kraftstoffverbrauch, der selbst umweltbewusste Segler beeindrucken würde.