Stell dir vor: Freitagabend, du im Pyjama, Popcorn auf dem Tisch, gemütlich auf der Couch. Fernbedienung in der Hand, dein Lieblingsserien-Marathon beginnt ... und dann: das Glücksrad. Dieses böse Symbol, das sich dreht, als hätte es alle Zeit der Welt, und du verlierst langsam den Lebenswillen (und den Internetwillen). Ist es Zeit für einen WLAN-Signalverstärker?
Beigetreten1. August 2013
Artikel1.913
Mit ihren Veröffentlichungen informiert Janja über Neuheiten, die für unsere Nutzer bestimmt sind.
Kaffee ist unser täglicher Begleiter, um den Montag zu überstehen, doch sein Kaffeesatz landet oft im Müll. Sünde, sagt der Umweltschützer! Dieses kleine braune Gold steckt voller Stickstoff, Antioxidantien und Mikrokörnern, die sich auf mindestens zehn geniale Arten nutzen lassen. Also, Kaffeesatz verwenden, zu Hause, in der Kosmetik, im Garten ... Schnallt euch an, weltoffene Kaffeetrinker, es ist Zeit für ein bisschen Recycling-Magie.
Wir alle kennen diese Tage, an denen wir am liebsten Strg+Alt+Entf auf unseren eigenen Körper drücken würden, stattdessen aber meist resigniert zum dritten Kaffee greifen oder einfach in Tagträume vom nächsten Urlaub abdriften. Die gute Nachricht? Es gibt einfache und etwas ungewöhnliche Möglichkeiten, den Körper schnell wieder in seinen optimalen Zustand zu bringen. Es sind kleine biologische Tricks, die keine speziellen Vorbereitungen, Apps oder gar Medikamente erfordern. Sie „tricksen“ den Körper aus.
Du hast das Schuljahr mit Bravour abgeschlossen: Du hast deine Bücher achtlos weggeworfen, deine Schultasche in die Ecke gestellt und sie schneller vergessen als die Erdkundeprüfung vom letzten Jahr. Doch mit dem nahenden neuen Schuljahr stellst du fest, dass sich in deiner Tasche in den letzten Monaten verdächtige Flecken, seltsame Gerüche und vielleicht sogar neue Lebensformen angesammelt haben. So reinigst du deine Schultasche ganz einfach!
Schmuck ist nicht nur Dekoration – er erzählt eine Geschichte. Eine Erinnerung an den ersten Gehaltsscheck, ein Geschenk der Großmutter oder ein Symbol einer (vielleicht) längst überwundenen Verlobung. Doch nichts ruiniert diese Geschichten schneller als ein angelaufener Ring oder eine Kette, die aussieht, als hätte sie alle vier Jahreszeiten in einer Schlammpfütze verbracht. Und dann kommen wir zur ewigen Frage: Wie reinigt man Schmuck, damit er wieder glänzt, ohne die Bankkarte zu beschmutzen?
Von Luna bis Max, von klassisch bis hin zu absolut süß-skurril – wir haben nachgeschaut, welche Hundenamen Hundebesitzer weltweit im Jahr 2025 in den Wahnsinn getrieben haben.
Es gibt kein besseres Gefühl, als frische Schnittblumen, die einen Raum beleben. Aber Blumen in einer Vase sind bekanntlich nur für kurze Zeit haltbar – und selbst wenn man versucht, Hobbyflorist zu spielen, erinnert einen die Natur immer wieder daran, wer das letzte Wort hat. Auf TikTok schlägt jemand vor, Kupfermünzen in eine Blumenvase zu werfen. Das soll dazu beitragen, dass die Blumen länger frisch bleiben. Im Ernst?
Die beste selbstgemachte After-Sun-Creme?! Sonnenstrahlen, Meersalz, ein schonungsloser Rasierer … der Sommer mag zwar deine Seele lieben, hinterlässt aber meist eine Erinnerung auf deiner Haut. Rot. Juckend. Sanft wie Sandpapier. Aber keine Panik – du brauchst keine teuren Seren aus dem Weltall oder Beauty-Influencer mit Millionen von Followern. Das ultimative Duo wartet bereits in deinem Badezimmerschrank auf dich: Aloe Vera + Vaseline. Günstig, effektiv und ein bisschen magisch.
Wenn wir eine Buchhandlung betreten, umweht uns der Duft von frischem Papier, das leise Flüstern einer Geschichte aus jedem Regal – und dann geschieht das Schicksalhafte: Unser Blick fällt auf das Cover. Leuchtende Farben, eine geheimnisvolle Illustration, vielleicht die unheilvolle Stille des weißen Raums. Und in diesem Moment, noch bevor wir eine einzige Zeile gelesen haben, wissen wir: Das müssen wir haben. Werfen wir einen Blick auf die schönsten Buchcover.
Sonnenschutz richtig anwenden?! Die Sonne – der strahlende Influencer – beschert uns zwar Vitamin D, aber auch Fältchen, Sommersprossen und im schlimmsten Fall Hautkrebs. Kein fairer Deal, oder? Deshalb ist Sonnenschutz der einzige „Filter“, den deine Haut täglich wirklich braucht – nicht nur am Strand in Portorož oder Mykonos, sondern auch beim Morgenkaffee auf dem Balkon.
Sicherheitsnadel. Ein kleines Metallteil, das man in Nähkästen, Erste-Hilfe-Kästen, Omas Manteltaschen und fast jeder Schublade findet. Sie wirkt völlig normal, ja sogar langweilig – bis wir sie brauchen. Und dann wird sie zu unserem treuesten Verbündeten: Sie rettet auseinanderfallende Kleider, bindet lose Hosenträger und beruhigt das Chaos kurz vor Verabredungen, Geschäftstreffen und Abschlussbällen.
Die regelmäßige Anwendung eines hochwertigen Sonnenschutzmittels ist längst keine Modeerscheinung mehr und kein überteuerter Luxus mehr. Nein, liebe Leser, es ist eine ernsthafte langfristige Investition – wie Bitcoin, nur deutlich weniger volatil und mit einer deutlich zuverlässigeren Rendite. Studien bestätigen: Die tägliche Anwendung eines hochwertigen Sonnenschutzmittels beugt nicht nur unangenehmen Sonnenbrand vor, sondern reduziert vor allem das Risiko von Hautkrebs, Hyperpigmentierung und (oh Schreck!) vorzeitiger Faltenbildung. Also – die besten Sonnenschutzmittel 2025 laut Dermatologen!