Zwiebel. Wir lieben es in Suppen, Salaten, auf dem Grill … Aber seien wir ehrlich: Niemand möchte, dass seine Küche drei Tage nach dem Abendessen wie ein Mortadella-Zwiebel-Sandwich riecht. Vor allem nicht, wenn ein Holzschneidebrett jedes Mal, wenn Sie Obst schneiden, nach Tränen und verlorener Romantik riecht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie diesen widerwärtigen Geruch loswerden, der sich anfühlt, als hätte er Ihr Board gepachtet, lesen Sie weiter.
Beigetreten1. August 2013
Artikel1.909
Mit ihren Veröffentlichungen informiert Janja über Neuheiten, die für unsere Nutzer bestimmt sind.
In einer Welt, in der jeden Tag ein neues „Wunderserum“ für 80 Euro auf den Markt kommt und jeder zweite Influencer auf Kosmetikprodukte vom Mars schwört, ist ein bisschen Old School manchmal ganz praktisch – oder besser gesagt: ein bisschen aus Omas Gewürzdose und ein Glas Vaseline aus der untersten Schublade. Und darauf kommt es an: auf eine Mischung aus Nelken und Vaseline.
Sind Sie auch schon einmal auf die Hochglanzwerbung für den „neuesten revolutionären Reiniger“ hereingefallen, der eine blitzblanke Küche ohne Mühe verspricht, nur um dann eine halbe Stunde später mit leicht verzweifeltem Gesichtsausdruck den fettigen Rand des Herdes zu schrubben? Ja, Sie sind nicht der Einzige. Die Wahrheit ist, dass die besten Lösungen manchmal nicht in den Regalen der Geschäfte, sondern direkt in unseren Küchen zu finden sind – in Form eines Esslöffels Backpulver und eines Tropfens Geschirrspülmittel.
Das Altern ist einer der wenigen Clubs, in denen wir alle automatisch aufgenommen werden – ohne zu fragen und ohne die Möglichkeit, auszutreten. Das heißt aber nicht, dass wir passiv zusehen müssen, wie unser Spiegelbild Tag für Tag eine neue „Charakterlinie“ hinzufügt. Nein, die Natur – und die Wissenschaft – bieten uns viel schonendere Alternativen als invasive Schönheitsbehandlungen und Instagram-Filter Nummer sieben. So verlangsamen Sie die Alterung auf natürliche Weise.
Schwellungen der Beine, Knöchel und Füße sind ein Ärgernis, das immer mehr Menschen betrifft – von Menschen, die viele Stunden am Schreibtisch verbringen oder auf den Beinen sind, bis hin zu Schwangeren, älteren Menschen und Menschen mit leichten Störungen der Blut- oder Lymphzirkulation. Das Druckgefühl in den Schuhen, die gespannte Haut an den Füßen und das Gefühl schwerer Beine sind nicht nur unangenehm, sondern auch ein Warnsignal dafür, dass der Körper zu viel Flüssigkeit einlagert. In der Flut an Ratschlägen zur Linderung dieser Beschwerden taucht immer wieder ein Mittel auf, das schon unsere Großmütter kannten: Petersilientee.
Raues Handtuch nach dem Duschen? Danke, aber nein danke. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie damit Parkettböden schleifen könnten, dann ist es Zeit, Ihre Waschroutine komplett umzustellen. Gute Nachrichten? Sie brauchen kein teures Waschpulver mit glänzender Verpackung oder einen Wunderweichspüler mit exotischen Blumen mitten im Himalaya. Die Lösung ist viel eher hausgemacht – und sie funktioniert. Was Sie für weiche Handtücher brauchen!
Wenn Sie sich beim Anblick Ihrer Kissen schon einmal gefragt haben, ob es normal ist, dass sie aussehen, als wäre Tee darauf verschüttet worden, sind Sie nicht allein. Gelbe Flecken, ein feuchter Geruch und dieses abgenutzte Aussehen, das einem das Gefühl gibt, auf einem alten Stück Schaumstoff vom Flohmarkt zu schlafen – all das ist das Ergebnis von täglichem Gebrauch, Schwitzen und nicht gründlich genugem Waschen. Und selbst wenn Sie sie regelmäßig mit klassischem Puder waschen, sind Sie mit dem Ergebnis wahrscheinlich nicht zufrieden.
Wenn Sie einmal selbstgemachten Joghurt probiert haben, werden Sie nur schwer wieder zu gekauftem zurückkehren können. Nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen des Gefühls, etwas Selbstgemachtes zu haben, mit nur zwei Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe. Keine Geheimnisse, keine Konservierungsstoffe. Nur Milch, Kultur und ein wenig Geduld.
Wenn es einen Raum in der Wohnung gibt, der in der Welt der Zimmerpflanzen oft übersehen wird, dann ist es definitiv das Badezimmer. Und das nicht ohne Grund: Oft fehlt es an direkter Sonneneinstrahlung, die Luftfeuchtigkeit schwankt wie im Mondkalender und die Temperatur ändert sich mit jedem Schauer. Doch was für viele Pflanzen ein Todesurteil ist, ist für manche ein wahres tropisches Nirvana.
Wenn Sie beim Anblick Ihrer Lieblingsbackform schon einmal gedacht haben, dass ihre glorreichen Tage längst vorbei sind, sind Sie nicht allein. Eingebranntes Fett, hartnäckige braune Flecken und eingebrannte Kochspuren sind ein fast unvermeidlicher Bestandteil der regelmäßigen Verwendung von Küchenutensilien. Solche Flecken müssen wir jedoch nicht als Dauerzustand hinnehmen – es gibt bewährte Methoden, diese effektiv zu entfernen, ohne die Oberfläche der Backform zu beschädigen.
Wenn Sie jemals gedacht haben, dass das winzige Loch an der Unterseite des Schlosses dort ist, weil jemand in der Fabrik seine Pläne vermasselt hat, sind Sie nicht allein. Überraschend viele Menschen fragen sich nicht einmal, warum es dort ist, bis sie mitten in einem Regenguss festsitzen und ein rostiges Artefakt ehemaliger Sicherheit in den Händen halten. Nun ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften, das diese Metallschutzvorrichtungen seit Jahrzehnten verbergen – und ja, es hat mehr mit Wetterbeständigkeit als mit Stil zu tun.
Inmitten der Flut teurer Seren, glänzender Verpackungen und wundersamer „Anti-Aging“-Versprechen, die zahlreicher sind als die Follower von Instagram-Influencern, gibt es eine einfache, natürliche Lösung, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Keine unnötigen Inhaltsstoffe, keine aggressiven Chemikalien – nur zwei bekannte „Großmütter aus der heimischen Schönheitsapotheke“: gemahlener Kaffee und Vaseline. Was wie ein Rezept für ein improvisiertes Dessert klingt, ist in Wirklichkeit ein natürlicher Cocktail für strahlende, glatte und jugendlichere Haut.