Selbstfahrende Taxis, Künstliche Intelligenz (KI) am Schalter und Anwälte in der Institution? Die Automatisierung kommt nicht erst – sie ist bereits da.
Darin In diesem ausführlichen Artikel untersuchen wir, welche Jobs es bei den Tech-Giganten geben wird Samsung, Apfel und Microsoft bis 2027 wird es mit ziemlicher Sicherheit der Geschichte angehören, da es durch KI ersetzt wird. Übersetzt: Es ist an der Zeit, Ihren Lebenslauf mit Fähigkeiten aufzuwerten, die ein Roboter noch nicht beherrscht. Mehr.
Führende Unternehmen wie Samsung, Apfel und Microsoft, stehen seit Jahrzehnten für technologische Innovation und sind bei der Einführung neuester Lösungen meist mehrere Jahre voraus. Dies bedeutet, dass sich auch die Zusammensetzung ihrer Belegschaft schneller ändert. Aufgrund des extrem schnellen (exponentiellen) Fortschritts der Technologien – insbesondere der künstlichen Intelligenz (KI), Automatisierung und Robotik – verschwinden einige traditionelle Arbeitsplätze rapide. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass aufgrund der Automatisierung bis 2025 weltweit bis zu 85 Millionen Arbeitsplätze verloren gehen werden., und zu den am stärksten gefährdeten Berufen zählen Berufe wie Dateneingabe, Buchhaltung und Verwaltungsunterstützung (Quelle: weforum.org). Gleichzeitig entstehen neue Anforderungen an andere Fähigkeiten, aber der größte Technologieunternehmen versetzen ihre Mitarbeiter bereits in neue Rollen und sie geben jene Arbeiten auf, die von Maschinen effizienter erledigt werden können.
Willkommen in der Zukunft, in der Sie von einem KI-Algorithmus gefeuert werden
Wenn Sie sich die Zukunft als elegante Symphonie aus Technologie und menschlichem Fortschritt vorgestellt haben, stellen Sie sich etwas Industrielleres vor. Etwas in der Art von "Danke für Ihren Service, aber jetzt werden Sie durch eine Drei-Sterne-App ersetzt in Appstore".
Samsung, Apple und Microsoft, die Giganten, die in den letzten Jahrzehnten technologische Standards definiert haben, sind nun auch Vorreiter bei etwas weniger Romantischem: dem automatisierten Abbau von Arbeitsplätzen. Ihr Ziel ist nicht böse – es entspricht einfach der Logik des Marktes: schneller, billiger, genauer.
Doch bevor wir anfangen, die Technologie zu verunglimpfen, sollten wir uns den größeren Kontext ansehen. Automatisierung ist nichts Neues. Seit Henry Fords erstem Fließband hat sich die Welt durch jede Innovation weiterentwickelt, die Zeit und Geld spart. Der Unterschied besteht darin, dass wir heute nicht mehr nur körperliche Arbeit automatisieren – wir automatisieren das Denken.
Und glauben Sie mir: KI ist hungrig.
Die große Säuberung: Die Dienste werden zuerst betroffen sein
Automatisierung macht keine Unterschiede. Wenn Ihre Aufgabe Wiederholungen, standardisierte Verfahren oder grundlegende Datenanalysen beinhaltet, befinden Sie sich in der Gefahrenzone. Hier ist ein genauerer Blick auf die Arbeitsplätze, die bei Samsung, Apple und Microsoft als Erstes wegfliegen werden. Das sagen KI-Trendprognosen.
1. Korrektoren und Übersetzer: Wenn Google Translate Ihr Chef wird
Aktueller Status:
Ein Übersetzer benötigt für die Übersetzung eines juristischen Dokuments vom Deutschen ins Japanische manchmal Stunden. DeepL erledigt das in einer Minute. Und das ist ziemlich gut. KI lernt täglich dazu, was bedeutet, dass bis 2027 die Standardübersetzung in Unternehmen automatisiert sein wird.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie Korrekturleser oder Übersetzer sind, machen Sie sich bereit für den Wechsel in die Rolle des „UI Translation Quality Controllers“ – oder für mehr Freizeit.
Beispiel aus der Industrie:
Apple experimentiert bereits mit automatischen Übersetzungen seiner Benutzerhandbücher, während Microsoft multimodale UI-Modelle entwickelt, die ein Dokument übersetzen, den Kontext interpretieren und den Ton anpassen können – und das alles ohne die Hilfe eines menschlichen Übersetzers.
2. Rechtsassistenten und Verwaltungsangestellte: „Die Rolle liegt in der Umstrukturierung“
Aktueller Status:
Rechtsassistenten bereiten Dokumente vor, recherchieren Rechtsvorschriften und verfassen Schriftsätze für Anwälte. Klingt wichtig, oder? Nun, KI-Systeme wie Harvey AI und Casetext erstellen bereits automatisch juristische Entwürfe und Empfehlungen.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Ihre Arbeit mit der Recherche nach Präzedenzfällen oder dem Verfassen von Entwürfen zusammenhängt, werden Sie im Jahr 2027 höchstwahrscheinlich den Betrieb eines KI-Systems überwachen. Wenn Sie Glück haben.
Beispiel aus der Industrie:
Microsoft führt bereits ein Pilotprojekt mit seinem KI-Tool für interne Rechtsdokumente durch und reduziert damit den Bedarf an juristischen Assistenten auf Einstiegsniveau um 40 %. Betrachten Sie dies als sanfte Erinnerung daran, dass die „alten Regeln“ nicht mehr gelten.
3. Beamte mit technischen Funktionen: „Drucker reparieren sich jetzt selbst“
Aktueller Status:
Der „Typ, der das WLAN repariert“ zu sein, war noch vor ein paar Jahren ein ziemlich zuverlässiger Job. Doch mittlerweile verfügen wir über automatische Diagnosen, intelligente Systeme und automatische Upgrades, die Fehler zunehmend ohne menschliches Eingreifen beheben.
Was bedeutet das für Sie?
Wer eine sich selbst aktualisierende Infrastruktur pflegt, muss unbedingt auf eine höhere technische Ebene wechseln: die Entwicklung von KI-Steuerungssystemen, Cybersicherheit oder Datenwissenschaft.
Beispiel aus der Industrie:
Samsung begann 2024 mit der Masseneinführung von Selbstdiagnoseservern, die automatisch bis zu 80 %-Fehler beheben. Bis 2027? Wenn Sie noch vor Ort sind, steuern Sie wahrscheinlich eine KI, die andere KIs steuert.
4. Taxi- und Lieferfahrer: Ihr nächster Kollege? Model Y ohne Fahrer
Aktueller Status:
Obwohl selbstfahrende Autos immer noch manchmal gegen Bordsteine prallen und versehentlich Verkehrsschilder überfahren, schreiten die Fortschritte schneller voran, als Sie vielleicht denken. Tesla, Waymo und Uber investieren Milliarden in die Entwicklung von Fahrzeugflotten, die Menschen transportieren, ohne dass jemand das Steuer in der Hand hält.
Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie Taxifahrer, Lieferant oder Lkw-Fahrer sind, machen Sie sich bereit: Bis 2027 werden selbstfahrende Flotten in Großstädten Realität und keine Science-Fiction sein.
Beispiel aus der Industrie:
Tesla kündigt die vollständige Kommerzialisierung seines „Robotaxis“-Netzwerks vor 2027 an. Samsung und Apple investieren in entsprechende Technologien und Apple soll sogar an der Entwicklung eines eigenen autonomen Fahrzeugs arbeiten („Project Titan“, geheimnisumwittert, aber keineswegs vergessen).
5. Persönliche Ärzte: Ihr Arzt wird immer noch ein Mensch sein … aber mit KI als seiner rechten Hand
Aktueller Status:
Traditionell ging man zu einem Arzt, schilderte ihm sein Problem und dieser stellte auf der Grundlage seiner Erfahrung und Erinnerung die beste Diagnose. Manchmal brillant. Manchmal … nun ja, weniger brillant.
Was bedeutet das für Sie (und Ihren Arzt)?
Bis 2027 wird fast jeder Hausarzt in den Industrieländern dazu verpflichtet sein, bei Diagnose und Behandlung KI-Assistenten einzusetzen. Nicht weil Ärzte faul werden – sondern weil KI zu einem Werkzeug wird für Reduzierung menschlicher Fehler.
Beispiel aus der Industrie:
Samsung entwickelt medizinische KI-Module für die bildgebende Diagnostik (MRT, CT), Microsoft Health wird bis 2026 KI-Tools zur Unterstützung klinischer Entscheidungen anbieten und Apple erweitert HealthKit in Richtung algorithmischer Analyse von Patientendaten.
Wie das in der Praxis aussehen wird:
- Noch bevor der Arzt Sie untersucht, hat sein KI-Assistent bereits Ihre bisherigen Krankenakten, Laborergebnisse und Lebensgewohnheiten analysiert.
- Der Arzt verwendet dann die Empfehlungen der KI, um die wahrscheinlichsten Diagnosen zu bestätigen (oder abzulehnen).
- Die Versorgung wird schneller, präziser und hoffentlich weniger belastend sein.
Hauptunterschied:
Persönliche Ärzte wird nicht ersetzt, aber aktualisiert.
Ihr neuer Arzt wird also „Arzt + KI-algorithmischer Berater“ sein – und ehrlich gesagt sind das wahrscheinlich gute Neuigkeiten für uns alle.
Mini-Zusammenfassung des erweiterten Bildes:
Beruf | Prognose bis 2027 | Fußnote |
---|---|---|
Übersetzer, Korrektoren | UI-Übersetzungen, Korrekturlesen nur für Nischenbedürfnisse | Routineaufgaben automatisiert |
Rechtsanwaltsfachangestellte | Automatisierung grundlegender Rechtsdokumente | Höhere Kontrolle über KI-Tools |
Beamte mit technischen Funktionen | Selbstdiagnosesysteme | Fokus auf die Verwaltung von KI-Systemen |
Taxifahrer, Lieferfahrer | Selbstfahrende Fahrzeuge | Übergang zur Fahrzeugsteuerung und Logistik |
Persönliche Ärzte | KI-Unterstützung für die Diagnostik | Präzisere Entscheidungen, weniger Fehler |
Innovation ist ihre Religion
Samsung entwickelt KI-Systeme für die Fabrikproduktion, die Fehler in Echtzeit korrigieren. Apple automatisiert den Kundensupport und das interne Management. Microsoft nutzt künstliche Intelligenz, um Rechts-, Verwaltungs- und Marketingfunktionen zu optimieren.
Zusammenfassung:
Während andere noch über die Ethik der Automatisierung debattieren, investieren, testen und implementieren diese Unternehmen bereits.
Kosteneffizienz
Für Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von Hunderten von Milliarden Dollar ist die Rechnung nicht schwer zu verstehen: Die Kosten für die einmalige Entwicklung eines KI-Systems entsprechen weniger als den Kosten menschlicher Arbeit in zwei Jahren.
Und da wir uns im Kapitalismus befinden, ist die Entscheidung klar.
Kulturelle Bereitschaft
Samsung, Apple und Microsoft verfügen über globale Belegschaften, die bereits an ständige Veränderungen und Neuausrichtungen gewöhnt sind. Einer radikalen Umstrukturierung steht also nicht viel im Wege – vor allem, wenn sie in eine schöne Marketingphrase wie „Optimierung der Betriebsabläufe“ verpackt wird.
So bereiten Sie sich auf eine automatisierte Zukunft vor
Wenn Sie jetzt etwas nervös sind – gut! Das bedeutet, dass Sie noch am Leben und handlungsfähig sind. Hier sind einige konkrete Tipps, wie Sie vermeiden können, Kollateralschaden der Automatisierung zu werden:
1. Erfahren Sie, was KI noch nicht weiß
KI mag zwar großartig bei der Datenanalyse sein, aber sie ist immer noch ziemlich schwach beim kreativen Denken, bei komplexen emotionalen Interaktionen und bei der strategischen Entscheidungsfindung. Wenn Sie Soft Skills wie Innovation, Empathie und Projektmanagement entwickeln, sind Sie den Robotern vorerst immer einen Schritt voraus.
2. Erobern Sie die KI, bevor sie Sie erobert
Betrachten Sie KI nicht als Feind, sondern beherrschen Sie sie. Werden Sie „KI-Systemmanager“, „KI-Ethikberater“, „Algorithmentrainer“ – die Jobs der Zukunft werden Menschen brauchen, die Technologie leiten und überwachen können.
3. Neuausrichtung auf die Berufe der Zukunft
Bereiche wie erneuerbare Energien, digitale Gesundheit, die Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen und KI-Ethik werden im kommenden Jahrzehnt explodieren. Der beste Zeitpunkt für eine Umleitung war gestern. Zweitbeste Zeit? Heute.
Die psychologischen Auswirkungen des Arbeitsplatzverlusts: Was passiert, wenn eine Codezeile Sie ersetzt?
Es handelt sich nicht nur um einen finanziellen Verlust. Wenn Sie Ihren Job an eine Maschine verlieren, erleben Sie etwas, das Psychologen als existenzieller Statusverlust. Ihr Wert scheint geringer zu sein, nicht nur in den Augen der Gesellschaft, sondern auch in Ihren eigenen.
Die Automatisierung wird daher nicht nur einen wirtschaftlichen, sondern auch einen psychologischen Tsunami auslösen und mehr Investitionen in psychologische Belastbarkeit und Umschulung erfordern.
Die gute Seite?
Die menschliche Anpassungsfähigkeit war schon immer stärker als jeder Algorithmus.
Apple, Microsoft und Samsung
Bei Unternehmen wie Apple, Microsoft und Samsung wird die Prozessoptimierung zunächst in den Bereichen erfolgen, in denen künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und Robotik am schnellsten eingesetzt werden und unmittelbare Einsparungen bringen. Apple wird den Angaben zufolge zunächst die Bereiche Lieferkette, Fertigung und Kundensupport optimieren. Ihr globales Lieferantennetzwerk ist bereits stark automatisiert, aber Apple möchte die Kosten weiter senken und die Effizienz durch den Einsatz fortschrittlicher Bestandsverwaltungsalgorithmen, intelligenter Fabriken und prädiktiver Analysen steigern (Quelle: supplychaindigital.com). Apple führt in seinen Kundendienstabteilungen generative KI-Chatbots ein, die Schätzungen zufolge bis 2027 die meisten grundlegenden Benutzeranfragen ohne menschliches Eingreifen bearbeiten werden. Microsoft konzentriert sich auf interne Verwaltungsprozesse wie Mitarbeiterverwaltung, Rechtsberatung, Buchhaltung und Datenanalyse. Das Unternehmen führt bereits Projekte zur digitalen Transformation durch, bei denen KI-Systeme automatisch Rechtsdokumente analysieren, das Vertragsmanagement optimieren und grundlegende Buchhaltungsaufgaben ausführen (Quelle: microsoft.com). Darüber hinaus reduziert Microsoft mit Plattformen wie Microsoft 365 Copilot den Bedarf an klassischen Verwaltungsjobs, da Mitarbeiter mithilfe von KI selbstständig Berichte, Analysen und Präsentationen erstellen können. Samsung investiert jedoch den Großteil seiner Anstrengungen in die Automatisierung von Produktionsprozessen, Logistikabläufen und Produkttests. In seinen Fabriken, insbesondere in der Halbleiter- und Displayproduktion, führt das Unternehmen autonome Roboter und intelligente Produktionslinien ein, die nahezu ohne menschliche Steuerung arbeiten (Quelle: samsung.com). Darüber hinaus entwickelt Samsung fortschrittliche Algorithmen zur Produktqualitätsprüfung, die den Prüfzeitraum erheblich verkürzen und die durch Fehler entstehenden Kosten senken. Allen drei Unternehmen ist gemeinsam, dass sie KI-Tools schnell in Bereichen implementieren, in denen Aufgaben routinemäßig, repetitiv und leicht standardisierbar sind – was bedeutet, dass in diesen Bereichen nach und nach die ersten Arbeitsplätze verschwinden werden.
Welche Jobs sind (vorerst) sicher?
Um nicht mit einer völlig apokalyptischen Note zu enden, sind hier einige Berufe, die vorerst nicht von Maschinen übernommen werden:
- Kreative Berufe (Autoren, Regisseure, Künstler, Erlebnisdesigner) Obwohl die Realität zeigt, dass diese Berufe bereits unabhängig und besser als die meisten anderen von KI ausgeübt werden.
- Depotdienstleistungen (Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Psychotherapie) Obwohl wir wissen, dass private Ärzte heute weniger genaue Diagnosen stellen als KIs, wenn sie unabhängig arbeiten.
- KI-Experten (ironischerweise braucht KI Menschen, um sich richtig zu entwickeln)
- Führungskräfte verändern (Projektmanager, strategische Berater)
Fazit: Wenn Sie KI nicht besiegen können, führen Sie sie
Wenn Sie meinen, Sie könnten der Automatisierung entgehen, indem Sie sie ignorieren … dann sind Sie wahrscheinlich immer noch auf Papierkarten abonniert und verwenden MySpace.
Die Zukunft kommt. Schnell.
Samsung, Apple und Microsoft warten nicht. Das sollten Sie auch nicht.