fbpx

Border Mover – eine slowenische Installation, die Grenzen verschiebt!

Grenzgänger

Border Mover ist eine slowenische pneumatische Videoinstallation, die die Grenze zwischen physisch und digital überschreitet. Hinter dem Projekt steht ein versiertes künstlerisches Tandem bestehend aus der akademischen Malerin Nika Oblak und dem akademischen Maler Primož Novak. Sie stellten ihr Projekt, ganz anders als die meisten anderen, auf Kickstarter vor und sammelten dort Gelder für die Weiterentwicklung.

Grenzgänger es ist pneumatische Installation, das (buchstäblich) Grenzen überschreitet. Es besteht aus Display, Computer, Luftkompressor, Pneumatikzylinder und Software (Werk von Rade Miklavčič), das die pneumatische Bewegung des Leinwandrahmens mit dem Video synchronisiert. Auf diese Weise verwandelt ein zweidimensionales Bild in einen dreidimensionalen Raum und verwischt die Grenze zwischen dem Digitalen und dem Physischen. Die Idee kam den mehrfach preisgekrönten Nika Oblak und Primož Novak, als ihnen klar wurde, dass 95 Prozent der Informationen im Fernsehen nutzlos sind.

WEITERLESEN: Vergiss Kickstarter, hier kommt Conda!


Grenzgänger auf Kickstarter sammelt Spenden für die Weiterentwicklung der Installation, die zum ersten Mal in der Kunsthalle Bratislava in der Slowakei im Rahmen ihrer Einzelausstellung öffentlich zu sehen sein wird. Und jetzt zu etwas völlig anderem 5Als Gegenleistung für ihre Spenden erhalten die Unterstützer keine Installation, sondern Dankeschön-Geschenke wie T-Shirts, Aufkleber und Karten.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
kickstarter.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.